Skandal im Sprachbezirk

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Bilingual Education, Language Arts, Linguistics
Cover of the book Skandal im Sprachbezirk by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653983845
Publisher: Peter Lang Publication: June 24, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653983845
Publisher: Peter Lang
Publication: June 24, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Skandale als aufsehenerregende Ärgernisse sind Einfallstore für die Beschäftigung mit Themen verschiedenster Art. Dieser Band versammelt in 16 von verschiedenen Autoren verfassten Kapiteln Skandale aus dem Umfeld der Sprache. Affären zwischen Sprachakteuren führen Chomsky und Skinner zusammen ebenso wie Heine und Platen sowie Hoffmann von Fallersleben und die Brüder Grimm. Im Innern der Sprache stoßen sich Skandalforscher an verbotenen Wörtern, an der kurzschlüssigen Gleichsetzung von Genus und Geschlecht und an der mangelhaften linguistischen Fundierung der Orthographiereform. Die Realität des Englischunterrichts in Grundschulen wie auch der drohende Muttersprachenverlust bei Migranten lassen die Frage aufkommen, ob Individuen im Dickicht zwischen den Sprachen verlorenzugehen drohen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skandale als aufsehenerregende Ärgernisse sind Einfallstore für die Beschäftigung mit Themen verschiedenster Art. Dieser Band versammelt in 16 von verschiedenen Autoren verfassten Kapiteln Skandale aus dem Umfeld der Sprache. Affären zwischen Sprachakteuren führen Chomsky und Skinner zusammen ebenso wie Heine und Platen sowie Hoffmann von Fallersleben und die Brüder Grimm. Im Innern der Sprache stoßen sich Skandalforscher an verbotenen Wörtern, an der kurzschlüssigen Gleichsetzung von Genus und Geschlecht und an der mangelhaften linguistischen Fundierung der Orthographiereform. Die Realität des Englischunterrichts in Grundschulen wie auch der drohende Muttersprachenverlust bei Migranten lassen die Frage aufkommen, ob Individuen im Dickicht zwischen den Sprachen verlorenzugehen drohen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Le multiculturalisme et la reconfiguration de lunité et de la diversité dans les démocraties contemporaines by
Cover of the book Hemispheric Encounters by
Cover of the book Revolution, Evolution and Endurance in Anglophone Literature and Culture by
Cover of the book Armonia e conflitti by
Cover of the book Critical Pedagogy, Sexuality Education and Young People by
Cover of the book Matthias Claudius als Literaturkritiker by
Cover of the book Compliance und Rechtsstaat by
Cover of the book Essays and Studies in Middle English by
Cover of the book Spanienbilder aus dem deutschsprachigen Exil bei Feuchtwanger und seinen Zeitgenossen by
Cover of the book Die gesetzliche Regelung des Seefrachtvertrags im deutschen Recht by
Cover of the book Langzeitverantwortlichkeit im parlamentarischen Gesetzgebungsverfahren by
Cover of the book Building Bridges for Multimodal Research by
Cover of the book Gustav Mahler und die Spiritualitaet by
Cover of the book Creativity: Technology and Music by
Cover of the book Pass or Fail? by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy