Sportsoziologie in Deutschland und Frankreich

Nonfiction, Sports, History
Cover of the book Sportsoziologie in Deutschland und Frankreich by Kathrin Hüttlin, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kathrin Hüttlin ISBN: 9783640727117
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kathrin Hüttlin
ISBN: 9783640727117
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Hauptseminar Sportgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Beschäftigung mit den Sportnationen Deutschland und Frankreich bleibt es nicht aus sich mit der Geschichte der Sportwissenschaft und auf diese Weise mit der Entstehung der sportwissenschaftlichen Teildisziplinen dieser beiden Länder zu beschäftigen. Zur Bearbeitung und Strukturierung eines solchen Themenkomplexes bietet es sich an die Entstehung, die Inhalte, die Struktur und die Bedeutung sportwissenschaftlicher Teilbereiche in Deutschland und Frankreich einem Vergleich zu unterziehen, um dadurch Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszufiltern. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Teildisziplin Sportsoziologie innerhalb der Sportwissenschaft sowohl in Deutschland, als auch in Frankreich und versucht einen Vergleich anzustellen. Aufgrund der sehr unterschiedlichen geschichtlichen und gesellschaftlichen Hintergründe und Entwicklungs-wege beider Länder drängt sich die Annahme auf, dass auch die Entwicklung der Sportwissenschaft und somit die Entwicklung der Sportsoziologie sehr unterschiedliche Wege gegangen ist und auch immer noch geht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Hauptseminar Sportgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Beschäftigung mit den Sportnationen Deutschland und Frankreich bleibt es nicht aus sich mit der Geschichte der Sportwissenschaft und auf diese Weise mit der Entstehung der sportwissenschaftlichen Teildisziplinen dieser beiden Länder zu beschäftigen. Zur Bearbeitung und Strukturierung eines solchen Themenkomplexes bietet es sich an die Entstehung, die Inhalte, die Struktur und die Bedeutung sportwissenschaftlicher Teilbereiche in Deutschland und Frankreich einem Vergleich zu unterziehen, um dadurch Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszufiltern. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Teildisziplin Sportsoziologie innerhalb der Sportwissenschaft sowohl in Deutschland, als auch in Frankreich und versucht einen Vergleich anzustellen. Aufgrund der sehr unterschiedlichen geschichtlichen und gesellschaftlichen Hintergründe und Entwicklungs-wege beider Länder drängt sich die Annahme auf, dass auch die Entwicklung der Sportwissenschaft und somit die Entwicklung der Sportsoziologie sehr unterschiedliche Wege gegangen ist und auch immer noch geht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wiki-Systeme als Wissensmanagementtools by Kathrin Hüttlin
Cover of the book Mit Pod- und Vodcasts neue Wege in der Bildungswissenschaft beschreiten by Kathrin Hüttlin
Cover of the book Die Frau im Islam by Kathrin Hüttlin
Cover of the book Der Wohlfahrtsstaat in der Krise - Der lohnarbeitsbezogene deutsche Sozialstaat und eine alternative Sozialpolitik by Kathrin Hüttlin
Cover of the book Anreizsysteme und wertorentiertes Management by Kathrin Hüttlin
Cover of the book Widerstandsbestimmung mit Farbcode (Unterweisung Energieelektroniker / -in, Fachrichtung Anlagentechnik) by Kathrin Hüttlin
Cover of the book Metamorphoses of Daniel Defoe's Robinson Crusoe in the Twenty-First Century by Kathrin Hüttlin
Cover of the book Vorsteher, Träger und Feier der Eucharistie by Kathrin Hüttlin
Cover of the book Das Mooresche Gesetz. Eine ewige Konstante? by Kathrin Hüttlin
Cover of the book Dyskalkulie - Definition, Symptome und Möglichkeiten pädagogischer Interventionen by Kathrin Hüttlin
Cover of the book Welche gesellschaftlichen Folgen entfalteten die Familienverhältnisse auf die Nachkriegssituation in Deutschland? by Kathrin Hüttlin
Cover of the book Erstellung einer Lerneinheit mit Microsoft Powerpoint by Kathrin Hüttlin
Cover of the book Kritik oder Karikatur? Hor. c. I,29 als literarisches Abbild einer mentalen Metamorphose by Kathrin Hüttlin
Cover of the book Alterserwerbstätigkeit und Ruhestand im Vergleich zwischen Deutschland und Polen by Kathrin Hüttlin
Cover of the book Erfolgreich 'Ich' sein. Identity Coaching by Kathrin Hüttlin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy