Simon de Vos - Die Züchtigung des Amors

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Simon de Vos - Die Züchtigung des Amors by Melanie List, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie List ISBN: 9783656182955
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 4, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie List
ISBN: 9783656182955
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 4, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: keine, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erzählung von Züchtigung Amors lässt sich explizit in keiner literarischen Quelle nachweisen. Lukian von Samosata berichtet in seinen 'Göttergesprächen' von dem Ärger der Götter über 'den schlimmen Jungen'1 Amor, der mit seinen Pfeilen unbändige Liebe auslöst, derer sich nicht einmal die Götter erwehren können. Strafe für seinen ungestümen Umgang mit den Liebes-Pfeilen wird Amor von allen Seiten angedroht, doch zum Vollzug gelangt es bei Lukian nicht. Denkbar wäre, dass im Gemälde ein durch Amors Pfeil bedingter Ehebruch thematisiert ist, für den der anstiftende Amor und die Konkubine bestraft werden. In Apuleius Märchen vom Goldenen Esel heißt es: 'Der rechte Tunichtgut, der mit seinen schlechten Manieren bürgerliche Zunft missachtet, sich mit Flammen und Pfeilen bewaffnet, mitten in der Nacht durch fremde Häuser geistert, allen Leuten die Ehe verdirbt, der ungestraft derlei Schandtaten begeht und gar nichts Gutes anstellt'2. Da zu dem Motiv der Züchtigung Amors keine literarische Quelle zu Rate gezogen werden kann und die Vos-Literatur das Gemälde schändlich vernachlässigt, kann es sich bei der Analyse des Gemäldes um bloße Spekulation handeln. 1 So seine Mutter Venus. Siehe Lukian S. 61. 2 Siehe S. 161.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: keine, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erzählung von Züchtigung Amors lässt sich explizit in keiner literarischen Quelle nachweisen. Lukian von Samosata berichtet in seinen 'Göttergesprächen' von dem Ärger der Götter über 'den schlimmen Jungen'1 Amor, der mit seinen Pfeilen unbändige Liebe auslöst, derer sich nicht einmal die Götter erwehren können. Strafe für seinen ungestümen Umgang mit den Liebes-Pfeilen wird Amor von allen Seiten angedroht, doch zum Vollzug gelangt es bei Lukian nicht. Denkbar wäre, dass im Gemälde ein durch Amors Pfeil bedingter Ehebruch thematisiert ist, für den der anstiftende Amor und die Konkubine bestraft werden. In Apuleius Märchen vom Goldenen Esel heißt es: 'Der rechte Tunichtgut, der mit seinen schlechten Manieren bürgerliche Zunft missachtet, sich mit Flammen und Pfeilen bewaffnet, mitten in der Nacht durch fremde Häuser geistert, allen Leuten die Ehe verdirbt, der ungestraft derlei Schandtaten begeht und gar nichts Gutes anstellt'2. Da zu dem Motiv der Züchtigung Amors keine literarische Quelle zu Rate gezogen werden kann und die Vos-Literatur das Gemälde schändlich vernachlässigt, kann es sich bei der Analyse des Gemäldes um bloße Spekulation handeln. 1 So seine Mutter Venus. Siehe Lukian S. 61. 2 Siehe S. 161.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Interaktion im Kontext der Pflege by Melanie List
Cover of the book Der Wandel der Stadien von Religionen nach Günter Lanczkowski, dargestellt am Buddhismus by Melanie List
Cover of the book Die Zeitmaschine von H.G.Wells: Sience Fiction oder Utopie? by Melanie List
Cover of the book Emotionale Intelligenz - Erfolgsfaktor Gefühle by Melanie List
Cover of the book Lenin und Stalin im Kontext postsowjetischer Erinnerungskultur by Melanie List
Cover of the book Darf 'Emil und die Detektive' im 21. Jahrhundert noch ein Roman für Kinder sein? - abgeleitet aus Ruth Klügers Thesen zu Erich Kästner by Melanie List
Cover of the book Kundenakzeptanz von Geschäftsmodellen im Bereich der Sharing Economy by Melanie List
Cover of the book Urheberrecht und Copyright. Geschichte und Darstellung der Probleme by Melanie List
Cover of the book Rockfestivals. Touristische Events der Jugendkultur by Melanie List
Cover of the book Bio-Lebensmittel als Mittel der Distinktion? Eine Analyse Deutschlands ab 2000 by Melanie List
Cover of the book Persönlichkeitstheorien by Melanie List
Cover of the book Finanzkrise - Wie verwundbar ist die Schweiz? by Melanie List
Cover of the book Das Internet als neue aquisitorische Vertriebsform? Chancen und Risiken by Melanie List
Cover of the book Die Innovationen Engelbert Kaempfers in der Japandarstellung gegenüber Francisco de Xavier by Melanie List
Cover of the book Unterrichtsstunde zu 'Die Welle' von Morthen Rhue by Melanie List
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy