Ein kurzer Überblick über Stimmungssysteme

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Ein kurzer Überblick über Stimmungssysteme by Thomas Wagner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Wagner ISBN: 9783640728237
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Wagner
ISBN: 9783640728237
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Musikwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Akustik & Instrumentenkunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit gibt einen sehr kurzen Abriss der historischen Entwicklung der heute im europäischen Raum üblichen gleichstufigen Temperatur. Von der pythagoräischen Stimmung über die reine Stimmung wird zunächst die Entwicklung zur Idee einer temperierten Stimmung dargestellt, um dann auf verschiedene Temperaturen einzugehen (Kirnberger, Werckmeister), um schließlich die gleichstufig-temperierte Stimmung zu beschreiben. Auf Weiterentwicklungen und ensprechende Instrumente (bspw. Enharmonische Instrumente mit geteilten Tasten) soll nur kurz eingegangen werden. Insgesamt ist die Absicht mehr eine generelle Orientierung über die Entwicklung als ein detailliertes Untersuchen der verschiedenen Systeme.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Musikwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Akustik & Instrumentenkunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit gibt einen sehr kurzen Abriss der historischen Entwicklung der heute im europäischen Raum üblichen gleichstufigen Temperatur. Von der pythagoräischen Stimmung über die reine Stimmung wird zunächst die Entwicklung zur Idee einer temperierten Stimmung dargestellt, um dann auf verschiedene Temperaturen einzugehen (Kirnberger, Werckmeister), um schließlich die gleichstufig-temperierte Stimmung zu beschreiben. Auf Weiterentwicklungen und ensprechende Instrumente (bspw. Enharmonische Instrumente mit geteilten Tasten) soll nur kurz eingegangen werden. Insgesamt ist die Absicht mehr eine generelle Orientierung über die Entwicklung als ein detailliertes Untersuchen der verschiedenen Systeme.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Multi-Channel-Vertrieb: Chancen und Risiken des Vertriebs über das Internet by Thomas Wagner
Cover of the book Die Konflikte zwischen Otto I. und Eberhard von Franken in der Darstellung Widukinds von Corvey by Thomas Wagner
Cover of the book Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb. Wettbewerbsschutz oder reine Formalie? by Thomas Wagner
Cover of the book Prozesskostenrechnung - Optimierung von Geschäftsprozessen by Thomas Wagner
Cover of the book BASF in China - Setting International Health, Safety and Environmental Standards by Thomas Wagner
Cover of the book Der Kreuzzug Friedrichs by Thomas Wagner
Cover of the book Exegese von 1. Thessalonicher 4,1-8 - Aufruf zur Heiligung by Thomas Wagner
Cover of the book Disponibilität und Variabilität als Kriterien in einer planungsorientierten Kostenrechnung by Thomas Wagner
Cover of the book Triebtheorie nach Sigmund Freud im Hinblick auf Aggressionen by Thomas Wagner
Cover of the book Kindgerechter Schulanfang by Thomas Wagner
Cover of the book Reformen der Vereinten Nationen im Menschenrechtsschutz in Folge des Reformgipfels 2005. Lösung des 'Demokratiedefizits'? by Thomas Wagner
Cover of the book Ein Versuch über Herman Nohl by Thomas Wagner
Cover of the book Mobbing. Psychosoziale Belastungen in der Schule by Thomas Wagner
Cover of the book Dokumentation und Bewertung von Monitoringverfahren für kleine und mittelgroße Raubsäuger by Thomas Wagner
Cover of the book To what extent can portrayals of Norman Bates in 'Psycho' and Buffalo Bill in 'The Silence of the Lambs' be interpreted as reflecting the values of a transphobic society? by Thomas Wagner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy