Raubzüge der Wikinger

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Raubzüge der Wikinger by Christian E. Schulz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian E. Schulz ISBN: 9783638135474
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 26, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian E. Schulz
ISBN: 9783638135474
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 26, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: sehr gut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Seminar für Ur- und Frühgeschichte), Veranstaltung: Dots on a Map - Verbreitungskarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Raubzüge der Wikinger sind sicherlich eines der interessantesten und zugleich blutigsten Kapitel in der Geschichte des Mittelalters und prägten den Begriff der Wikingerzeit. Dieser Zeitraum erstreckt sich vom ausgehenden 8. Jahrhundert bis in die zweite Hälfte des 11. Jahrhunderts. Genauer wird die Wikingerzeit auf die Jahre zwischen dem ersten in historischen Quellen erwähnten Angriff 789 auf Portland in Wessex und der Eroberung Englands durch Wilhelm den Eroberer 1066 festgelegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: sehr gut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Seminar für Ur- und Frühgeschichte), Veranstaltung: Dots on a Map - Verbreitungskarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Raubzüge der Wikinger sind sicherlich eines der interessantesten und zugleich blutigsten Kapitel in der Geschichte des Mittelalters und prägten den Begriff der Wikingerzeit. Dieser Zeitraum erstreckt sich vom ausgehenden 8. Jahrhundert bis in die zweite Hälfte des 11. Jahrhunderts. Genauer wird die Wikingerzeit auf die Jahre zwischen dem ersten in historischen Quellen erwähnten Angriff 789 auf Portland in Wessex und der Eroberung Englands durch Wilhelm den Eroberer 1066 festgelegt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Beyond Budgeting: Von der Theorie zur Praxis by Christian E. Schulz
Cover of the book Europäische Identität by Christian E. Schulz
Cover of the book Grausamkeiten im Märchen. Welche Wirkung haben sie auf Kinder? by Christian E. Schulz
Cover of the book Dialektik der Aufklärung: Kulturindustrie - Aufklärung als Massenbetrug by Christian E. Schulz
Cover of the book Medikalisierung des Lebens - Zu: Illich, Ivan Die Nemesis der Medizin by Christian E. Schulz
Cover of the book Exegese zu Kohelet 3, 1-8 by Christian E. Schulz
Cover of the book The Stages of Psychosocial Development According to Erik H. Erikson by Christian E. Schulz
Cover of the book Chomsky's Modularity Hypothesis - Is There an Innate Language Module? by Christian E. Schulz
Cover of the book Die Krise des Europäischen Währungssystems seit dem Herbst 1992 by Christian E. Schulz
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Gemeindeleitung und Eucharistievorsitz - Grundlagen und Probleme by Christian E. Schulz
Cover of the book Zielgruppensegmentierung im Marketing. Ziele, Konzept und Umsetzung by Christian E. Schulz
Cover of the book Das Gleichnis 'Vom verlorenen Schaf', Lukas 15, 1-7 by Christian E. Schulz
Cover of the book Methodisch-didaktische Einheit zum Thema 'Händewaschen' by Christian E. Schulz
Cover of the book Online-Handel - Chancen, Risiken und Nutzen am Beispiel von Baumärkten by Christian E. Schulz
Cover of the book Vermeidung einer Doppelbesteuerung duch § 35 b EStG by Christian E. Schulz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy