Risikocontrolling als modernes Instrument der Unternehmensführung in einer Bank

Integrierte Risk-/ Returnsteuerung des Kreditgeschäftes unter spezieller Berücksichtigung des Credit-Value-at-Risk und risikoadjustierter Performancemaße

Business & Finance, Finance & Investing, Banks & Banking
Cover of the book Risikocontrolling als modernes Instrument der Unternehmensführung in einer Bank by Michael Rohleder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Rohleder ISBN: 9783638731140
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Rohleder
ISBN: 9783638731140
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, 59 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit orientiert sich am originären Geschäft von Banken: dem Kreditgeschäft. Die Steuerung des Kreditgeschäftes wird geprägt durch den Wandel rechtlicher Rahmenbedingungen, wie z.B. Basel II und den MaK (bzw. MaRisk), sowie der Anpassung und Weiterentwicklung interner Standards und Methoden. Zuerst erfolgt eine theoretische Betrachtung und Definition der Grundbegriffe des Risikos, der Risikoarten, des Risikocontrollings und Risikomanagements. Das Risikocontrolling unterliegt in deutschen Banken erheblichen gesetzlichen Anforderungen. Diese werden im zweiten Kapitel betrachtet. In Kapitel drei werden ausgewählte Verfahren zur Risikomessung näher erläutert und verglichen. Anschließend werden die risikoadjustierten Performancemaße beschrieben und eine Verbindung zur wertorientierten Steuerung hergestellt. Abgeschlossen werden die Betrachtungen mit einem Ausblick auf künftig relevante Kennzahlen unter Einbeziehung der Entwicklung hin zur Werthebelorientierung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, 59 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit orientiert sich am originären Geschäft von Banken: dem Kreditgeschäft. Die Steuerung des Kreditgeschäftes wird geprägt durch den Wandel rechtlicher Rahmenbedingungen, wie z.B. Basel II und den MaK (bzw. MaRisk), sowie der Anpassung und Weiterentwicklung interner Standards und Methoden. Zuerst erfolgt eine theoretische Betrachtung und Definition der Grundbegriffe des Risikos, der Risikoarten, des Risikocontrollings und Risikomanagements. Das Risikocontrolling unterliegt in deutschen Banken erheblichen gesetzlichen Anforderungen. Diese werden im zweiten Kapitel betrachtet. In Kapitel drei werden ausgewählte Verfahren zur Risikomessung näher erläutert und verglichen. Anschließend werden die risikoadjustierten Performancemaße beschrieben und eine Verbindung zur wertorientierten Steuerung hergestellt. Abgeschlossen werden die Betrachtungen mit einem Ausblick auf künftig relevante Kennzahlen unter Einbeziehung der Entwicklung hin zur Werthebelorientierung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Soya beans production in South America by Michael Rohleder
Cover of the book Folter als Methode der Terrorismusbekämpfung by Michael Rohleder
Cover of the book Partizipation von Mädchen und jungen Frauen an weiterführender und höherer Bildung - Veränderungen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts by Michael Rohleder
Cover of the book Existenzvernichtungshaftung der Gesellschafter einer GmbH by Michael Rohleder
Cover of the book Strategische Ausrichtung von Kliniken im Hinblick auf die Entwicklungspotentiale der Knie- und Hüftendoprothetik by Michael Rohleder
Cover of the book Die Entzauberung der Welt. Eine kritische Auseinandersetzung mit David Humes Wunderanalyse by Michael Rohleder
Cover of the book Körperhöhenbestimmung und ROBU-Index by Michael Rohleder
Cover of the book Abhängigkeiten von äußeren Reizen auf das Verhalten sowie Einsatz der Klassischen Konditionierung in der Werbeindustrie by Michael Rohleder
Cover of the book Intelligentes Üben by Michael Rohleder
Cover of the book Organisationen in der Krise by Michael Rohleder
Cover of the book Korrekte Ausführung einer Kurzhantelübung zum Trainieren des Trizeps-Armmuskels (Unterweisung Sportfachfrau / -fachmann) by Michael Rohleder
Cover of the book Wechselkurse und wirtschaftliche Beziehungen by Michael Rohleder
Cover of the book Rhetorik und Vortragsmethodik by Michael Rohleder
Cover of the book Naturwissenschaftliche Ursachenzusammenhänge im Lederspray - Urteil by Michael Rohleder
Cover of the book Ursache und Wirkung von Stress by Michael Rohleder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy