Punk als Gegenkultur im Zusammenhang mit Anarchie und Schule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Punk als Gegenkultur im Zusammenhang mit Anarchie und Schule by Julia Altmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Altmann ISBN: 9783640895380
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Altmann
ISBN: 9783640895380
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 11, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zugehörigkeit zu einer Gruppe Gleichaltriger ist für Jugendliche immens wichtig. Dabei existiert eine nahezu unübersichtliche Vielfalt an jugendkulturellen Strömungen, die ihre eigenen Outfits, Sprachen und Musikstile haben. Gerade weil man als Lehrer jeden Tag mit Jugendlichen in Kontakt kommt, erscheint es mir sehr wichtig, sich mit diesen Strömungen auseinanderzusetzen. Im Rahmen dieser Arbeit habe ich mit der Punk-Szene - hier wird später eine andere Bezeichnung gefunden - auseinandergesetzt, da es mich interessierte, was das eigentliche Anliegen der Punks ist. Was wollen sie mit ihrem Äußeren, mit ihrer Musik zum Ausdruck bringen? Diese modulabschließende Hausarbeit wird im Rahmen des achten Moduls, welches sich mit Gesellschaft, Bildungspolitik und Schule befasst, geschrieben. Sie thematisiert die Punk-Szene, wobei zu Beginn geklärt werden soll, ob es sich dabei um eine Jugendkultur, eine Subkultur oder eine Gegenkultur handelt. Des Weiteren soll auf den Ursprung und die Entwicklung der Punk-Szene eingegangen werden und wel-cher Medien sich die Punks bedienen, um ihre Ideen und Ziele zu kommunizieren. Ausgehend vom Seminar 'Schafft die Schule ab!?' - Zur Geschichte und Aktualität radikaler Schulkritik wird es um den Zusammenhang von Punk und Anarchie gehen, woraufhin schlussendlich Thesen über die Auswirkungen des Punk-Daseins auf den Schulbesuch aufgestellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 11, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zugehörigkeit zu einer Gruppe Gleichaltriger ist für Jugendliche immens wichtig. Dabei existiert eine nahezu unübersichtliche Vielfalt an jugendkulturellen Strömungen, die ihre eigenen Outfits, Sprachen und Musikstile haben. Gerade weil man als Lehrer jeden Tag mit Jugendlichen in Kontakt kommt, erscheint es mir sehr wichtig, sich mit diesen Strömungen auseinanderzusetzen. Im Rahmen dieser Arbeit habe ich mit der Punk-Szene - hier wird später eine andere Bezeichnung gefunden - auseinandergesetzt, da es mich interessierte, was das eigentliche Anliegen der Punks ist. Was wollen sie mit ihrem Äußeren, mit ihrer Musik zum Ausdruck bringen? Diese modulabschließende Hausarbeit wird im Rahmen des achten Moduls, welches sich mit Gesellschaft, Bildungspolitik und Schule befasst, geschrieben. Sie thematisiert die Punk-Szene, wobei zu Beginn geklärt werden soll, ob es sich dabei um eine Jugendkultur, eine Subkultur oder eine Gegenkultur handelt. Des Weiteren soll auf den Ursprung und die Entwicklung der Punk-Szene eingegangen werden und wel-cher Medien sich die Punks bedienen, um ihre Ideen und Ziele zu kommunizieren. Ausgehend vom Seminar 'Schafft die Schule ab!?' - Zur Geschichte und Aktualität radikaler Schulkritik wird es um den Zusammenhang von Punk und Anarchie gehen, woraufhin schlussendlich Thesen über die Auswirkungen des Punk-Daseins auf den Schulbesuch aufgestellt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Cloud Computing und Datenschutz by Julia Altmann
Cover of the book Kinder mit Leserechtschreibschwierigkeiten - Wie können Sie in der Grundschule optimal gefördert werden? by Julia Altmann
Cover of the book 'Ich glaube, also werde ich gesund.'- Das Geheimnis des Placeboeffekts by Julia Altmann
Cover of the book Unterrichtsvorbereitung zur schriftlichen Addition by Julia Altmann
Cover of the book Der 'Raub der Proserpina' von Joseph Heintz - Eine Werkanalyse by Julia Altmann
Cover of the book Die Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung by Julia Altmann
Cover of the book Fallbearbeitung eines psychiatrischen Patienten - Depression by Julia Altmann
Cover of the book Postmoderne Identitätskonstruktion und Identitätsstörung in Woody Allens 'Zelig', 'Deconstructing Harry' und 'Melinda and Melinda' by Julia Altmann
Cover of the book Quelleninterpretation von 'Mein Kampf' by Julia Altmann
Cover of the book Umwandlung einer GmbH in eine Personengesellschaft. Eine gesellschafts- und steuerrechtliche Analyse by Julia Altmann
Cover of the book Beth Levin's English Verbs Classes and Alternations by Julia Altmann
Cover of the book International Relations: What kind of impact has the information revolution had on state sovereignty? Would you argue it has increased or decreased the power of the state? Why or why not? by Julia Altmann
Cover of the book Wohnstruktur und Gesellschaftsstruktur. Proletarisches Wohnen am Beispiel von London und Berlin by Julia Altmann
Cover of the book Die 'Marginal Sculptures' an mittelalterlichen Kirchenfassaden in Frankreich by Julia Altmann
Cover of the book Qualitative Verfahren. Konzeption eines Interviewleitfadens und relevante Gütekriterien zur Beurteilung einer qualitativen Inhaltsanalyse by Julia Altmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy