Roms Gründe für die Vernichtung Karthagos

Essay zum dritten Punischen Krieg

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Roms Gründe für die Vernichtung Karthagos by Stephan-Pierre Mentsches, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan-Pierre Mentsches ISBN: 9783638004091
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan-Pierre Mentsches
ISBN: 9783638004091
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Universität zu Köln (Institut für Altertum), 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Essay befaßt sich mit den Gedanken, die die römischen Verantwortlichen, also den Senat damals, 149 vor Christus, veranlaßten, das doch scheinbar am Boden liegende Karthago endgültig zu vernichten. Gab es berechtigte Gründe um ein weiteres Mal gegen den alten Feind zu intervenieren, oder war es nur politisches Kalkül? Warum mußte es letztendlich zur Zerstörung des Staates Karthago kommen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Universität zu Köln (Institut für Altertum), 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Essay befaßt sich mit den Gedanken, die die römischen Verantwortlichen, also den Senat damals, 149 vor Christus, veranlaßten, das doch scheinbar am Boden liegende Karthago endgültig zu vernichten. Gab es berechtigte Gründe um ein weiteres Mal gegen den alten Feind zu intervenieren, oder war es nur politisches Kalkül? Warum mußte es letztendlich zur Zerstörung des Staates Karthago kommen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einführung Addition Subtraktion by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Schule in Ghana by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Ein wirksames Mittel gegen Umsatzsteuerbetrug: Das Reverse-Charge-Verfahren in Deutschland by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Profit and profitability of Rice Production in Ndop Plain, Cameroon by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Fuzzy Logic - Klassische und Fuzzy-Mengenlehre by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Auf der Suche nach einer neuen Historik by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Die Versetzung des vatikanischen Obelisken, Sixtus V. und sein Architekt Domenico Fontana by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Wie wird die Zukunft in Bildung, Beruf und Privatleben beurteilt: Eine Befragung von Jugendlichen in Deutschland aus Familien mit Migrationshintergrund by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Altruismus und prosoziales Verhalten bei Kindern by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Das Ich und das Wir in der feministischen Theorie von Judith Butler by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Zur Verwendung des Begriffes 'Sound' - eine Stichprobenrecherche by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Timothy Tatchers 'Für Tote Eintritt verboten'. Eine literaturwissenschaftliche Analyse by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Gesetzgebungsprojekt zur Vorstandsvergütung by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Grundlagen der Montessoripädagogik. Prinzipien im Alltag umsetzen. by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Welche rechtlichen Schritte muss der Betreiber eines Internet-Glücksspiels einleiten, um eine Genehmigung zu erhalten? by Stephan-Pierre Mentsches
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy