Psychologie und Totalitarismus

Die Abwendung vom Humanitaetsgedanken in der Psychologie und die Folgen (ca. 18951945)

Business & Finance, Business Reference, Business Law, Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology, History
Cover of the book Psychologie und Totalitarismus by Susanne Guski-Leinwand, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Guski-Leinwand ISBN: 9783631700358
Publisher: Peter Lang Publication: December 5, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Susanne Guski-Leinwand
ISBN: 9783631700358
Publisher: Peter Lang
Publication: December 5, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die große historische und politische Frage: «Wie konnte das geschehen?» erhält auf Basis dieses Buches eine Antwort aus psychologischer Sicht. Die Autorin präsentiert neue Aspekte in der Totalitarismus-Forschung: Sie stellt die Bedeutungen psychologischer Ansätze und ihr Hineinwirken in politische Konzepte bis hin zum Nationalsozialismus dar und analysiert sie in ihren Zusammenhängen. Sie untersucht, bis zu welchem Moment die Psychologie in Deutschland sich dem Humanitätsgedanken verpflichtet sah und wann bzw. wodurch sich dieses änderte. So konnten z. B. ein psychologischer Darwinismus, organisches Denken und antisemitische Positionen Einzug halten. Bisher unbekannte politische Konzepte bedienten sich der Psychologie und umgekehrt, schließlich opferte man den Humanitätsgedanken. Prominente Fachvertreter des 20. Jahrhunderts trugen unterschiedlich stark hierzu bei. Das Buch stellt Konzepte und Beteiligte in ihren zugehörigen Kontexten vor. Ein bisheriger «weißer Fleck» der Geschichte erhält Konturen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die große historische und politische Frage: «Wie konnte das geschehen?» erhält auf Basis dieses Buches eine Antwort aus psychologischer Sicht. Die Autorin präsentiert neue Aspekte in der Totalitarismus-Forschung: Sie stellt die Bedeutungen psychologischer Ansätze und ihr Hineinwirken in politische Konzepte bis hin zum Nationalsozialismus dar und analysiert sie in ihren Zusammenhängen. Sie untersucht, bis zu welchem Moment die Psychologie in Deutschland sich dem Humanitätsgedanken verpflichtet sah und wann bzw. wodurch sich dieses änderte. So konnten z. B. ein psychologischer Darwinismus, organisches Denken und antisemitische Positionen Einzug halten. Bisher unbekannte politische Konzepte bedienten sich der Psychologie und umgekehrt, schließlich opferte man den Humanitätsgedanken. Prominente Fachvertreter des 20. Jahrhunderts trugen unterschiedlich stark hierzu bei. Das Buch stellt Konzepte und Beteiligte in ihren zugehörigen Kontexten vor. Ein bisheriger «weißer Fleck» der Geschichte erhält Konturen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Effective Education for All by Susanne Guski-Leinwand
Cover of the book Studies in the Methodology of Science by Susanne Guski-Leinwand
Cover of the book Neues Licht auf Ellen Key by Susanne Guski-Leinwand
Cover of the book Lexico-Phonological Comparative Analysis of Selected Dialects of the Meru-Tharaka Group by Susanne Guski-Leinwand
Cover of the book Religious Authority and the Arts by Susanne Guski-Leinwand
Cover of the book Enacting Change from Within by Susanne Guski-Leinwand
Cover of the book « Fol » et « Folie » en ancien français by Susanne Guski-Leinwand
Cover of the book Hannah Arendt and Friedrich Schiller on Kants Aesthetics by Susanne Guski-Leinwand
Cover of the book The Power of Smell in American Literature by Susanne Guski-Leinwand
Cover of the book Zum Verhaeltnis von Recht und Oekonomik beim Behinderungsmissbrauch gemaeß Art. 102 AEUV by Susanne Guski-Leinwand
Cover of the book Intellectual Property Law and Interactive Media by Susanne Guski-Leinwand
Cover of the book Der Verordnungsentwurf ueber ein Gemeinsames Europaeisches Kaufrecht by Susanne Guski-Leinwand
Cover of the book Biological Discourses by Susanne Guski-Leinwand
Cover of the book Philosophical Approaches to Proper Names by Susanne Guski-Leinwand
Cover of the book Johann Adam Moehlers «Beleuchtung der Denkschrift» by Susanne Guski-Leinwand
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy