Steuerliches Verrechnungspreis-Risikomanagement im internationalen Konzern

Analyse und Bewertung von Instrumenten zur Begegnung steuerlicher Verrechnungspreisrisiken

Business & Finance, Accounting, Taxation, Finance & Investing, Management & Leadership, Leadership
Cover of the book Steuerliches Verrechnungspreis-Risikomanagement im internationalen Konzern by Markus Schneider, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Schneider ISBN: 9783653953756
Publisher: Peter Lang Publication: November 3, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Markus Schneider
ISBN: 9783653953756
Publisher: Peter Lang
Publication: November 3, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor widmet sich Fragestellungen des Risikomanagements im Bereich der steuerlichen Verrechnungspreise. Angesichts der intensiven Prüfung von Verrechnungspreissachverhalten in Betriebsprüfungen sowie der im Rahmen des BEPS-Projekts der OECD kontrovers geführten Diskussionen zu Fragen der sachgerechten zwischenstaatlichen Gewinnabgrenzung ist dieses Thema von hoher praktischer Relevanz. Den Kern des Buches bilden Analyse und Bewertung von Instrumenten, die international tätige Konzerne einsetzen können, um Verrechnungspreisrisiken zu begegnen. Hierbei handelt es sich um ursachenbezogene Instrumente, die präventiv eingesetzt werden können, sowie wirkungsbezogene Instrumente, welche nach einer Beanstandung zur Anwendung kommen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor widmet sich Fragestellungen des Risikomanagements im Bereich der steuerlichen Verrechnungspreise. Angesichts der intensiven Prüfung von Verrechnungspreissachverhalten in Betriebsprüfungen sowie der im Rahmen des BEPS-Projekts der OECD kontrovers geführten Diskussionen zu Fragen der sachgerechten zwischenstaatlichen Gewinnabgrenzung ist dieses Thema von hoher praktischer Relevanz. Den Kern des Buches bilden Analyse und Bewertung von Instrumenten, die international tätige Konzerne einsetzen können, um Verrechnungspreisrisiken zu begegnen. Hierbei handelt es sich um ursachenbezogene Instrumente, die präventiv eingesetzt werden können, sowie wirkungsbezogene Instrumente, welche nach einer Beanstandung zur Anwendung kommen können.

More books from Peter Lang

Cover of the book Humanitats a la xarxa: món medieval - Humanities on the web: the medieval world by Markus Schneider
Cover of the book Alteridad, globalización y discurso literario by Markus Schneider
Cover of the book Reconstructing Wonder by Markus Schneider
Cover of the book Der Ausgleichsanspruch nach § 89b HGB unter Einfluss der EG-Handelsvertreter-Richtlinie und aktueller EuGH-Rechtsprechung by Markus Schneider
Cover of the book Utopian Discourses Across Cultures by Markus Schneider
Cover of the book Mehrsprachigkeit und Englischunterricht by Markus Schneider
Cover of the book Princess Cultures by Markus Schneider
Cover of the book The Symphonic Works of Leoš Janáek by Markus Schneider
Cover of the book Learning to Teach in the Digital Age by Markus Schneider
Cover of the book Karl Marbe: Zeitgemaeße populaere Betrachtungen fuer die kultivierte Welt by Markus Schneider
Cover of the book Zur Verwertbarkeit von Selbstkommunikation im deutschen Strafprozess by Markus Schneider
Cover of the book Literatura, hibridez y glocalización by Markus Schneider
Cover of the book Gender and Violence in Spanish Culture by Markus Schneider
Cover of the book Songbirds on the Literary Stage by Markus Schneider
Cover of the book Betriebsvereinbarungen und das Kartellverbot des Art. 101 Abs. 1 AEUV by Markus Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy