Queer gelebte Familienformen und die Auswirkungen auf Kinder von Regenbogeneltern

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Queer gelebte Familienformen und die Auswirkungen auf Kinder von Regenbogeneltern by Lisa Schwenty, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lisa Schwenty ISBN: 9783668099845
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 1, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lisa Schwenty
ISBN: 9783668099845
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 1, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Zentrum für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung), Veranstaltung: Heteronormativitätskritische Blicke auf die Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, was Familie in Zeiten der Pluralisierung von Lebensformen überhaupt ist und welche Auswirkungen eine nicht der zweigeschlechtlichen Heteronorm entsprechende Familienform auf die Kinder hat. Dazu werde ich zuerst den Begriff der ,,queeren Familienform'' definieren, um mich im darauf folgenden Kapitel mit rechtlichen sowie gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen in Deutschland auseinandersetzen. Danach werde ich auf die Entkoppelung von biologischer und sozialer Elternschaft eingehen. Dann liegt der Fokus auf den Kindern, die in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften aufwachsen. Zunächst werden einige Vorurteile und Klischeebilder, die zum Thema der Erziehung von Kindern durch homosexuelle Paare bestehen, aufgezeigt. Im Anschluss werden diese auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft, indem einige empirische Untersuchungen vorgestellt werden, anhand derer Ergebnisse ich ein abschließendes Fazit ziehen werde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Zentrum für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung), Veranstaltung: Heteronormativitätskritische Blicke auf die Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, was Familie in Zeiten der Pluralisierung von Lebensformen überhaupt ist und welche Auswirkungen eine nicht der zweigeschlechtlichen Heteronorm entsprechende Familienform auf die Kinder hat. Dazu werde ich zuerst den Begriff der ,,queeren Familienform'' definieren, um mich im darauf folgenden Kapitel mit rechtlichen sowie gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen in Deutschland auseinandersetzen. Danach werde ich auf die Entkoppelung von biologischer und sozialer Elternschaft eingehen. Dann liegt der Fokus auf den Kindern, die in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften aufwachsen. Zunächst werden einige Vorurteile und Klischeebilder, die zum Thema der Erziehung von Kindern durch homosexuelle Paare bestehen, aufgezeigt. Im Anschluss werden diese auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft, indem einige empirische Untersuchungen vorgestellt werden, anhand derer Ergebnisse ich ein abschließendes Fazit ziehen werde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lebensende und Hirntod aus Sicht der jüdischen Bioethik by Lisa Schwenty
Cover of the book Zur Dialektik der Kriege im 19. und 20. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung des sogenannten Ersten Weltkrieges by Lisa Schwenty
Cover of the book Armut in deutschen Großstädten by Lisa Schwenty
Cover of the book Handlungsorientierte Erarbeitung der Installation eines Betriebssystems, exemplarisch dargestellt am Beispiel von Windows XP, im Lernfeld 4 der Klasse E1EA mit Hilfe von VirtualBox by Lisa Schwenty
Cover of the book Argumentation und Diskussion im mündlichen Sprachgebrauch. Aufbau und erforderliche Fähigkeiten by Lisa Schwenty
Cover of the book Chinesische Astrologie by Lisa Schwenty
Cover of the book Teaching Poetry in the EFL Classroom. A Multimodal Lesson with an interactive Whiteboard by Lisa Schwenty
Cover of the book Einführung in den Kal?m. Definition und geschichtliche sowie theologische Hintergründe by Lisa Schwenty
Cover of the book Die chemische Symbolsprache und deren Einfluss auf Einstellungen der Schüler und Schülerinnen zum Chemieunterricht by Lisa Schwenty
Cover of the book Common European Culture and Citizenry by Lisa Schwenty
Cover of the book Kontenabschlüsse und Kontoauszüge by Lisa Schwenty
Cover of the book C-Teile-Management auf KANBAN-Basis - Ein Überblick by Lisa Schwenty
Cover of the book Bedeutsame Entscheidungen des Supreme Court by Lisa Schwenty
Cover of the book Klootschießen - Geschichte, Organisation und Wettkampf by Lisa Schwenty
Cover of the book Untersuchung der Nutzung von mobiler Kommunikation und Printmedien by Lisa Schwenty
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy