Pioniere der Reformpädagogik im 20. Jahrhunderts

Montessori, Freinet, Dalton und Walddorf

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods
Cover of the book Pioniere der Reformpädagogik im 20. Jahrhunderts by Rosemarie Blasi, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rosemarie Blasi ISBN: 9783668101708
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 2, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rosemarie Blasi
ISBN: 9783668101708
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 2, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im 20. Jahrhundert fanden die wohl entscheidendsten reformpädagogischen Bewegungen statt. Deshalb kann man den Begriff 'Reformpädagogik' als Epoche oder Paradigmenwechsel verstehen, der im internationalen Kontext steht, beschreiben. Im Zuge der Industrialisierung und Urbanisierung entstanden weitreichende Konflikte, die sich im Bereich der Sozialisation, Frauenbewegung und Jugendbewegung abspielten. Im Fokus liegt hier, die von den bedeutendsten PädagogenInnen entwickelten theoretischen Ansätze von 'Erziehung und Bildung'. Ihren Ideen und zum Teil analytischen Konzepte machten es möglich, das Menschbild neu zu erschließen. Damit zusammenhängend wird die Bedeutung des erzieherischen Denken und Schaffens erst durch den universalistischen (weltweit u. interkulturell), partikularistischen (Entwicklungen in begrenzter Region oder Teildisziplin), kritischen (sozio-ökonomische Bedingungen) und ideengeschichtlichen (Grundgedanke von Erziehung und Bildung) Ansatz beschrieben. Die Gesellschaft wird zunehmend multikultureller in Fragen der Erziehung, dabei kommt es zu einem notwendigen ganzheitlichen Blick, wodurch jedes einzelne Individuum nach Selbstverwirklichung strebt unter Einbeziehung seiner bereits vorhandenen Anlagen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im 20. Jahrhundert fanden die wohl entscheidendsten reformpädagogischen Bewegungen statt. Deshalb kann man den Begriff 'Reformpädagogik' als Epoche oder Paradigmenwechsel verstehen, der im internationalen Kontext steht, beschreiben. Im Zuge der Industrialisierung und Urbanisierung entstanden weitreichende Konflikte, die sich im Bereich der Sozialisation, Frauenbewegung und Jugendbewegung abspielten. Im Fokus liegt hier, die von den bedeutendsten PädagogenInnen entwickelten theoretischen Ansätze von 'Erziehung und Bildung'. Ihren Ideen und zum Teil analytischen Konzepte machten es möglich, das Menschbild neu zu erschließen. Damit zusammenhängend wird die Bedeutung des erzieherischen Denken und Schaffens erst durch den universalistischen (weltweit u. interkulturell), partikularistischen (Entwicklungen in begrenzter Region oder Teildisziplin), kritischen (sozio-ökonomische Bedingungen) und ideengeschichtlichen (Grundgedanke von Erziehung und Bildung) Ansatz beschrieben. Die Gesellschaft wird zunehmend multikultureller in Fragen der Erziehung, dabei kommt es zu einem notwendigen ganzheitlichen Blick, wodurch jedes einzelne Individuum nach Selbstverwirklichung strebt unter Einbeziehung seiner bereits vorhandenen Anlagen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Äquivalenz in der Übersetzung by Rosemarie Blasi
Cover of the book Veränderungen im Vokalismus - Eine diachrone graphematische Analyse des Briefes 'Ursachen des Dolmetschens' von Martin Luther (1536) by Rosemarie Blasi
Cover of the book Einführung in Leben und Werk von Norbert Elias by Rosemarie Blasi
Cover of the book Carl Theodor und seine Beziehung zum Französischen by Rosemarie Blasi
Cover of the book Untersuchung über Korrelationen des Body-Mass-Index (BMI) von Kindern der Primarstufe zu deren koordinativer Leistungsfähigkeit by Rosemarie Blasi
Cover of the book To what extent do legal norms relating to the use of armed force influence governments' desire to secure Security Council endorsement of their military actions? by Rosemarie Blasi
Cover of the book PHOTOSHOP CS5: Werkzeuge, Funktionen, Einstellungen by Rosemarie Blasi
Cover of the book Geschlechtsunterschiede in der Persönlichkeitspsychologie by Rosemarie Blasi
Cover of the book Interreligiöses Lernen. Religionsunterrichtsmodell in Bayern und in Hamburg by Rosemarie Blasi
Cover of the book Sind Konversion und Apostasie in der Europäischen Menschenrechtskonvention absolut geschützt? by Rosemarie Blasi
Cover of the book Der Stellenwert des Städtetourismus. Historische Entwicklung, Bedeutung und Marketingstrategien by Rosemarie Blasi
Cover of the book Diskussionsleitung und Konfliktmoderation by Rosemarie Blasi
Cover of the book Demokratie und Globalisierung. Analyse einer umstrittenen Beziehung by Rosemarie Blasi
Cover of the book Willi Baumeister - Immer abstrakter by Rosemarie Blasi
Cover of the book Wirkungsorientierung in der österreichischen Bundesverwaltung by Rosemarie Blasi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy