Präfigierungen mit 'a-' im englischen Sprachschatz

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Präfigierungen mit 'a-' im englischen Sprachschatz by Astrid Schaumberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Astrid Schaumberger ISBN: 9783638191296
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 27, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Astrid Schaumberger
ISBN: 9783638191296
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 27, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 3,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Anglistik), Veranstaltung: PS English Linguistics, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit versucht eine Kategorisierung der Präfigierungen mit a- von Lexemen des englischen Sprachschatzes zu geben. Zur Methode: Es wurde eine Anzahl von Wörtern des Englischen, die eine a-Vorsilbe aufweisen, ausgewählt, und daraufhin untersucht, welche Bedeutung das Präfix im gegebenen Wort trägt und aus welcher Fremdsprache das Präfix (bzw. das bereits präfigierte Lexem) stammt, sofern eine Entlehnung oder Übernahme stattgefunden hat. Im Anschluss daran wurde eine Gruppierung nach gemeinsamen semantischen Merkmalen vorgenommen, die hier wie folgt wiedergegeben wird: die Großgruppierung erfolgt nach Bedeutungsbereichen, das heißt nach den Bedeutungen, die das Präfix der Basis beibringt. Die Großgruppen untergliedern sich nach den Ursprüngen der Vorsilbe. Den jeweiligen Unterpunkten sind einige der bearbeiteten Beispielwörter in alphabetischer Reihenfolge mit einer Kurzauswertung beigegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 3,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Anglistik), Veranstaltung: PS English Linguistics, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit versucht eine Kategorisierung der Präfigierungen mit a- von Lexemen des englischen Sprachschatzes zu geben. Zur Methode: Es wurde eine Anzahl von Wörtern des Englischen, die eine a-Vorsilbe aufweisen, ausgewählt, und daraufhin untersucht, welche Bedeutung das Präfix im gegebenen Wort trägt und aus welcher Fremdsprache das Präfix (bzw. das bereits präfigierte Lexem) stammt, sofern eine Entlehnung oder Übernahme stattgefunden hat. Im Anschluss daran wurde eine Gruppierung nach gemeinsamen semantischen Merkmalen vorgenommen, die hier wie folgt wiedergegeben wird: die Großgruppierung erfolgt nach Bedeutungsbereichen, das heißt nach den Bedeutungen, die das Präfix der Basis beibringt. Die Großgruppen untergliedern sich nach den Ursprüngen der Vorsilbe. Den jeweiligen Unterpunkten sind einige der bearbeiteten Beispielwörter in alphabetischer Reihenfolge mit einer Kurzauswertung beigegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unmanned Aerial Vehicles (UAVs) in combat by Astrid Schaumberger
Cover of the book Konzeption eines kommunalen Internet-Portals by Astrid Schaumberger
Cover of the book Moses Mendelssohn und warum bin ich Jude und trotzdem ein deutscher Philosoph by Astrid Schaumberger
Cover of the book Soziales Handeln im Sport und im Leben - Aufgaben des Schulsports by Astrid Schaumberger
Cover of the book Lévi-Strauss versus Freud - Eine Gegenüberstellung des Kapitels VII 'Die archaische Illusion' bei Lévi-Strauss mit Siegmund Freuds 'Totem und Tabu' by Astrid Schaumberger
Cover of the book Die Exegeten des Korans by Astrid Schaumberger
Cover of the book The use of 'thou' and its variants in religious discourse in Early Modern English by Astrid Schaumberger
Cover of the book Auswirkungen der Re-education-Politik der Besatzungsmächte nach dem Zweiten Weltkrieg auf die deutsche Bildungspolitik by Astrid Schaumberger
Cover of the book Das Judenspanische im Osmanischen Reich by Astrid Schaumberger
Cover of the book Der indische Gast - Leitfaden für Hoteliers by Astrid Schaumberger
Cover of the book Autoritative Erziehung by Astrid Schaumberger
Cover of the book Interreligiöses Lernen. Vorausetzungen, Ziele, Konzepte by Astrid Schaumberger
Cover of the book Konzepte der Belohnung und Bestrafung bei Basedow und Salzmann by Astrid Schaumberger
Cover of the book Wie ist die christliche Ethik zu begründen? Das Verhältnis von Gesetz und Evangelium bei Karl Barth und Dietrich Bonhoeffer by Astrid Schaumberger
Cover of the book Vergleich der Auswirkungen der Erdöl- und Erdgasförderung auf die Innen- und Außenpolitik ausgewählter Länder Lateinamerikas by Astrid Schaumberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy