Rabtaldirndln - Aufplatzen: eine Aufführungsanalyse

Nonfiction, Entertainment, Theatre, Performing Arts
Cover of the book Rabtaldirndln - Aufplatzen: eine Aufführungsanalyse by Sandra Folie, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Folie ISBN: 9783640753161
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 25, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Folie
ISBN: 9783640753161
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 25, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, Universität Wien (Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Übung Aufführungs- und Inszenierungsanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: ...eine 'Performance', die eng gefasste Aufführungsbegriffe in vieler Hinsicht strapazieren könnte, war es doch eigentlich mehr 'ein meditativer Diaabend' - wie schon im Programm zu lesen war, weiters wurde angekündigt: 'Es wird gesungen, getanzt und selbstverständlich getrunken. Und alles ist überlagert von einer bedingungslosen Liebe zum Rabtal.' Ist das schon bzw. noch Theater? Nach Erika Fischer-Lichtes Überlegungen zum Aufführungsbegriff : ja, natürlich. Ihre vier Thesen (Medialität, Materialität, Semiotizität, Ästhetizität) wurden mit Hinblick auf neue Formen der Aufführung und Theaterkunst entwickelt und bieten sich somit für das Freischwimmerfestival, das heuer unter dem Motto 'Schock' stand, geradezu an. Es werden Jahr für Jahr innovative Zugänge zu einer alten Kunst gesucht und bei den Rabtaldirndln wurden sie auf jeden Fall auch gefunden.

Sandra Folie hat Deutsche Philologie, Theater-, Film- und Medienwissenschaft und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Wien studiert. Seit Februar 2016 ist sie DOC-Stipendiatin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) an der Abteilung für Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Wien, wo sie über Labels zeitgenössischer 'Frauenliteratur' promoviert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, Universität Wien (Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Übung Aufführungs- und Inszenierungsanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: ...eine 'Performance', die eng gefasste Aufführungsbegriffe in vieler Hinsicht strapazieren könnte, war es doch eigentlich mehr 'ein meditativer Diaabend' - wie schon im Programm zu lesen war, weiters wurde angekündigt: 'Es wird gesungen, getanzt und selbstverständlich getrunken. Und alles ist überlagert von einer bedingungslosen Liebe zum Rabtal.' Ist das schon bzw. noch Theater? Nach Erika Fischer-Lichtes Überlegungen zum Aufführungsbegriff : ja, natürlich. Ihre vier Thesen (Medialität, Materialität, Semiotizität, Ästhetizität) wurden mit Hinblick auf neue Formen der Aufführung und Theaterkunst entwickelt und bieten sich somit für das Freischwimmerfestival, das heuer unter dem Motto 'Schock' stand, geradezu an. Es werden Jahr für Jahr innovative Zugänge zu einer alten Kunst gesucht und bei den Rabtaldirndln wurden sie auf jeden Fall auch gefunden.

Sandra Folie hat Deutsche Philologie, Theater-, Film- und Medienwissenschaft und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Wien studiert. Seit Februar 2016 ist sie DOC-Stipendiatin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) an der Abteilung für Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Wien, wo sie über Labels zeitgenössischer 'Frauenliteratur' promoviert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Beyond Budgeting by Sandra Folie
Cover of the book Die Einführung Neuer Technologien in Unternehmen: Mitarbeiterpartizipation als eine Strategie zur Stressvermeidung by Sandra Folie
Cover of the book Machtergreifung oder Machtübertragung? by Sandra Folie
Cover of the book Individualisierung und ihre Folgen für den Aufbau intimer Partnerschaften innerhalb der Jugendphase by Sandra Folie
Cover of the book Die Internationale Währungsordnung als Gegenstand fachdidaktischer Betrachtung by Sandra Folie
Cover of the book Lösungsorientierte Beratung und ihre praktische Fallanwendung by Sandra Folie
Cover of the book Christian Weise: Vorrede zur Liebes-Alliance; Curieuser Körbel-Macher. Die moralische Botschaft des Körbel-Machers by Sandra Folie
Cover of the book Holocaustfotografie by Sandra Folie
Cover of the book Grundlagen der Ausbildungspädagogik by Sandra Folie
Cover of the book Steuerbelastungsvergleich zwischen Personengesellschaft und Kapitalgesellschaft im Lichte der Unternehmensteuerreform 2008 by Sandra Folie
Cover of the book Ziele und Funktionen von Konzernverrechnungspreisen im Beteiligungscontrolling by Sandra Folie
Cover of the book Annahme einer telefonischen Zimmerreservierung an der Rezeption (Unterweisung Hotelfachfrau / -mann) by Sandra Folie
Cover of the book 1 Tag in Berlin by Sandra Folie
Cover of the book Textbearbeitung durch reziprokes Lesen (Fach Deutsch, 7. Klasse Realschule) by Sandra Folie
Cover of the book Text-Bild-Beziehungen in der Kurzprosa von Gogol' und Zo?èenko by Sandra Folie
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy