Stadtgeschichte: Städte in Westfalen - ein Kurzvortrag

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Human Geography
Cover of the book Stadtgeschichte: Städte in Westfalen - ein Kurzvortrag by Murat Kütük, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Murat Kütük ISBN: 9783638182195
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Murat Kütük
ISBN: 9783638182195
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: gut, Universität Duisburg-Essen (FB Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das in dieser Hausarbeit erarbeitete Thema 'Stadtgeschichte - Städte in Westfalen' ist weitgehend als eine fächerüberübergreifende Problematik zu betrachten. Fakten, Erkenntnisse und Theorien aus den Wissenschaften der Geographie, Geschichte und Soziologie formen diese Thematik zu einem ganzheitlichen und interes-santen Untersuchungsgegenstand. Im Rahmen dieser Hausarbeit werde ich mich mit dem Begriff Stadt auseinandersetzen und dabei versuchen dieser vielfältig bedeutsamen Begrifflichkeit einen differenzierten Charakter zu geben. Wichtig ist mir darstellen zu können, dass die Stadt als Fachterminus vielseitig gebraucht wird und unterschiedliche Bedeutungen haben kann. Nur in Einbezug von geographischen, historischen, soziologischen, politischen, wirtschaftlichen und religiösen Gegebenheiten und Tatsachen kann das Thema informativ bearbeitet werden. Ferner werde ich Städte aus dem Raum Westfalen in einem historischen Kontext darstellen, weil obwohl das Thema einen regional-geographischen Charakter hat, da eben nur Städte aus dem Raum Westfalen erwähnt und dargestellt werden, haben verschiedene Begrifflichkeiten, Fakten und Kriterien, im Zusammenhang auf andere Städte, einen repräsentativen Charakter. Eben aus der Stadtgeschichte wird die Entwicklung der Menschheit deutbar und gut dargestellt, weil in dieser Hinsicht der Zusammenhang zwischen Mensch und Natur einen großen Stellenwert hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: gut, Universität Duisburg-Essen (FB Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das in dieser Hausarbeit erarbeitete Thema 'Stadtgeschichte - Städte in Westfalen' ist weitgehend als eine fächerüberübergreifende Problematik zu betrachten. Fakten, Erkenntnisse und Theorien aus den Wissenschaften der Geographie, Geschichte und Soziologie formen diese Thematik zu einem ganzheitlichen und interes-santen Untersuchungsgegenstand. Im Rahmen dieser Hausarbeit werde ich mich mit dem Begriff Stadt auseinandersetzen und dabei versuchen dieser vielfältig bedeutsamen Begrifflichkeit einen differenzierten Charakter zu geben. Wichtig ist mir darstellen zu können, dass die Stadt als Fachterminus vielseitig gebraucht wird und unterschiedliche Bedeutungen haben kann. Nur in Einbezug von geographischen, historischen, soziologischen, politischen, wirtschaftlichen und religiösen Gegebenheiten und Tatsachen kann das Thema informativ bearbeitet werden. Ferner werde ich Städte aus dem Raum Westfalen in einem historischen Kontext darstellen, weil obwohl das Thema einen regional-geographischen Charakter hat, da eben nur Städte aus dem Raum Westfalen erwähnt und dargestellt werden, haben verschiedene Begrifflichkeiten, Fakten und Kriterien, im Zusammenhang auf andere Städte, einen repräsentativen Charakter. Eben aus der Stadtgeschichte wird die Entwicklung der Menschheit deutbar und gut dargestellt, weil in dieser Hinsicht der Zusammenhang zwischen Mensch und Natur einen großen Stellenwert hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kontraktualismus und Kommunitarismus. Wirtschaftsethik in Ländern ohne demokratische oder rechtsstaatliche Rahmenbedingungen by Murat Kütük
Cover of the book Sollte der Handel mit Drogen liberalisiert werden? by Murat Kütük
Cover of the book Sicherheitsanalyse by Murat Kütük
Cover of the book Ist die EU demokratisch legitimiert? Gute Frage, keine Antwort? by Murat Kütük
Cover of the book Mindmapping - Eine Übersicht by Murat Kütük
Cover of the book Effect of Entry Barriers on Prices Charged by Incumbent Firms. Strengths and Weaknesses of Underlying Economic Theory by Murat Kütük
Cover of the book Apple Value Chain analysis by Murat Kütük
Cover of the book Project Portfolio Management in Philanthropic Organizations by Murat Kütük
Cover of the book Inklusion in Schulen. Gewinnbringende Förderung für Kinder mit Behinderung by Murat Kütük
Cover of the book Effizienzverlust durch rationalisierte Kommunikation by Murat Kütük
Cover of the book Supervision und Coaching zwischen den Geschlechtern. Eine empirische Untersuchung bei Transgender-Personen by Murat Kütük
Cover of the book Teufelskreis der Angst. Wie Angststörungen entstehen by Murat Kütük
Cover of the book Armut in Familien by Murat Kütük
Cover of the book Aufgabenfelder eines Gemeinschaftskundelehrers by Murat Kütük
Cover of the book Tausch eines Pumpenkopfes (Unterweisung Anlagenmechaniker/-in) by Murat Kütük
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy