Online-Befragung und Telefoninterview

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Research
Cover of the book Online-Befragung und Telefoninterview by Grit Noack, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Grit Noack ISBN: 9783638183499
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 10, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Grit Noack
ISBN: 9783638183499
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 10, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 2.5, FernUniversität Hagen (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen modernen Gesellschaft werden für Problemstellungen im Zusammenleben der Menschen viele verschiedene Daten benötigt. Dabei ist es gleich, ob es sich um soziale Probleme, Konsumverhalten oder Meinungsumfragen handelt - es ist notwendig, schnell und effektiv entsprechende Daten zu erheben. Dazu werden seit geraumer Zeit immer intensiver Telefoninterviews und, seit Einzug des Internet, auch zunehmend Online-Befragungen durchgeführt. Im Folgenden möchte ich mich nun etwas genauer mit der Darstellung und dem Vergleich dieser beiden Befragungsmethoden auseinandersetzen. Es soll zunächst einmal kurz die Befragung als Erhebungsmethode beschrieben werden, was dabei zu beachten ist, welche verschiedenen Arten es gibt und wie sich eine Auswahl der Befragten (Stichprobe) darstellen kann. Anschließend werden die beiden verschiedenen Interviewarten unabhängig voneinander vorgestellt. Näher eingehen werde ich auf die Art bzw. Charakteristika der jeweiligen Befragung, Vorteile und Nachteile und die Teilnehmergewinnung. Zum Schluß wird ein Vergleich der beiden Methoden der Datenerhebung gezogen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 2.5, FernUniversität Hagen (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen modernen Gesellschaft werden für Problemstellungen im Zusammenleben der Menschen viele verschiedene Daten benötigt. Dabei ist es gleich, ob es sich um soziale Probleme, Konsumverhalten oder Meinungsumfragen handelt - es ist notwendig, schnell und effektiv entsprechende Daten zu erheben. Dazu werden seit geraumer Zeit immer intensiver Telefoninterviews und, seit Einzug des Internet, auch zunehmend Online-Befragungen durchgeführt. Im Folgenden möchte ich mich nun etwas genauer mit der Darstellung und dem Vergleich dieser beiden Befragungsmethoden auseinandersetzen. Es soll zunächst einmal kurz die Befragung als Erhebungsmethode beschrieben werden, was dabei zu beachten ist, welche verschiedenen Arten es gibt und wie sich eine Auswahl der Befragten (Stichprobe) darstellen kann. Anschließend werden die beiden verschiedenen Interviewarten unabhängig voneinander vorgestellt. Näher eingehen werde ich auf die Art bzw. Charakteristika der jeweiligen Befragung, Vorteile und Nachteile und die Teilnehmergewinnung. Zum Schluß wird ein Vergleich der beiden Methoden der Datenerhebung gezogen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Projektorientiertes Lernen im Musikunterricht by Grit Noack
Cover of the book Portfoliooptimierung mittels risikoadjustierter Performancekennzahlen by Grit Noack
Cover of the book Geschäftsprozesse im Unternehmen by Grit Noack
Cover of the book Der Marktforschungsprozess by Grit Noack
Cover of the book Sprachphilosophische Gedanken bei Heraklit by Grit Noack
Cover of the book Die Einführung von Real Estate Investment Trusts in Deutschland by Grit Noack
Cover of the book Make-or-Buy-Entscheidungen in Industriebetrieben by Grit Noack
Cover of the book 'Personalmanagement' - Arbeitszeitmodelle by Grit Noack
Cover of the book Blutrache und Ehrenmorde im Spiegel der Motivgeneralklausel des § 211 Abs. 2 StGB by Grit Noack
Cover of the book Die Formen des Ichs nach Sigmund Freud. Der Konflikt zwischen den Instanzen bei einer Zwangsneurose by Grit Noack
Cover of the book Erstellung einer Lerneinheit mit Microsoft Powerpoint by Grit Noack
Cover of the book Arbeitsrecht und Arbeitsgesellschaft der Gegenwart und Zukunft by Grit Noack
Cover of the book Das Experteninterview als Methode der qualitativen Sozialforschung by Grit Noack
Cover of the book Die Umsetzung des Lernfeldkonzepts in der Altenpflegeausbildung an Berufsfachschulen by Grit Noack
Cover of the book Herausforderung: Markenmanagement im Automotive-Sektor by Grit Noack
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy