Sergej Ejzen?tejn und sein Werk '¡Qué viva Mexico!'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Sergej Ejzen?tejn und sein Werk '¡Qué viva Mexico!' by Jenny Schulz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jenny Schulz ISBN: 9783640315161
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jenny Schulz
ISBN: 9783640315161
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Seminar für Slavistik, Lotmann-Institut für russische und sowjetische Kultur), Veranstaltung: Russischer Realismus II, Sprache: Deutsch, Abstract: Sergej Ejzen?tejn ist wohl der bekannteste Regisseur und Filmemacher der Sowjetunion. Filme wie 'Panzerkreuzer Potemkin' oder 'Alexander Newski' sind als wichtige Werke der sowjetischen Filmkunst in die Filmgeschichte eingegangen. Noch heute gilt Ejzen?tejn als Pionier für verschiedene Schnitttechniken und ist aus kaum einem medienwissenschaftlichen Lehrwerk wegzudenken. Aber nicht nur cineastische Erfolge sind charakteristisch für das künstlerische Schaffen von Sergej Ejzen?tejn. Genauso gab es im Laufe seiner Karriere viele unabhängige Filmproduktionen, die in das Visier von Zensur und Kritik gerieten. Einer der Filme Ejzen?tejns, der seinerzeit keine Erfolge feiern konnte, aber heutzutage unter Medienwissenschaftlern und Filminteressierten als wahres Meisterwerk gelobt wird, ist '¡Qué viva Mexico!'. Dieses Werk ist ein ganz besonderes und außergewöhnliches aus Ejzen?tejns Filmschmiede, fernab von der Art Film, die er sonst produzierte. In dieser Hausarbeit möchte ich sowohl das Leben Sergej Ejzen?tejns unter besonderer Berücksichtigung seiner filmischen Arbeiten darstellen, als auch speziell Augenmerk auf '¡Qué viva Mexico!' nehmen, der eine besondere Stelle in der Cinegrafie des sowjetischen Regisseurs einnimmt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Seminar für Slavistik, Lotmann-Institut für russische und sowjetische Kultur), Veranstaltung: Russischer Realismus II, Sprache: Deutsch, Abstract: Sergej Ejzen?tejn ist wohl der bekannteste Regisseur und Filmemacher der Sowjetunion. Filme wie 'Panzerkreuzer Potemkin' oder 'Alexander Newski' sind als wichtige Werke der sowjetischen Filmkunst in die Filmgeschichte eingegangen. Noch heute gilt Ejzen?tejn als Pionier für verschiedene Schnitttechniken und ist aus kaum einem medienwissenschaftlichen Lehrwerk wegzudenken. Aber nicht nur cineastische Erfolge sind charakteristisch für das künstlerische Schaffen von Sergej Ejzen?tejn. Genauso gab es im Laufe seiner Karriere viele unabhängige Filmproduktionen, die in das Visier von Zensur und Kritik gerieten. Einer der Filme Ejzen?tejns, der seinerzeit keine Erfolge feiern konnte, aber heutzutage unter Medienwissenschaftlern und Filminteressierten als wahres Meisterwerk gelobt wird, ist '¡Qué viva Mexico!'. Dieses Werk ist ein ganz besonderes und außergewöhnliches aus Ejzen?tejns Filmschmiede, fernab von der Art Film, die er sonst produzierte. In dieser Hausarbeit möchte ich sowohl das Leben Sergej Ejzen?tejns unter besonderer Berücksichtigung seiner filmischen Arbeiten darstellen, als auch speziell Augenmerk auf '¡Qué viva Mexico!' nehmen, der eine besondere Stelle in der Cinegrafie des sowjetischen Regisseurs einnimmt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der identifizierbare Andere. Die Bedeutung von Vorurteilen am Beispiel der Sinti und Roma in Deutschland by Jenny Schulz
Cover of the book Gehölzpflanzung - Containerware, hier: Heckenpflanzung (Unterweisung Gärtner / -in im Garten- und Landschaftsbau) by Jenny Schulz
Cover of the book Kommunikation im Leistungssport Fußball. Coachen und Moderieren im Juniorenspitzenfußball by Jenny Schulz
Cover of the book Vergleich der Auswirkungen der Erdöl- und Erdgasförderung auf die Innen- und Außenpolitik ausgewählter Länder Lateinamerikas by Jenny Schulz
Cover of the book Die Deutsche Zentrumspartei im Ersten Weltkrieg by Jenny Schulz
Cover of the book Bankenregulierung: Ursachen, Ziele und Formen by Jenny Schulz
Cover of the book Der Schutz geographischer Herkunftsangaben by Jenny Schulz
Cover of the book Glückliche Scheidungskinder!? by Jenny Schulz
Cover of the book Ethische Probleme empirischer Forschung by Jenny Schulz
Cover of the book Triumph des Willens - Sieg der Bilder. Wie Leni Riefenstahls Propagandafilm Adolf Hitler als charismatischen Herrscher darstellt by Jenny Schulz
Cover of the book Theophanu - Eine oströmische Prinzessin als weströmische Kaiserin by Jenny Schulz
Cover of the book Unternehmenssteuerung. Cash Value Added vs. Economic Value Added. Eine kritische Gegenüberstellung. by Jenny Schulz
Cover of the book 'The Awakening' by Kate Chopin - Edna Pontellier, a woman fated to die by Jenny Schulz
Cover of the book Schülerrückmeldung zum Unterricht by Jenny Schulz
Cover of the book Die Entstehung der philippinischen nationalen Bewegung in der kolonialen Situation am Ende des 19. Jahrhunderts by Jenny Schulz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy