Partizipation von Kindern und Jugendlichen

Kinder und Jugendliche entscheiden mit?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Partizipation von Kindern und Jugendlichen by Marcel Rösner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcel Rösner ISBN: 9783640724604
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 15, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcel Rösner
ISBN: 9783640724604
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 15, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,4, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben in einer Demokratie, und jede Demokratie lebt davon, dass sich ihre Bürger und Bürgerinnen an ihr beteiligen. D.h., dass Demokratie nicht nur eine Herrschaftsform, sondern auch eine Lebensform sein sollte. In meiner Hausarbeit will ich auf den Punkt der Beteiligung näher eingehen, da richtige Beteiligung Demokratie als Lebensform erst ermöglicht. Dazu werde ich mich auf Kinder und Jugendliche spezialisieren, denn auch sie sind ernst zunehmende Bürger und die Erwachsenen von Morgen. Genau aus diesem Grund ist es wichtig, sie möglichst früh in demokratische Prozesse einzubeziehen und sie auf die demokratische Lebensform vorzubereiten. Doch in welcher Form ist die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen realisierbar? Ab welchem Alter können Kinder eigentlich in politische Entscheidungsprozesse einbezogen werden? Welche Möglichkeiten der Beteiligung gibt es und sind diese ausreichend? Im ersten Teil will ich, nachdem ich den Begriff der Beteiligung definiert habe, auf einige psychologische Aspekte eingehen, um herauszufinden, ab welchem Alter Kinder bzw. Jugendliche in der Lage sind politisch mitzuentscheiden. Im zweiten Punkt beleuchte ich einige Taxonomien der Beteiligung, da man - was die Art und Weise der Beteiligung betrifft - unterscheiden muss. Zuletzt werde ich näher auf veränderte Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen eingehen und einige Möglichkeiten aufzeigen, wie und in welchen Lebensbereichen Beteiligungen angeboten wird und ob diese ausreichend sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,4, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben in einer Demokratie, und jede Demokratie lebt davon, dass sich ihre Bürger und Bürgerinnen an ihr beteiligen. D.h., dass Demokratie nicht nur eine Herrschaftsform, sondern auch eine Lebensform sein sollte. In meiner Hausarbeit will ich auf den Punkt der Beteiligung näher eingehen, da richtige Beteiligung Demokratie als Lebensform erst ermöglicht. Dazu werde ich mich auf Kinder und Jugendliche spezialisieren, denn auch sie sind ernst zunehmende Bürger und die Erwachsenen von Morgen. Genau aus diesem Grund ist es wichtig, sie möglichst früh in demokratische Prozesse einzubeziehen und sie auf die demokratische Lebensform vorzubereiten. Doch in welcher Form ist die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen realisierbar? Ab welchem Alter können Kinder eigentlich in politische Entscheidungsprozesse einbezogen werden? Welche Möglichkeiten der Beteiligung gibt es und sind diese ausreichend? Im ersten Teil will ich, nachdem ich den Begriff der Beteiligung definiert habe, auf einige psychologische Aspekte eingehen, um herauszufinden, ab welchem Alter Kinder bzw. Jugendliche in der Lage sind politisch mitzuentscheiden. Im zweiten Punkt beleuchte ich einige Taxonomien der Beteiligung, da man - was die Art und Weise der Beteiligung betrifft - unterscheiden muss. Zuletzt werde ich näher auf veränderte Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen eingehen und einige Möglichkeiten aufzeigen, wie und in welchen Lebensbereichen Beteiligungen angeboten wird und ob diese ausreichend sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Talent Management: An Instrument of Strategic Human Resources Management? by Marcel Rösner
Cover of the book Vorteile und Nachteile des Schiedsgerichtsverfahrens im Vergleich zum Verfahren an ordentlichen Gerichten by Marcel Rösner
Cover of the book Untersuchung des Konzepts von Heinrich Rohdenburg by Marcel Rösner
Cover of the book Weltmarktintegration: Chance oder Hindernis für Entwicklung? Entwicklungspolitische Maßnahmen und Wirkungen am Beispiel Brasiliens. by Marcel Rösner
Cover of the book Mädchen und Jungen - Über Geschlecht, Geschlechtsunterschiede und geschlechtstypisches Verhalten by Marcel Rösner
Cover of the book Bewegungslernen, Motorisches Lernen, Mentales Training by Marcel Rösner
Cover of the book Spielzeugangebot und kindliche Entwicklung by Marcel Rösner
Cover of the book Probleme der Konfessionalisierung in Deutschland dargestellt am Beispiel der zweiten Reformation in Berlin-Brandenburg by Marcel Rösner
Cover of the book Der verführte Held - Die 'Jüdin von Toledo': Entwicklung und Bearbeitung eines Mythos by Marcel Rösner
Cover of the book Tourismus mit Beigeschmack by Marcel Rösner
Cover of the book Reflexive Oberflächen. Drei Funktionsdomänen im Spanischen by Marcel Rösner
Cover of the book Die deutsche Ostpolitik und die KSZE als Bedingung der deutschen Einheit by Marcel Rösner
Cover of the book Das neue Energiewirtschaftsgesetz - Günstigere Verbraucherpreise durch Anreizregulierung? by Marcel Rösner
Cover of the book Lernen an Stationen - Eine Möglichkeit kindgerechten Lernens by Marcel Rösner
Cover of the book Adam Smith. Die Bedeutung der Bildung in der vorindustriellen Klassengesellschaft by Marcel Rösner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy