Post Merger Integration als Erfolgsfaktor bei Mergers and Acquisitions

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Post Merger Integration als Erfolgsfaktor bei Mergers and Acquisitions by Siegfried Paschinger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Siegfried Paschinger ISBN: 9783668121775
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 11, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Siegfried Paschinger
ISBN: 9783668121775
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 11, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Johannes Kepler Universität Linz (Institut für betriebliche Finanzwirtschaft - Abteilung für Corporate Finance - LIMAK Austrian Business School - Johannes Kepler Universität Linz), Veranstaltung: MBA zu Controlling and Performance Management, Sprache: Deutsch, Abstract: M&A-Aktivitäten sind interessante Optionen, um den Unternehmenswert zu steigern und das Unternehmenswachstum voranzutreiben. Unter Berücksichtigung der hohen Misserfolgsraten stellt sich die Durchführung einer M&A-Transaktion jedoch als eine hochriskante Strategie dar. Aufgrund der gegebenen Problemstellung wird im Zuge der vorliegenden Arbeit die Post Merger Integration als erfolgsbeeinflussender Faktor einer näheren Betrachtung unterzogen, ohne dabei die Bedeutung aller Phasen eines M&A-Prozesses außer Acht zu lassen. Fehler und Versäumnisse in frühen Phasen beeinflussen alle nachgelagerten Aktivitäten, diese sind schwer und i.d.R. nur mit großem Aufwand korrigierbar. Im Zuge der Arbeit werden bestehende theoretische Konzepte zur Post Merger Integration im Allgemeinen und zur Integration von Unternehmenskulturen im Besonderen dargestellt. In der Diskussion zu 'harten' und 'weichen' (Erfolgs-)Faktoren wird deren Bedeutung ebenfalls im Allgemeinen behandelt, um im Speziellen auch erfolgsbeeinflussende Aspekte zur kulturellen und personellen Integration bzw. zur Kommunikation und zur IT-Integration herauszuarbeiten. Durch Heranziehen von empirischen Studien und Fallbeispielen konnten Erkenntnisse der Praxis in die Arbeit eingebunden werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Johannes Kepler Universität Linz (Institut für betriebliche Finanzwirtschaft - Abteilung für Corporate Finance - LIMAK Austrian Business School - Johannes Kepler Universität Linz), Veranstaltung: MBA zu Controlling and Performance Management, Sprache: Deutsch, Abstract: M&A-Aktivitäten sind interessante Optionen, um den Unternehmenswert zu steigern und das Unternehmenswachstum voranzutreiben. Unter Berücksichtigung der hohen Misserfolgsraten stellt sich die Durchführung einer M&A-Transaktion jedoch als eine hochriskante Strategie dar. Aufgrund der gegebenen Problemstellung wird im Zuge der vorliegenden Arbeit die Post Merger Integration als erfolgsbeeinflussender Faktor einer näheren Betrachtung unterzogen, ohne dabei die Bedeutung aller Phasen eines M&A-Prozesses außer Acht zu lassen. Fehler und Versäumnisse in frühen Phasen beeinflussen alle nachgelagerten Aktivitäten, diese sind schwer und i.d.R. nur mit großem Aufwand korrigierbar. Im Zuge der Arbeit werden bestehende theoretische Konzepte zur Post Merger Integration im Allgemeinen und zur Integration von Unternehmenskulturen im Besonderen dargestellt. In der Diskussion zu 'harten' und 'weichen' (Erfolgs-)Faktoren wird deren Bedeutung ebenfalls im Allgemeinen behandelt, um im Speziellen auch erfolgsbeeinflussende Aspekte zur kulturellen und personellen Integration bzw. zur Kommunikation und zur IT-Integration herauszuarbeiten. Durch Heranziehen von empirischen Studien und Fallbeispielen konnten Erkenntnisse der Praxis in die Arbeit eingebunden werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Il mistero della nascita del linguaggio by Siegfried Paschinger
Cover of the book Der personenzentrierte Ansatz von Carl Rogers im Schulunterricht und seine Auswirkungen auf die Lehrerrolle by Siegfried Paschinger
Cover of the book Unterrichtseinheit: Die turnerische Form des Bewegungsablaufes der Rolle vorwärts durch das Instruieren von Metaphern (6. Klasse) by Siegfried Paschinger
Cover of the book Schulautonomie - Was ist im Norden anders? by Siegfried Paschinger
Cover of the book Mord und Totschlag III. Abschlussbericht der Expertengruppe Tötungsdelikte vom 29.06.2015 by Siegfried Paschinger
Cover of the book Projektarbeit im Englischunterricht by Siegfried Paschinger
Cover of the book Gefahren aus dem Internet - Viren, Trojaner und Hacker by Siegfried Paschinger
Cover of the book Tetraplegie in der Ambulanten Pflege. Ein Management-Konzept für Pflegedienste by Siegfried Paschinger
Cover of the book Das Vaterunser - Exegese zu Mt. 6, 9-13 mit Bezugnahme auf Lk. 11,2-4 by Siegfried Paschinger
Cover of the book Wem gehört die Welt? Die graue Macht der TNU by Siegfried Paschinger
Cover of the book Flächeninhalt von Rechtecken. Übung und Vertiefung im Mathematikunterricht (Klasse 4) by Siegfried Paschinger
Cover of the book Die Grenzen und Grenzüberschreitungen der Skulptur by Siegfried Paschinger
Cover of the book Angebote erfolgreich formulieren by Siegfried Paschinger
Cover of the book Traditionelle Wirtschafts- und Lebensformen auf der Arabischen Halbinsel by Siegfried Paschinger
Cover of the book Aufstiegsfortbildung in Form von Technikerschule und Meisterschule by Siegfried Paschinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy