Schmerzerleben und seine Bedeutung für die Pflege - ein Unterrichtsentwurf

ein Unterrichtsentwurf

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Schmerzerleben und seine Bedeutung für die Pflege - ein Unterrichtsentwurf by Anke Schwöppe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anke Schwöppe ISBN: 9783638282727
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 12, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anke Schwöppe
ISBN: 9783638282727
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 12, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2,0, Fachhochschule Münster (Fachberiech Pflege), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Lerngruppe soll ein Kinderkrankenpflegekurs Ende des zweiten Ausbildungsjahres sein. Der Kurs besteht aus 20 Krankenpflegeschülerinnen und -schülern. Grundlagen der Anatomie und Physiologie des Nervensystems sind bereits behandelt worden. Ebenso sind die Lebensaktivitäten nach Roper bekannt. Die Schüler und Schülerinnen haben bereits eine Reihe von praktischen Einsätzen in unterschiedlichen Abteilungen absolviert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2,0, Fachhochschule Münster (Fachberiech Pflege), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Lerngruppe soll ein Kinderkrankenpflegekurs Ende des zweiten Ausbildungsjahres sein. Der Kurs besteht aus 20 Krankenpflegeschülerinnen und -schülern. Grundlagen der Anatomie und Physiologie des Nervensystems sind bereits behandelt worden. Ebenso sind die Lebensaktivitäten nach Roper bekannt. Die Schüler und Schülerinnen haben bereits eine Reihe von praktischen Einsätzen in unterschiedlichen Abteilungen absolviert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Handlungsorientiertes Lernen im Sachunterricht. 'Bauen' in einer 2. Klasse by Anke Schwöppe
Cover of the book Die Methode Case-Management in der Suchtkrankenhilfe by Anke Schwöppe
Cover of the book Kann in der Grundschule ein Geschichtsbewusstsein im Sachunterricht der 1. und 2. Klasse aufgebaut werden? by Anke Schwöppe
Cover of the book Interkulturelle Fettnäpfchen: Deutschland - Niederlande by Anke Schwöppe
Cover of the book 'Was also ist das Wesen des schönen und des schlechten Schreibens?' - Das platonische Kunsturteil am Beispiel des Phaidros by Anke Schwöppe
Cover of the book Industrial - Die Vertonung des Krieges by Anke Schwöppe
Cover of the book Die Ergebnisse der PISA-Studie und Wege aus der Bildungsmisere für Migrantenkinder by Anke Schwöppe
Cover of the book Sozialisation und Entwicklung sozialer Kompetenzen von Einzelkindern - wie bedeutend sind Geschwister als Entwicklungsressource? by Anke Schwöppe
Cover of the book Platons Staatsmodell - humanitär oder totalitär? by Anke Schwöppe
Cover of the book The Irish English 'after' perfect by Anke Schwöppe
Cover of the book Der Expertenstandard 'Dekubitusprophylaxe in der Pflege'. Möglichkeiten zur Umsetzung im operativen Funktionsbereich by Anke Schwöppe
Cover of the book Die Destruktivität des Schönen. Eine Inszenierung des kontemporären Schönheitsbegriffs by Anke Schwöppe
Cover of the book Die Arbeitsteilung in Platons Politeia by Anke Schwöppe
Cover of the book NEO-POSTMODERNISM by Anke Schwöppe
Cover of the book Chancen und Grenzen der Zukunftswerkstatt als Methode der Erwachsenenbildung by Anke Schwöppe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy