Praktikumsbericht Körperbehindertenpädagogik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Praktikumsbericht Körperbehindertenpädagogik by Mirjam Wegener, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mirjam Wegener ISBN: 9783638351744
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mirjam Wegener
ISBN: 9783638351744
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: keine, Universität zu Köln (Heilpädagogsiche Fakultät), 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Praktikumsbericht zu einem im Rahmen des Sonderpädagogik- Studiums abgelegten 4-wöchigen Blockpraktikums an einer Schule für motorisch beeinträchtigte Schüler wird zunächst das Bedingungsfeld der Schwerstbehindertenklasse beschrieben. Hierbei werden die personelle Besetzung, die Raum- und Medienausstattung, die Unterrichtsorganisation, Richtlinienbezüge sowie vorhandene Förderkonzepte dargestellt. Im zweiten Kapitel folgt eine ausführliche Beschreibung sowohl der Gesamtklasse als auch der einzelnen Schüler, die dem Klassenverband zugehörig sind. Im dritten Kapitel wird die Tätigkeit im Unterricht im Hinblick auf die jeweiligen didaktischen Konzeptionen und Modell begründet. Im danach folgenden Kapitel der Arbeit wird eine Unterrichtsplanung ausführlich beschrieben. Hierbei werden die Begründung des Förderschwerpunktes und des Inhalts, die Lernvoraussetzungen der einzelnen Schüler, eine Sachanalyse, der curriculare Bezug, die Verlaufsplanung und ebenfalls eine Reflexion des erfolgten Unterrichts mit einbezogen. Im fünften Kapitel findet sich ein pädagogisches Tagebuch, an dem jeder Tag genau geschildert wird. Hier hat der Leser die Möglichkeit, Einblick in den Schulalltag einer Schwerstbehindertenklasse einer Schule für Schüler mit motorischen Einschränkungen zu bekommen. Bevor sich dann letztendlich das Literaturverzeichnis anschließt, wird zunächst noch das Praktikum reflektiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: keine, Universität zu Köln (Heilpädagogsiche Fakultät), 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Praktikumsbericht zu einem im Rahmen des Sonderpädagogik- Studiums abgelegten 4-wöchigen Blockpraktikums an einer Schule für motorisch beeinträchtigte Schüler wird zunächst das Bedingungsfeld der Schwerstbehindertenklasse beschrieben. Hierbei werden die personelle Besetzung, die Raum- und Medienausstattung, die Unterrichtsorganisation, Richtlinienbezüge sowie vorhandene Förderkonzepte dargestellt. Im zweiten Kapitel folgt eine ausführliche Beschreibung sowohl der Gesamtklasse als auch der einzelnen Schüler, die dem Klassenverband zugehörig sind. Im dritten Kapitel wird die Tätigkeit im Unterricht im Hinblick auf die jeweiligen didaktischen Konzeptionen und Modell begründet. Im danach folgenden Kapitel der Arbeit wird eine Unterrichtsplanung ausführlich beschrieben. Hierbei werden die Begründung des Förderschwerpunktes und des Inhalts, die Lernvoraussetzungen der einzelnen Schüler, eine Sachanalyse, der curriculare Bezug, die Verlaufsplanung und ebenfalls eine Reflexion des erfolgten Unterrichts mit einbezogen. Im fünften Kapitel findet sich ein pädagogisches Tagebuch, an dem jeder Tag genau geschildert wird. Hier hat der Leser die Möglichkeit, Einblick in den Schulalltag einer Schwerstbehindertenklasse einer Schule für Schüler mit motorischen Einschränkungen zu bekommen. Bevor sich dann letztendlich das Literaturverzeichnis anschließt, wird zunächst noch das Praktikum reflektiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book El jazz y la ficción-Zur Erzählstrategie in Antonio Munoz Molinas Roman El invierno en Lisboa by Mirjam Wegener
Cover of the book Frauen im Beruf by Mirjam Wegener
Cover of the book Exkursion in die Produktionsschule 'Sägemühle Grunewald' by Mirjam Wegener
Cover of the book HIV als transnationales Problem by Mirjam Wegener
Cover of the book Wenn Bildung zur Ware wird - Die Ökonomisierung des Hochschulwesens am Beispiel von Studiengebühren by Mirjam Wegener
Cover of the book Die römischen Mithrasmysterien und das frühe Christentum by Mirjam Wegener
Cover of the book Die Untersuchungshaft gemäß § 112 Abs.3 StPO. Ein problematischer Haftgrund? by Mirjam Wegener
Cover of the book Psycho-Soziale Aspekte des Alterssports by Mirjam Wegener
Cover of the book Die Synode von Whitby im Jahr 664 by Mirjam Wegener
Cover of the book Innovation Performance Measurement. Identifizierung geeigneter Kennzahlen für die Innovationssteuerung by Mirjam Wegener
Cover of the book The dialectics of agency and structure in transitional democracy by Mirjam Wegener
Cover of the book Erarbeitung und Sicherung des Passé Composé mit diversen Übungen und allen Unterrichtsmaterialien by Mirjam Wegener
Cover of the book Zu beachtende Aspekte bei der Ermittlung von Gemarkungsgrenzen in Sachsen by Mirjam Wegener
Cover of the book Valie Export '...Remote, Remote...' by Mirjam Wegener
Cover of the book Frauen in der Wissenschaft - Welche Ursachen führen zur Unterrepräsentanz von Frauen im Wissenschaftsbereich von Hochschulen? by Mirjam Wegener
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy