Indianische Erziehung

Traditionelle Aspekte der indianischen Erziehung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Parent Participation
Cover of the book Indianische Erziehung by Kirsten Ludwig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kirsten Ludwig ISBN: 9783640253791
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kirsten Ludwig
ISBN: 9783640253791
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Systematisch-Vergleichende Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Erziehung in fremden Kulturen, Hauptseminar, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum dieser Arbeit stehen zunächst die traditionellen Überlieferungen, dabei wurde hauptsächlich das Werk von F. Seidenfaden verwendet. Hier wird unterschieden zwischen der frühen Kindheit, der Geschlechtererziehung und der moralischen Erziehung, wobei ausgewählte, meist auch von der begrenzten Literatur abhängige, Aspekte der traditionellen Erziehung vorgestellt werden. Anhand einer historischen Perspektive lässt sich gut erläutern, wie die aktuelleren Erziehungsmerkmale und Aspekte der Kindheit entstanden sind und warum sie sich nicht einfach mit 'unserer Erziehungswelt' vergleichen lassen. Abschließend wird noch ein zeitlicher Bogen von den Traditionen zu der gegenwärtigen Situation mittels aktueller Beispiele und Ereignisse gezogen. Zahlreiche Veröffentlichungen erwecken den Eindruck, dass der Begriff 'Indianische Erziehung' zu stark bestimmte, negative Assoziationen hervorruft und mittlerweile einem Label entspricht, weswegen er in dieser Arbeit durch die Formulierung 'uramerikanische Erziehung', wie auch von U. Fahrenholz vorgeschlagen, ersetzt wird. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Systematisch-Vergleichende Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Erziehung in fremden Kulturen, Hauptseminar, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum dieser Arbeit stehen zunächst die traditionellen Überlieferungen, dabei wurde hauptsächlich das Werk von F. Seidenfaden verwendet. Hier wird unterschieden zwischen der frühen Kindheit, der Geschlechtererziehung und der moralischen Erziehung, wobei ausgewählte, meist auch von der begrenzten Literatur abhängige, Aspekte der traditionellen Erziehung vorgestellt werden. Anhand einer historischen Perspektive lässt sich gut erläutern, wie die aktuelleren Erziehungsmerkmale und Aspekte der Kindheit entstanden sind und warum sie sich nicht einfach mit 'unserer Erziehungswelt' vergleichen lassen. Abschließend wird noch ein zeitlicher Bogen von den Traditionen zu der gegenwärtigen Situation mittels aktueller Beispiele und Ereignisse gezogen. Zahlreiche Veröffentlichungen erwecken den Eindruck, dass der Begriff 'Indianische Erziehung' zu stark bestimmte, negative Assoziationen hervorruft und mittlerweile einem Label entspricht, weswegen er in dieser Arbeit durch die Formulierung 'uramerikanische Erziehung', wie auch von U. Fahrenholz vorgeschlagen, ersetzt wird. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Addition und Subtraktion bis 1000 an der Lerntheke (Klasse 3, Förderschule) by Kirsten Ludwig
Cover of the book Luft, Verbrennung/Vom Aufbau der Stoffe - Versuchsprotokoll by Kirsten Ludwig
Cover of the book Machbarkeitsstudie für ausgewählte E-Mobility-Konzepte für Deutschland 2020 by Kirsten Ludwig
Cover of the book Informell erworbene Kompetenzen in der Berufsbildung by Kirsten Ludwig
Cover of the book Die Entwicklungspolitik der Europäischen Union by Kirsten Ludwig
Cover of the book Was ist Kritik? Ein Unterrichtsentwurf für den ökumenischen Religionsunterricht by Kirsten Ludwig
Cover of the book Methoden sprachdidaktischer Forschung by Kirsten Ludwig
Cover of the book Zur Bedeutung der Lehrersprache im Unterricht by Kirsten Ludwig
Cover of the book CPOE-Systeme im Einsatz zur Reduzierung von Medikationsfehlern im Krankenhaus by Kirsten Ludwig
Cover of the book Die Neue Deutsche Ostpolitik der sozialliberalen Koalition und die deutsch-französischen Beziehungen von 1969-1974 by Kirsten Ludwig
Cover of the book Demokratische (In)Stabilität messen - A. Diskin by Kirsten Ludwig
Cover of the book Soziale Ungleichheit, Konflikt und Umverteilungsmassnahmen by Kirsten Ludwig
Cover of the book Wasserstoff und Biotreibstoffe als Alternative zu Benzin by Kirsten Ludwig
Cover of the book Geschlechtergerechte Erziehung in der Grundschule by Kirsten Ludwig
Cover of the book Die Familie in der Nachkriegszeit by Kirsten Ludwig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy