Spiegelbild des Wertewandels? Zur medialen Rezeption der Familienunternehmen in einer Dekade des Umbruchs

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Spiegelbild des Wertewandels? Zur medialen Rezeption der Familienunternehmen in einer Dekade des Umbruchs by Justus Meyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Justus Meyer ISBN: 9783656977421
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 11, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Justus Meyer
ISBN: 9783656977421
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 11, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen (lnstitut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte), Veranstaltung: Proseminar: Kontinuität und Wandel: Deutsche Unternehmer nach 1945, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Leitfrage: 'Welche Rolle spielte der kulturelle Umbruch der 1960er und 1970er Jahre in der Bundesrepublik beim Wandel der medialen Wahrnehmung von Familienunternehmen und ihren Eigentümern?' Die Arbeit kommt zu dem folgenden Fazit: Im Großen und Ganzen ergibt sich für den Untersuchungszeitraum ein differenziertes Bild. Die Beurteilung der Familienunternehmen durch den Spiegel ist stark situationsabhängig und ambivalent. Zwar wandelt sich die mediale Rezeption der Familienunternehmer, ein klarer Bruch lässt sich jedoch nicht ausmachen. Zudem weist der Wandel des Unternehmerbildes nicht die eingangs erwartete Dramatik auf. Tendenziell gerät der Stereotyp des autoritär-patriarchalen Unternehmers in Zeiten der Krise vermehrt die Kritik. Wenngleich es vor dem Hintergrund der Artikel übertrieben erscheint, von einer 'Götterdämmerung' zu sprechen, lässt sich spätestens nach 1966 ein Abgesang auf den Familienkapitalismus und seine Galionsfiguren die Unternehmer konstatieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen (lnstitut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte), Veranstaltung: Proseminar: Kontinuität und Wandel: Deutsche Unternehmer nach 1945, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Leitfrage: 'Welche Rolle spielte der kulturelle Umbruch der 1960er und 1970er Jahre in der Bundesrepublik beim Wandel der medialen Wahrnehmung von Familienunternehmen und ihren Eigentümern?' Die Arbeit kommt zu dem folgenden Fazit: Im Großen und Ganzen ergibt sich für den Untersuchungszeitraum ein differenziertes Bild. Die Beurteilung der Familienunternehmen durch den Spiegel ist stark situationsabhängig und ambivalent. Zwar wandelt sich die mediale Rezeption der Familienunternehmer, ein klarer Bruch lässt sich jedoch nicht ausmachen. Zudem weist der Wandel des Unternehmerbildes nicht die eingangs erwartete Dramatik auf. Tendenziell gerät der Stereotyp des autoritär-patriarchalen Unternehmers in Zeiten der Krise vermehrt die Kritik. Wenngleich es vor dem Hintergrund der Artikel übertrieben erscheint, von einer 'Götterdämmerung' zu sprechen, lässt sich spätestens nach 1966 ein Abgesang auf den Familienkapitalismus und seine Galionsfiguren die Unternehmer konstatieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book In the Twilight of Patriarchal Culture: The Struggle for Female Identity in Stephenie Meyer's Twilight Saga by Justus Meyer
Cover of the book Stadthöfe und Festkultur des Adels als Ehrensystem im Mittelalter by Justus Meyer
Cover of the book Die deutsche Landerziehungsheimbewegung am Beispiel von Hermann Lietz by Justus Meyer
Cover of the book Die Blazer-Farben der Angela Merkel by Justus Meyer
Cover of the book Angebotsvergleich im Einkauf (Unterweisung anhand der Fallmethode Industriekaufmann / -kauffrau) by Justus Meyer
Cover of the book Der jüdisch-christlich-islamische Trialog by Justus Meyer
Cover of the book Normgerechtes Montieren einer Rohrflanschverbindung (Unterweisung Industriemechaniker/in) by Justus Meyer
Cover of the book Multiple Non-Linear Regression Analysis by Justus Meyer
Cover of the book Martinique - Geschichte und Sprache by Justus Meyer
Cover of the book Wirtschaftliche Akzeptanz der Rechtsformen GmbH und Limited bei ausgewählten deutschen Automobil Zuliefererfirmen by Justus Meyer
Cover of the book Ecclesia und Synagoga by Justus Meyer
Cover of the book Forms and Functions of the Trickster Figure in Thomas King's Green Grass, Running Water by Justus Meyer
Cover of the book Einführung der Bildungsstandards in Baden-Württemberg an allgemeinbildenden Schulen - eine Alternative für berufliche Schulen? by Justus Meyer
Cover of the book The influence of culture on brand positioning strategy by Justus Meyer
Cover of the book Betrug und Untreue. Grundfragen zu Vermögen, Vermögensbetreuungspflichten und Vermögensschaden by Justus Meyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy