Klootschießen - Geschichte, Organisation und Wettkampf

Geschichte, Organisation und Wettkampf

Nonfiction, Sports, History
Cover of the book Klootschießen - Geschichte, Organisation und Wettkampf by Jörn Väth, Robert Mattes, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörn Väth, Robert Mattes ISBN: 9783638453882
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jörn Väth, Robert Mattes
ISBN: 9783638453882
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1,5, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Instiut für Sport und Sportwissenschaft), Veranstaltung: HS Sportgeschichte, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Klootschießen, mit Volksfestcharakter oder als ernsthaft betriebene und reglementierte Sportart, erfreut sich in mehreren Regionen Norddeutschlands, den Niederlanden sowie im Teilen Irlands in Vergangenheit und Gegenwart großer Beliebtheit und ist (neben verwandten Sportarten wie dem Boßeln oder dem Schleuderball) oft tief in der regionalen Kultur verwurzelt. Mit dieser Hausarbeit soll der Versuch unternommen werden, zum einen den Ursprung und die historische Entwicklung des Klootschießens vom Spätmittelalter bis Mitte des 20. Jahrhunderts vor allem in Norddeutschland nachzuzeichnen, und zum anderen dessen gegenwärtige Situation anhand einer Übersicht über Vereinsstruktur, Regelwerk und Wettkampfbetrieb zu beschreiben, um schließlich ein umfassendes Bild dieser regionalen Bewegungskultur zu erhalten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1,5, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Instiut für Sport und Sportwissenschaft), Veranstaltung: HS Sportgeschichte, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Klootschießen, mit Volksfestcharakter oder als ernsthaft betriebene und reglementierte Sportart, erfreut sich in mehreren Regionen Norddeutschlands, den Niederlanden sowie im Teilen Irlands in Vergangenheit und Gegenwart großer Beliebtheit und ist (neben verwandten Sportarten wie dem Boßeln oder dem Schleuderball) oft tief in der regionalen Kultur verwurzelt. Mit dieser Hausarbeit soll der Versuch unternommen werden, zum einen den Ursprung und die historische Entwicklung des Klootschießens vom Spätmittelalter bis Mitte des 20. Jahrhunderts vor allem in Norddeutschland nachzuzeichnen, und zum anderen dessen gegenwärtige Situation anhand einer Übersicht über Vereinsstruktur, Regelwerk und Wettkampfbetrieb zu beschreiben, um schließlich ein umfassendes Bild dieser regionalen Bewegungskultur zu erhalten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung deutscher Entwicklungszusammenarbeit am Beispiel der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit und in Bezug auf Lateinamerika by Jörn Väth, Robert Mattes
Cover of the book 'Talk about Popmusic' - Musik und musikjournalistische Inhalte in öffentlich-rechtlichen Popwellen by Jörn Väth, Robert Mattes
Cover of the book Erlebnisorientierte Abenteuerspiele unter Berücksichtigung von Teamfähigkeit, Kooperation und Wahrnehmung by Jörn Väth, Robert Mattes
Cover of the book Spezifika der Translation von Comics by Jörn Väth, Robert Mattes
Cover of the book Der Verzicht auf die Wahlrechtsreform by Jörn Väth, Robert Mattes
Cover of the book Die Veränderung der Rolle des Geldes in der Wirtschaft by Jörn Väth, Robert Mattes
Cover of the book Aristoteles und der Staat by Jörn Väth, Robert Mattes
Cover of the book Interkulturelle Kommunikation - Die Kommunikation zwischen den Kulturen und deren Bedeutung im internationalen Kontext by Jörn Väth, Robert Mattes
Cover of the book Unterrichtseinheit: Post für Ele: Gemeinsames Lesen des zweiten Briefes als Anlass zum Schreiben und Gestalten von Antwortbriefen (1. Klasse) by Jörn Väth, Robert Mattes
Cover of the book WebQuests im Italienischunterricht. Eine Möglichkeit zur Förderung der Medien- und der Fremdsprachenkompetenz? by Jörn Väth, Robert Mattes
Cover of the book Involvement. Relevante psychologische Konzepte by Jörn Väth, Robert Mattes
Cover of the book Entwicklungspsychologische und sozialwissenschaftliche Grundlagen im frühen Grundschulalter by Jörn Väth, Robert Mattes
Cover of the book Binge-Eating-Störung by Jörn Väth, Robert Mattes
Cover of the book Indianische Erziehung by Jörn Väth, Robert Mattes
Cover of the book Durkheims Modernisierungstheorie: Von der mechanischen Solidarität segmentärer Gesellschaften zur organischen Solidarität moderner Gesellschaften by Jörn Väth, Robert Mattes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy