Politische Strömungen in Spanien bis zu den frühen 1930er Jahren

Nonfiction, History, Modern, 20th Century
Cover of the book Politische Strömungen in Spanien bis zu den frühen 1930er Jahren by Marie Wolf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marie Wolf ISBN: 9783638026383
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marie Wolf
ISBN: 9783638026383
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 1,7, Universität Leipzig, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit thematisiert die geschichtliche Entwicklung der soziopolitischen Strömungen in Spanien bis in die frühen 1930er Jahre. Der Schwerpunkt liegt auf den verschiedenen Parteien und Bewegungen, welche die frühe Geschichte der Zweiten Republik maßgeblich beeinflusst haben. Während der Zeit der Zweiten Republik spaltet sich die Parteienlandschaft, so dass auf der einen Seite die politische Rechte steht, die von den Großgrundbesitzern, der Kirche, dem Militär und den Monarchisten unterstützt wird und auf den anderen Seite die politische Linke, unterstützt von der Arbeiterklasse, den Bauern und der bürgerlichen Schicht. Der daraus resultierende Ausbruch des Krieges ist aber kein plötzliches Ereignis, sondern hat einen langen geschichtlichen Vorlauf. 'Die Auseinandersetzungen drehen sich um Prinzipien, die seit den Revolutionen von 1789 und 1848 immer wieder zur Diskussion gestanden haben: Freiheit des Individuums, Gleichheit vor dem Gesetz, Funktion der Mittelschichten und der Arbeiterklasse bei der Gestaltung der Politik, Verhältnis Staat-Kirche, Beziehungen zwischen ziviler und militärischer Gewalt, die Frage des Eigentumsrechts an Produktionsmittel, die Rechte der Frau und der nationalen Minderheiten, der Widerstand gegen ausländische Eingriffe.'1 Anhand der geschichtlichen Entwicklung der verschiedenen politischen Strömungen wie des Anarchismus, Kommunismus, Sozialismus, Republikanismus und der politischen Rechten möchte ich die Zuspitzung des Konfliktes darstellen. Abschließend möchte ich einige theoretische Überlegungen anstellen, ob es im geschichtlichen Verlauf Möglichkeiten gegeben hätte, die politischen Differenzen zu überwinden. Ergo: (wann) hätte die Option bestanden, einen Bürgerkrieg zu verhindern?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 1,7, Universität Leipzig, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit thematisiert die geschichtliche Entwicklung der soziopolitischen Strömungen in Spanien bis in die frühen 1930er Jahre. Der Schwerpunkt liegt auf den verschiedenen Parteien und Bewegungen, welche die frühe Geschichte der Zweiten Republik maßgeblich beeinflusst haben. Während der Zeit der Zweiten Republik spaltet sich die Parteienlandschaft, so dass auf der einen Seite die politische Rechte steht, die von den Großgrundbesitzern, der Kirche, dem Militär und den Monarchisten unterstützt wird und auf den anderen Seite die politische Linke, unterstützt von der Arbeiterklasse, den Bauern und der bürgerlichen Schicht. Der daraus resultierende Ausbruch des Krieges ist aber kein plötzliches Ereignis, sondern hat einen langen geschichtlichen Vorlauf. 'Die Auseinandersetzungen drehen sich um Prinzipien, die seit den Revolutionen von 1789 und 1848 immer wieder zur Diskussion gestanden haben: Freiheit des Individuums, Gleichheit vor dem Gesetz, Funktion der Mittelschichten und der Arbeiterklasse bei der Gestaltung der Politik, Verhältnis Staat-Kirche, Beziehungen zwischen ziviler und militärischer Gewalt, die Frage des Eigentumsrechts an Produktionsmittel, die Rechte der Frau und der nationalen Minderheiten, der Widerstand gegen ausländische Eingriffe.'1 Anhand der geschichtlichen Entwicklung der verschiedenen politischen Strömungen wie des Anarchismus, Kommunismus, Sozialismus, Republikanismus und der politischen Rechten möchte ich die Zuspitzung des Konfliktes darstellen. Abschließend möchte ich einige theoretische Überlegungen anstellen, ob es im geschichtlichen Verlauf Möglichkeiten gegeben hätte, die politischen Differenzen zu überwinden. Ergo: (wann) hätte die Option bestanden, einen Bürgerkrieg zu verhindern?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Grundsatz der vertrauensvollen Zusammenarbeit sowie das Verbot der Beeinflussung durch den Arbeitgeber by Marie Wolf
Cover of the book Die Hitlerjugend als Element außerschulischer Erziehung im Nationalsozialismus by Marie Wolf
Cover of the book Interkulturelles Lernen im Sachunterricht - Eine Literaturanalyse by Marie Wolf
Cover of the book Brand Identity Factors: Developing a Successful Islamic Brand by Marie Wolf
Cover of the book Theologisch-anthropologische Auseinandersetzung: Autonomer Individualismus versus Relationalität by Marie Wolf
Cover of the book Propaganda via Auslandsrundfunk - Die Radioreden 'Deutsche Hörer' von Thomas Mann aus dem britischen Exil (1940-1945) by Marie Wolf
Cover of the book Erfolgsfaktoren des südostasiatischen Typus des Convenience-Stores am Beispiel von 7-Eleven by Marie Wolf
Cover of the book Jugendgewalt als Resultat eines kulturspezifischen Leitbildes von Männlichkeit? by Marie Wolf
Cover of the book Männliche Herrschaft - Die Dominanz des männlichen Geschlechts aus der Sicht Pierre Bourdieus und im Feld der Hochschule by Marie Wolf
Cover of the book Überwindung der natürlichen Intelligenz durch Genmanipulation und Keimbahntherapie? by Marie Wolf
Cover of the book Schulerfolg durch frühkindliche Bildung? by Marie Wolf
Cover of the book Die Standortentscheidung von multinationalen Unternehmen by Marie Wolf
Cover of the book Geldpolitisches Instrumentarium: EZB vs. Fed by Marie Wolf
Cover of the book The history of McDonald's by Marie Wolf
Cover of the book Eventmarketing für den Mittelstand - kleines Budget, großer Erfolg by Marie Wolf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy