Neugründung eines DOB-Fachgeschäfts

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Neugründung eines DOB-Fachgeschäfts by Daniel Fritzkowski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Fritzkowski ISBN: 9783638384209
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 6, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Fritzkowski
ISBN: 9783638384209
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 6, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,2, , Veranstaltung: Fortbildung zum Betriebswirt IHK, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Jahr 1991 hat der Deutsche Einzelhandel mit umsatzrückläufigen Zahlen zu kämpfen. Der Anteil des Einzelhandelsumsatz am privaten Verbrauch sank in den letzten Jahren kontinuierlich. Die daraus resultierende Umsatzentwicklung im Deutschen Einzelhandel ist erschreckend. Gesättigte Märkte, austauschbare Produkte und Dienstleistungen sowie ein starker Preiskampf, seit dem Fall des Rabattgesetzes, sind nur einige Probleme mit denen der Einzelhandel zu kämpfen hat. Erschwerend wirkt sich darüber hinaus der Trend zu mehr Individualisierung aus. Der Businessplan wird auch als Konzept der Geschäftsidee bezeichnet. Er dient als schriftliches Konzept aller geschäftlichen Aspekte. Daraus soll ein aussagefähiges Konzept entstehen, das mir zur Vorlage bei Kreditinstituten (KI) als Überzeugungsmittel dienen und mir persönlich aufzeigen soll, ob meine Geschäftsidee rentabel durchführbar und gut durchdacht ist. Einzelne Schrittfolgen müssen auf dem Weg in die Selbständigkeit durchlaufen und beachten werden. Dies sind u.a. die Selbstüberprüfungs-, Informationsbeschaffungs-, Konzeptions-, Entscheidungs-, Realisierungs- und Startphase.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,2, , Veranstaltung: Fortbildung zum Betriebswirt IHK, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Jahr 1991 hat der Deutsche Einzelhandel mit umsatzrückläufigen Zahlen zu kämpfen. Der Anteil des Einzelhandelsumsatz am privaten Verbrauch sank in den letzten Jahren kontinuierlich. Die daraus resultierende Umsatzentwicklung im Deutschen Einzelhandel ist erschreckend. Gesättigte Märkte, austauschbare Produkte und Dienstleistungen sowie ein starker Preiskampf, seit dem Fall des Rabattgesetzes, sind nur einige Probleme mit denen der Einzelhandel zu kämpfen hat. Erschwerend wirkt sich darüber hinaus der Trend zu mehr Individualisierung aus. Der Businessplan wird auch als Konzept der Geschäftsidee bezeichnet. Er dient als schriftliches Konzept aller geschäftlichen Aspekte. Daraus soll ein aussagefähiges Konzept entstehen, das mir zur Vorlage bei Kreditinstituten (KI) als Überzeugungsmittel dienen und mir persönlich aufzeigen soll, ob meine Geschäftsidee rentabel durchführbar und gut durchdacht ist. Einzelne Schrittfolgen müssen auf dem Weg in die Selbständigkeit durchlaufen und beachten werden. Dies sind u.a. die Selbstüberprüfungs-, Informationsbeschaffungs-, Konzeptions-, Entscheidungs-, Realisierungs- und Startphase.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Südafrika - Erfolgreiches Beispiel einer Demokratisierung? Probleme und Perspektiven by Daniel Fritzkowski
Cover of the book Jatropha curcas: A potential genetic resource for herbal medicine and liquid bio-fuel by Daniel Fritzkowski
Cover of the book Der Spracherwerb bilingual russisch-norwegischer Kinder by Daniel Fritzkowski
Cover of the book Der Einfluss der Peergroup auf jugendliche Migrantinnen und Migranten by Daniel Fritzkowski
Cover of the book Der persönliche und sozialgeschichtliche Hintergrund des Propheten Jesaja by Daniel Fritzkowski
Cover of the book Privat oder öffentlich? Eine Arendt'sche Betrachtung Honneth'scher Anerkennungssphären by Daniel Fritzkowski
Cover of the book Das kommunale Wohnungsbauprogramm der Stadt München und sein Beitrag zur Vermeidung sozialräumlicher Segregation by Daniel Fritzkowski
Cover of the book Museumsinsel Hombroich, Kombination antiker mit moderner Kunst by Daniel Fritzkowski
Cover of the book Erziehung und Erziehungstheorie im nationalsozialistischen Deutschland by Daniel Fritzkowski
Cover of the book Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis by Daniel Fritzkowski
Cover of the book Lesenlernen mit Kindern mit Down-Syndrom by Daniel Fritzkowski
Cover of the book Mallorca. Massentourismus im Konflikt mit Umwelt- und Naturschutz. by Daniel Fritzkowski
Cover of the book Anspruch und Wirklichkeit der Niedersächsischen Schulinspektion by Daniel Fritzkowski
Cover of the book Die Zeugen Jehovas als Körperschaft des öffentlichen Rechts? by Daniel Fritzkowski
Cover of the book Lesesozialisation vor dem Schuleintritt by Daniel Fritzkowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy