Soziale Kompetenz - Ein Überblick über verschiedene Definitionen

Ein Überblick über verschiedene Definitionen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Soziale Kompetenz - Ein Überblick über verschiedene Definitionen by Katja Möwe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Möwe ISBN: 9783638828345
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Möwe
ISBN: 9783638828345
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Den weit umfassenden Begriff der sozialen Kompetenz zu definieren ist eine häufig gewählte Aufgabe, die jedoch sowohl in bildungspolitischen Debatten wie auch in der Literatur zu Diskussionen führt. Durch die 'begrenzte Generalisierbarkeit' des Begriffes gibt diese Arbeit lediglich einen Einblick in verschiedene Begriffsbestimmungen der sozialen Kompetenz, ohne dafür eine eigene Definition zu beanspruchen. Dabei wird an die Unterschiede der Definitionen aus pädagogischer und psychologischer Literatur und aus der freien Wirtschaft herangeführt. Darüber hinaus werden die Definitionen ergänzt, indem die Teilfähigkeiten der sozialen Kompetenz anhand von Beispielen in der Wissenschaft und in der Wirtschaft erläutert werden. Anschließend werden unterschiedliche Möglichkeiten und Meinungen zur Erlernbarkeit erläutert, bevor im Fazit auf die soziale Kompetenz als Anforderung der heutigen Gesellschaft eingegangen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Den weit umfassenden Begriff der sozialen Kompetenz zu definieren ist eine häufig gewählte Aufgabe, die jedoch sowohl in bildungspolitischen Debatten wie auch in der Literatur zu Diskussionen führt. Durch die 'begrenzte Generalisierbarkeit' des Begriffes gibt diese Arbeit lediglich einen Einblick in verschiedene Begriffsbestimmungen der sozialen Kompetenz, ohne dafür eine eigene Definition zu beanspruchen. Dabei wird an die Unterschiede der Definitionen aus pädagogischer und psychologischer Literatur und aus der freien Wirtschaft herangeführt. Darüber hinaus werden die Definitionen ergänzt, indem die Teilfähigkeiten der sozialen Kompetenz anhand von Beispielen in der Wissenschaft und in der Wirtschaft erläutert werden. Anschließend werden unterschiedliche Möglichkeiten und Meinungen zur Erlernbarkeit erläutert, bevor im Fazit auf die soziale Kompetenz als Anforderung der heutigen Gesellschaft eingegangen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Singhalesen in Sri Lanka: Ursachen und Ziele der JVP-Revolution by Katja Möwe
Cover of the book Didaktik und Kommunikation by Katja Möwe
Cover of the book Racism in the Adventures of Huckleberry Finn by Katja Möwe
Cover of the book Die innenpolitische Bedeutung des türkischen Militärs by Katja Möwe
Cover of the book Energiewende in Deutschland by Katja Möwe
Cover of the book Austrokorporatismus im Wandel by Katja Möwe
Cover of the book Metamorphoses of Daniel Defoe's Robinson Crusoe in the Twenty-First Century by Katja Möwe
Cover of the book Darstellung der Asienkrise im Zusammenhang der Möglichkeiten der Tobin-Steuer by Katja Möwe
Cover of the book Dantes Inferno als Spiegelbild seiner Gerechtigkeit by Katja Möwe
Cover of the book James Fenimore Cooper: The Last of the Mohicans - Eine Frontier Novel by Katja Möwe
Cover of the book Verdachtskündigung - Zulässigkeit und rechtsstaatliche Grenzen by Katja Möwe
Cover of the book Tiergestütze Therapie zur Erleichterung der Identitätsentwicklung bei autistischen Kindern und Jugendlichen by Katja Möwe
Cover of the book Die Satzglieder und ihre Darstellung in der Grammatik by Katja Möwe
Cover of the book Vergleich von zwei Ansätzen zur Erarbeitung vo Lk 15.11-32 (Der verlorene Sohn) by Katja Möwe
Cover of the book Plural Society - Kolonialismus und Multikulturalität by Katja Möwe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy