Soziale Rolle - Soziale Norm

Soziale Norm

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Soziale Rolle - Soziale Norm by Monika Blazek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Monika Blazek ISBN: 9783638368537
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 20, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Monika Blazek
ISBN: 9783638368537
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 20, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1-2, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Veranstaltung: Seminar, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einführung Das soziale Zusammenleben der Menschen untereinander wird von zwei Regulationsfaktoren 'soziale Rolle' und 'soziale Norm' geordnet. Voraussetzung für ein friedliches Zusammen- leben ist die Bestimmung dieser Normen und deren Einhaltung. Erklären kann man dies an dem Beispiel der Spielregeln: Gebe es sie nicht, könnte ein geregeltes Spiel nicht stattfinden, de jeder das Spiel nach seiner Auffassung spielen würde. Daraus kann man schließen, dass es nur zur Kooperation kommen kann, wenn sich eine Person den Erwartungen der Mitmenschen nach, also gemäß seiner Rolle, verhält. In dieser Abhandlung soll erklärt werden, wie soziale Interaktion, sei es durch Bestimmung von Normen und Rollen oder durch die Kontrolle des Verhaltens eines Menschen mittels der Normen, bzw. Rollen funktioniert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1-2, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Veranstaltung: Seminar, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einführung Das soziale Zusammenleben der Menschen untereinander wird von zwei Regulationsfaktoren 'soziale Rolle' und 'soziale Norm' geordnet. Voraussetzung für ein friedliches Zusammen- leben ist die Bestimmung dieser Normen und deren Einhaltung. Erklären kann man dies an dem Beispiel der Spielregeln: Gebe es sie nicht, könnte ein geregeltes Spiel nicht stattfinden, de jeder das Spiel nach seiner Auffassung spielen würde. Daraus kann man schließen, dass es nur zur Kooperation kommen kann, wenn sich eine Person den Erwartungen der Mitmenschen nach, also gemäß seiner Rolle, verhält. In dieser Abhandlung soll erklärt werden, wie soziale Interaktion, sei es durch Bestimmung von Normen und Rollen oder durch die Kontrolle des Verhaltens eines Menschen mittels der Normen, bzw. Rollen funktioniert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Politische Systeme in Lateinamerika am Beispiel von Costa Rica by Monika Blazek
Cover of the book Die Geldpolitischen Instrumente der EZB by Monika Blazek
Cover of the book Consumer perceptions of value in relation to products of Home Depot versus Lowe's by Monika Blazek
Cover of the book Lernen durch Spiegelneurone by Monika Blazek
Cover of the book Fachgerechtes Öffnen einer Weinflasche (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Monika Blazek
Cover of the book Ein kurzer Überblick über Stimmungssysteme by Monika Blazek
Cover of the book How Europeanization is heading towards a clustered convergence? by Monika Blazek
Cover of the book Die Entstehung der globalen Finanzkrise und deren Auswirkung auf die Notenbanken sowie die Bankenaufsicht by Monika Blazek
Cover of the book Erziehung nach Ausschwitz - Ein Textvergleich zu Theodor W. Adorno und Konrad Adam by Monika Blazek
Cover of the book Do-rag vs. mohawk haircut - a comparison of punk and hip-hop culture by Monika Blazek
Cover of the book Beziehungsarbeit und Kommunikation by Monika Blazek
Cover of the book Die Gruppe als Lern- und Erfahrungssystem by Monika Blazek
Cover of the book Examination of the links between environmental atmospheric air pollution in Iraq and human respiratory diseases by Monika Blazek
Cover of the book Cooperative Negotiation by Monika Blazek
Cover of the book Motiviert die leistungsorientierte Vergütung nach dem TVöD? by Monika Blazek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy