Soziale Feedbackprozesse in Online Social Networks. Wie beeinflussen sie die Identitätsbildung junger Menschen?

Das Fallbeispiel Cybermobbing

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Soziale Feedbackprozesse in Online Social Networks. Wie beeinflussen sie die Identitätsbildung junger Menschen? by Fanny Meyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Fanny Meyer ISBN: 9783668235922
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 7, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Fanny Meyer
ISBN: 9783668235922
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 7, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Einführung in die Soziologie der Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit über soziale Feedbackprozesse innerhalb von Online Social Networks wird der Schwerpunkt auf die Phase der Identitätsbildung von Menschen im Jugendalter gelegt. Es wird anhand zweier, soziologischer Identitätsbildungstheorien erläutert, inwiefern soziale Feedbackprozesse den Vorgang der Identitätsbildung unterstützen bzw. erschweren. Zudem wird anhand des Beispiels 'Cyber-Mobbing' dargestellt, welche drastischen Folgen für junge Menschen, bei einem Übermaß an negativem Feedback, bestehen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Einführung in die Soziologie der Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit über soziale Feedbackprozesse innerhalb von Online Social Networks wird der Schwerpunkt auf die Phase der Identitätsbildung von Menschen im Jugendalter gelegt. Es wird anhand zweier, soziologischer Identitätsbildungstheorien erläutert, inwiefern soziale Feedbackprozesse den Vorgang der Identitätsbildung unterstützen bzw. erschweren. Zudem wird anhand des Beispiels 'Cyber-Mobbing' dargestellt, welche drastischen Folgen für junge Menschen, bei einem Übermaß an negativem Feedback, bestehen können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Herstellung einer 1/4 Gewendelten Rohbau-Treppenform, 90° (Unterweisung Tischler / -in) by Fanny Meyer
Cover of the book Homosexualität im Profisport und der Einfluss auf die Gesundheit by Fanny Meyer
Cover of the book Die Bedeutung des Wortes 'billig' - Sprachwandel by Fanny Meyer
Cover of the book Pyramus und Thisbe by Fanny Meyer
Cover of the book Der Ur-Rhein. Rheinhessen vor zehn Millionen Jahren by Fanny Meyer
Cover of the book Beschäftigungspolitik in Frankreich by Fanny Meyer
Cover of the book Einwirkungen der Kapitalsverkehrsfreiheit auf das Recht der direkten Steuern by Fanny Meyer
Cover of the book Asset Backed Securities by Fanny Meyer
Cover of the book Veränderung der Einstellungen und Verhaltensweisen gegenüber Spinnen als Beitrag zur Umweltbildung by Fanny Meyer
Cover of the book Learner Autonomy in the Classroom. How to Create a Positive Learning Atmosphere by Fanny Meyer
Cover of the book Tabu Search - Grundprinzip, Varianten und Anwendungen by Fanny Meyer
Cover of the book Latente Steuern im Konzernabschluss nach BilMoG und IFRS unter Beachtung von DRS 18 by Fanny Meyer
Cover of the book Einsatz von Blockheizkraftwerken im Wohnungsbau; ökonomische, energetische und ökologische Analysen by Fanny Meyer
Cover of the book London Study Stops on Guy Fawkes by Fanny Meyer
Cover of the book Die Entwicklung der nationalen Frage in Deutschland im 19. Jh. by Fanny Meyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy