Rezension zu Tariq, Ali: Piraten der Karibik

Die Achse der Hoffnung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Rezension zu Tariq, Ali: Piraten der Karibik by Stefan Spriestersbach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Spriestersbach ISBN: 9783638029421
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Spriestersbach
ISBN: 9783638029421
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1,7, Universität Kassel, Veranstaltung: Die politischen Veränderungen in Lateinamerika, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zentrales Anliegen dieses Buches ist die Darstellung des >Zeitalter[s] der Desinformation<(9). Dabei stellt der Verf. die manipulativen Methoden von Medien da, sowie deren Auswirkung auf die individuelle Beurteilung von Ereignissen in der politischen Landschaft. Dieses illustriert der Verf. an dem Beispiel Lateinamerika, welches seit Ende des 20.Jh. durch das >Prinzip des »Washington Consensus«<(11) geprägt wird. Das Handeln und agieren von Verfechter und Profiteure der neoliberalen Weltordnung wird thematisiert. Die gezielte Kampagne gegen, sich nicht dem >Washington Consensus < (ebd.) Paradigma unterwerfende Staatsoberhäupter, wird in diesem Buch an die Öffentlichkeit getragen. Dabei stellt der Verf. dieses an den für ihn drei Piraten (Evo Morales, Hugo Chávez und Fidel Castro) in der Karibik des Neoliberalismus dar. Im ersten Teil des Buches liefert eine historische Einleitung in die >Imperialen Ausdünstungen<(41) die Grundlage zum Verständnis für die drei erwählten Akteure.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1,7, Universität Kassel, Veranstaltung: Die politischen Veränderungen in Lateinamerika, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zentrales Anliegen dieses Buches ist die Darstellung des >Zeitalter[s] der Desinformation<(9). Dabei stellt der Verf. die manipulativen Methoden von Medien da, sowie deren Auswirkung auf die individuelle Beurteilung von Ereignissen in der politischen Landschaft. Dieses illustriert der Verf. an dem Beispiel Lateinamerika, welches seit Ende des 20.Jh. durch das >Prinzip des »Washington Consensus«<(11) geprägt wird. Das Handeln und agieren von Verfechter und Profiteure der neoliberalen Weltordnung wird thematisiert. Die gezielte Kampagne gegen, sich nicht dem >Washington Consensus < (ebd.) Paradigma unterwerfende Staatsoberhäupter, wird in diesem Buch an die Öffentlichkeit getragen. Dabei stellt der Verf. dieses an den für ihn drei Piraten (Evo Morales, Hugo Chávez und Fidel Castro) in der Karibik des Neoliberalismus dar. Im ersten Teil des Buches liefert eine historische Einleitung in die >Imperialen Ausdünstungen<(41) die Grundlage zum Verständnis für die drei erwählten Akteure.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lerntheoretische Grundlagen zur formalen, non-formalen und informellen Bildung by Stefan Spriestersbach
Cover of the book Unterrichtplanung Medien, Werbung, Design by Stefan Spriestersbach
Cover of the book 'Gerechte' Sportnoten by Stefan Spriestersbach
Cover of the book Chancen und Grenzen der Erlebnispädagogik für die Arbeit des Religionspädagogen by Stefan Spriestersbach
Cover of the book Historischer Hintergrund des Dreiecksverhältnis zwischen Japanern, Deutschen und Chinesen in der Zeit der japanischen Besetzung Beijings zwischen 1937 und 1945 by Stefan Spriestersbach
Cover of the book Das Bauhaus und die neue Frau by Stefan Spriestersbach
Cover of the book Der personenzentrierte und der systemische Beratungsansatz. Welcher Ansatz eignet sich besser für die Behandlung von Angststörungen bei Kindern? by Stefan Spriestersbach
Cover of the book Zur Anwendung heuristischer Hilfsmittel beim Lösen von Sachaufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule by Stefan Spriestersbach
Cover of the book Franc Roddam's film 'Quadrophenia'. A realistic representation of Britain in the 1960s? by Stefan Spriestersbach
Cover of the book Anforderungen an die berufliche Weiterbildung durch den Demographischen Wandel by Stefan Spriestersbach
Cover of the book E-Commerce und E-Logistiksysteme im B2C Bereich by Stefan Spriestersbach
Cover of the book Gewalt gegen Frauen und Kinder by Stefan Spriestersbach
Cover of the book Warum fand die erste Bekenntnissynode der Bekennenden Kirche in Barmen statt? by Stefan Spriestersbach
Cover of the book Einweisung in den Umgang mit dem Beatmungsgerät 'Medumat Standard' (Unterweisung Rettungsassistent / -in) by Stefan Spriestersbach
Cover of the book Praktikumsbericht über das studienbegleitende fachdidaktische Praktikum im Unterrichtsfach Religion by Stefan Spriestersbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy