Sim City 4 - (auch) eine Schulsoftware? - Evaluation der Simsoft auf Einsatzmöglichkeiten im Unterricht

(auch) eine Schulsoftware? - Evaluation der Simsoft auf Einsatzmöglichkeiten im Unterricht

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Sim City 4 - (auch) eine Schulsoftware? - Evaluation der Simsoft auf Einsatzmöglichkeiten im Unterricht by Johannes Zylka, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Zylka ISBN: 9783638868846
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 30, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Zylka
ISBN: 9783638868846
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 30, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Ausgewählte Themen des fächerverbindenden Unterrichts mit geografischen Inhalten, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hauptseminararbeit 'Sim City 4 - auch eine Schulsoftware?' stellt nach einigen einleitenden Worten die Freizeitsoftware Sim City 4 vor, erklärt die grundlegenden Funktionen und kommentiert zentrale Fragestellungen. Um beurteilen zu können, inwiefern das Spiel als Schul- bzw. Lernsoftware bezeichnet werden kann, folgt eine anschauliche Definition der Begriffe sowie die Verdeutlichung allgemeiner sowie fachbezogener Ansprüche des Fächerverbundes EWG an im Unterricht einsetzbare Software. Nach dem Hauptteil der Arbeit, der Evaluation der Software, in welcher auf verschiedene technische, didaktische und methodische Details eingegangen wird, folgt ein Resümee der behandelten Gesichtspunkte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Ausgewählte Themen des fächerverbindenden Unterrichts mit geografischen Inhalten, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hauptseminararbeit 'Sim City 4 - auch eine Schulsoftware?' stellt nach einigen einleitenden Worten die Freizeitsoftware Sim City 4 vor, erklärt die grundlegenden Funktionen und kommentiert zentrale Fragestellungen. Um beurteilen zu können, inwiefern das Spiel als Schul- bzw. Lernsoftware bezeichnet werden kann, folgt eine anschauliche Definition der Begriffe sowie die Verdeutlichung allgemeiner sowie fachbezogener Ansprüche des Fächerverbundes EWG an im Unterricht einsetzbare Software. Nach dem Hauptteil der Arbeit, der Evaluation der Software, in welcher auf verschiedene technische, didaktische und methodische Details eingegangen wird, folgt ein Resümee der behandelten Gesichtspunkte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Humor - Aspekte einer Soziologie des Alltagshumors by Johannes Zylka
Cover of the book Das Patientenrechtegesetz. Rechte und Pflichten des Patienten by Johannes Zylka
Cover of the book Werbung im Unterricht behandeln. Die Aufklärung über Medienstrategien und der bewusste Umgang mit Manipulationen by Johannes Zylka
Cover of the book Star Wars - Zwei Gesellschaftsformen und das Ende der Thematisierung gesellschaftlicher Komplexe by Johannes Zylka
Cover of the book Pricing and the Newsvendor Problem. A Review with Extensions by Johannes Zylka
Cover of the book Von der Armenkinderpflege zur sozialpädagogischen Fachfamilie. Eine historische Betrachtung der Entwicklung von Ersatzfamilien by Johannes Zylka
Cover of the book Die Phylenreform - Kleisthenes als Begründer der Demokratie? by Johannes Zylka
Cover of the book Strategien und Positionierungen beim Online-Dating by Johannes Zylka
Cover of the book Scheidungsfolgen, Geschlechts- und altersspezifische Betrachtungen kindlicher Reaktionen auf elterliche Trennung by Johannes Zylka
Cover of the book Die Moral in Niklas Luhmanns Theorie sozialer Systeme by Johannes Zylka
Cover of the book Online Apotheke 'Doc Morris'. Rechtssache C-322/01 by Johannes Zylka
Cover of the book Klinische Relevanz von Cannabiskonsum für die psychologische bzw. psychiatrische Intervention by Johannes Zylka
Cover of the book Teaching Films. Der Einsatz von Filmen im Englischunterricht by Johannes Zylka
Cover of the book Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft by Johannes Zylka
Cover of the book Organisationsstrukturen im interkulturellen Vergleich anhand der Fünf-Dimensionen-Theorie von Geert Hofstede by Johannes Zylka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy