Private Company Limited by Shares - Eine Gegenüberstellung zur GmbH

Eine Gegenüberstellung zur GmbH

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Private Company Limited by Shares - Eine Gegenüberstellung zur GmbH by Frederik Kupitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frederik Kupitz ISBN: 9783640402359
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 18, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frederik Kupitz
ISBN: 9783640402359
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 18, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten der Globalisierung der Wirtschaft und eines Vereinten Europas stellt sich für Unternehmensgründer und für Gesellschafter bereits bestehender Gesellschaften die Frage, die optimale Gesellschaftsform für ihre geschäftlichen Belange zu finden. Eine Alternative für die jeweiligen nationalen Gesellschaftsformen stellt dabei die englische Private Company Limited by Shares dar. Die nachfolgende Arbeit gibt einen Überblick über die englische Private Company Limited by Shares. Desweiteren soll diese Arbeit auch die wichtigsten Unterschiede zwischen der deutschen GmBH und der englischen Limited hervorheben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten der Globalisierung der Wirtschaft und eines Vereinten Europas stellt sich für Unternehmensgründer und für Gesellschafter bereits bestehender Gesellschaften die Frage, die optimale Gesellschaftsform für ihre geschäftlichen Belange zu finden. Eine Alternative für die jeweiligen nationalen Gesellschaftsformen stellt dabei die englische Private Company Limited by Shares dar. Die nachfolgende Arbeit gibt einen Überblick über die englische Private Company Limited by Shares. Desweiteren soll diese Arbeit auch die wichtigsten Unterschiede zwischen der deutschen GmBH und der englischen Limited hervorheben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Untersuchungen zur Verbesserung der Resultatqualität bei Suchverfahren über Web-Archive by Frederik Kupitz
Cover of the book Wer vermisst das Internet? by Frederik Kupitz
Cover of the book Vorschulbildung als Chance für den Bildungsweg? by Frederik Kupitz
Cover of the book Optimierung von Gruppenentscheidungen in der Beobachterkonferenz des Assessment Center by Frederik Kupitz
Cover of the book Religiöse Toleranz unter Friedrich II. von Preußen by Frederik Kupitz
Cover of the book The Life Course Approach on Mental Illness by Frederik Kupitz
Cover of the book Rezeption von Che und Guevara by Frederik Kupitz
Cover of the book Schreiben nach Auschwitz by Frederik Kupitz
Cover of the book Das Koordinationsmängel-Diagnosekonzept by Frederik Kupitz
Cover of the book Konsekutivdolmetschen und Notizentechnik by Frederik Kupitz
Cover of the book Denken und Begriffe bei Tieren by Frederik Kupitz
Cover of the book Strategic marketing analysis of Walt Disney's Parks and Resorts by Frederik Kupitz
Cover of the book Gewalt, Geschlechterrollen & Sadomasochismus bei Pedro Almodóvar by Frederik Kupitz
Cover of the book Systemtherapeutische Zugänge in Erziehungsberatungsstellen für die Arbeit in Familien mit verhaltensauffälligen Kindern by Frederik Kupitz
Cover of the book Der Einfluß der arabischen Sprache im Spanischen by Frederik Kupitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy