Serious Games. Zur Akzeptanz von Lernspielen bei angehenden Lehrerinnen und Lehrern

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Serious Games. Zur Akzeptanz von Lernspielen bei angehenden Lehrerinnen und Lehrern by Martin Müllner, Studylab
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Müllner ISBN: 9783668159358
Publisher: Studylab Publication: February 23, 2016
Imprint: Studylab Language: German
Author: Martin Müllner
ISBN: 9783668159358
Publisher: Studylab
Publication: February 23, 2016
Imprint: Studylab
Language: German

Der Einsatz von digitalen Spielen im Unterricht steht im Zentrum der aktuellen Bildungsdiskussion. Computerspiele im Unterricht fordern, bei didaktisch-methodischem Einsatz, die Spieler heraus und verlangen, dass sich die Schüler aktiv mit der zugrunde liegenden Thematik beschäftigen. Der Autor hat selbst ein 'Serious Game' entwickelt, welches speziell auf die Bedürfnisse von Lernenden und Lehrenden zugeschnitten ist. Es erlaubt eine optimale Einbindung in den Unterricht. Bei der Programmierung des Spiels 'Adventure Trip 3D' zeigte sich: Auch eine Privatperson kann qualitativ hochwertige Spiele erstellen, welche den Ansprüchen von Lehrkräften und Lernenden genügen. Aus dem Inhalt: Kulturelle Aspekte des Spiels; Computerspiele in der Gesellschaft; Einsatzbereiche und Programmierung von Serious Games; Anforderungsprofil an Serious Games im Unterricht; Befragung zu Serious Games im Unterricht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Einsatz von digitalen Spielen im Unterricht steht im Zentrum der aktuellen Bildungsdiskussion. Computerspiele im Unterricht fordern, bei didaktisch-methodischem Einsatz, die Spieler heraus und verlangen, dass sich die Schüler aktiv mit der zugrunde liegenden Thematik beschäftigen. Der Autor hat selbst ein 'Serious Game' entwickelt, welches speziell auf die Bedürfnisse von Lernenden und Lehrenden zugeschnitten ist. Es erlaubt eine optimale Einbindung in den Unterricht. Bei der Programmierung des Spiels 'Adventure Trip 3D' zeigte sich: Auch eine Privatperson kann qualitativ hochwertige Spiele erstellen, welche den Ansprüchen von Lehrkräften und Lernenden genügen. Aus dem Inhalt: Kulturelle Aspekte des Spiels; Computerspiele in der Gesellschaft; Einsatzbereiche und Programmierung von Serious Games; Anforderungsprofil an Serious Games im Unterricht; Befragung zu Serious Games im Unterricht.

More books from Studylab

Cover of the book Entscheidende Emotionen für den Kauferfolg. Über die Zusammenführung visueller und sprachlicher Stilmittel in der Fernsehwerbung by Martin Müllner
Cover of the book Möglichkeiten des Bildungsmanagements. Kompetenzorientierte Leistungsmessungen und -beurteilungen by Martin Müllner
Cover of the book Der richtige Gebrauch der Stimme und der physiologische Hintergrund by Martin Müllner
Cover of the book Virtuelle Sozialisationsspuren junger Menschen. Reale Virtualität als Herausforderung für die praktische Jugendarbeit by Martin Müllner
Cover of the book The European debt crisis and its effects on Germany's economic competitiveness by Martin Müllner
Cover of the book Gesellschaftlicher Umgang mit Flüchtlingen vor dem Hintergrund der Flüchtlingsbewegungen von 1945 by Martin Müllner
Cover of the book Alles Geben? Workaholics in Profisport und Top-Management by Martin Müllner
Cover of the book Burnout und Depressionen. Eine systematische Analyse von Gemeinsamkeiten, Unterschieden und Zusammenhängen im Arbeitskontext by Martin Müllner
Cover of the book Auswirkungen von Industrie 4.0 auf das Controlling by Martin Müllner
Cover of the book Erfolgsfaktoren im Männermarketing. Das geschlechtsspezifische Kommunikations- und Kaufverhalten von Männern by Martin Müllner
Cover of the book Die Bundesrepublik Deutschland als Kind des Kalten Krieges by Martin Müllner
Cover of the book Wie gelingt der Wechsel an weiterführende Schulen bei Migrantinnen und Migranten? by Martin Müllner
Cover of the book Let's Play-Videos. Kommunikationstheoretische Einordnung und inhaltliche Analyse by Martin Müllner
Cover of the book Sport und Männlichkeit. Die Konstruktion von Männlichkeit im Fußball by Martin Müllner
Cover of the book Doping im Sport. Was bewegt Sportler dazu, zum Aufputschmittel zu greifen? by Martin Müllner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy