Norwegens Außen- und Europapolitik

Norwegens Rolle in multilateralen Kooperationsstrukturen und die bilateralen Beziehungen zu Deutschland

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Public Affairs & Administration
Cover of the book Norwegens Außen- und Europapolitik by Juliane Behm, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juliane Behm ISBN: 9783640333721
Publisher: GRIN Publishing Publication: May 27, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Juliane Behm
ISBN: 9783640333721
Publisher: GRIN Publishing
Publication: May 27, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten, Note: 1,3, Universität Rostock (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften ), Veranstaltung: HS Politische Systeme im Ostseeraum, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten der Teil dieser Arbeit soll nach einer kurzen Beschreibung der norwegischen Außenpolitik von 1905 bis 1945 auf Norwegens gegenwärtige Rolle als Akteur der internationalen Politik eingegangen werden, indem Norwegens entwicklungspolitische Kooperation in der UNO sowie sicherheitspolitische Zusammenarbeit in der NATO und OSZE beschrieben werden. Anschließend wird Norwegens Position innerhalb Europas und die EU-Integrationsdebatte, in der der Euroskeptizismus der norwegischen Bevölkerung zum Ausdruck kommt, dargestellt werden, um die möglichen Motive für die konsequente Ablehnung einer vollständigen EU-Integration zu diskutieren. Dabei soll insbesondere auf die Rolle der stärksten Anti-Integrationsbewegung 'Nein zur EU' (NTEU) eingegangen werden. Abschließend werden die bilateralen Beziehungen zwischen Norwegen und Deutschland dargestellt, wobei die im Jahre 1999 eingeführte, norwegische Deutschland-Strategie und ihre Zielsetzungen beschrieben werden. Ziel dieser Arbeit ist es, ein außenpolitisches Profil Norwegens zu erarbeiten und die besondere Rolle des zukünftig größten Energielieferanten Westeuropas in der internationalen sowie europäischen Politik dazulegen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten, Note: 1,3, Universität Rostock (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften ), Veranstaltung: HS Politische Systeme im Ostseeraum, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten der Teil dieser Arbeit soll nach einer kurzen Beschreibung der norwegischen Außenpolitik von 1905 bis 1945 auf Norwegens gegenwärtige Rolle als Akteur der internationalen Politik eingegangen werden, indem Norwegens entwicklungspolitische Kooperation in der UNO sowie sicherheitspolitische Zusammenarbeit in der NATO und OSZE beschrieben werden. Anschließend wird Norwegens Position innerhalb Europas und die EU-Integrationsdebatte, in der der Euroskeptizismus der norwegischen Bevölkerung zum Ausdruck kommt, dargestellt werden, um die möglichen Motive für die konsequente Ablehnung einer vollständigen EU-Integration zu diskutieren. Dabei soll insbesondere auf die Rolle der stärksten Anti-Integrationsbewegung 'Nein zur EU' (NTEU) eingegangen werden. Abschließend werden die bilateralen Beziehungen zwischen Norwegen und Deutschland dargestellt, wobei die im Jahre 1999 eingeführte, norwegische Deutschland-Strategie und ihre Zielsetzungen beschrieben werden. Ziel dieser Arbeit ist es, ein außenpolitisches Profil Norwegens zu erarbeiten und die besondere Rolle des zukünftig größten Energielieferanten Westeuropas in der internationalen sowie europäischen Politik dazulegen.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book German 'Leitkultur' - What is the content of the German 'Leitkultur'? by Juliane Behm
Cover of the book Captured in neutrality? by Juliane Behm
Cover of the book Time and the Other in the Imperialist Discourse of Kipling and Conrad by Juliane Behm
Cover of the book Competences and Innovation by Juliane Behm
Cover of the book Building up the Church of Christ by Juliane Behm
Cover of the book Assessing the Value of Self Development from the Viewpoint of the Manager and the Organisation by Juliane Behm
Cover of the book The British Empire through the eyes of lexicography by Juliane Behm
Cover of the book Assimilation: Final Victory or the Road to Nowhere? by Juliane Behm
Cover of the book Positioning of Heineken via sport sponsoring in the German beer market by Juliane Behm
Cover of the book Rating learners of English as a foreign language: Rating Scales vs. Rapid Profile by Juliane Behm
Cover of the book Critical success factors and best practices for business succession. by Juliane Behm
Cover of the book Untersuchung zur Lern- und Arbeitseinstellung zum Englischunterricht in einer 7. Hauptschulklasse mittels der Herstellung von Lernspielen zum Thema Wortschatz by Juliane Behm
Cover of the book Carrefour Enters India by Juliane Behm
Cover of the book History and its relevance for understanding Jonathan Swift's satirical works by Juliane Behm
Cover of the book Investing in Commodities by Juliane Behm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy