Stress im Studium. Psychische Belastungen und Erkrankungen bei Studierenden im Präsenz- und im Fernstudium

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Stress im Studium. Psychische Belastungen und Erkrankungen bei Studierenden im Präsenz- und im Fernstudium by Franziska Pfoser, Studylab
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Pfoser ISBN: 9783668499652
Publisher: Studylab Publication: August 8, 2017
Imprint: Studylab Language: German
Author: Franziska Pfoser
ISBN: 9783668499652
Publisher: Studylab
Publication: August 8, 2017
Imprint: Studylab
Language: German

Das Hauptaugenmerk dieser Arbeit liegt auf der psychischen Belastung bei Studierenden im Präsenzstudium ebenso wie im Fernstudium. Dabei wird das transaktionale Stressmodell als grundlegende Theorie ebenso miteinbezogen wie die Folgen psychischer Belastungen: die psychischen Störungen. Die Studierenden in Deutschland stellen dazu das Objekt der empirischen Untersuchung dar. Im Fokus der empirischen Untersuchung stehen drei Aspekte: der Grad der psychischen Belastung von Studierenden, die Stressoren, die diese psychischen Belastungen bedingen und die Beeinträchtigung der psychischen Gesundheit, die Anzeichen einer psychischen Störung aufweisen kann. Um diese zentralen Aspekte zu erforschen, wurden von der Autorin 1.039 Studierende aus ganz Deutschland befragt, die momentan ein Präsenz- oder ein Fernstudium absolvieren. Aus dem Inhalt: - Studium; - Stress; - Transaktionales Stressmodell; - Psychische Belastung; - Depression; - Angststörung

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Hauptaugenmerk dieser Arbeit liegt auf der psychischen Belastung bei Studierenden im Präsenzstudium ebenso wie im Fernstudium. Dabei wird das transaktionale Stressmodell als grundlegende Theorie ebenso miteinbezogen wie die Folgen psychischer Belastungen: die psychischen Störungen. Die Studierenden in Deutschland stellen dazu das Objekt der empirischen Untersuchung dar. Im Fokus der empirischen Untersuchung stehen drei Aspekte: der Grad der psychischen Belastung von Studierenden, die Stressoren, die diese psychischen Belastungen bedingen und die Beeinträchtigung der psychischen Gesundheit, die Anzeichen einer psychischen Störung aufweisen kann. Um diese zentralen Aspekte zu erforschen, wurden von der Autorin 1.039 Studierende aus ganz Deutschland befragt, die momentan ein Präsenz- oder ein Fernstudium absolvieren. Aus dem Inhalt: - Studium; - Stress; - Transaktionales Stressmodell; - Psychische Belastung; - Depression; - Angststörung

More books from Studylab

Cover of the book E-Mobilität und E-Parkhäuser als Zukunftslösung. Wie kann eine Infrastruktur für mehr erneuerbare Energien auf den Straßen geschaffen werden? by Franziska Pfoser
Cover of the book Community Interpreting bei deutschen Behörden. Welche Kompetenzen brauchen SprachmittlerInnen beim Jobcenter? by Franziska Pfoser
Cover of the book Can an App change the world? Persuasive Affordance Design in 'Mindful Meerkats' by Franziska Pfoser
Cover of the book Leben verheiratete Menschen länger? Die Zusammenhänge zwischen Familienstand und Gesundheit by Franziska Pfoser
Cover of the book Die Bundesrepublik Deutschland als Kind des Kalten Krieges by Franziska Pfoser
Cover of the book Not am Mann? Herausforderungen an krisenbedrohte Identitäten und die moderne Männlichkeit by Franziska Pfoser
Cover of the book The European debt crisis and its effects on Germany's economic competitiveness by Franziska Pfoser
Cover of the book Wie gelingt der Wechsel an weiterführende Schulen bei Migrantinnen und Migranten? by Franziska Pfoser
Cover of the book The Representation of Muslims in the Media by Franziska Pfoser
Cover of the book Smart Factory and Industry 4.0. The Current State of Application Technologies by Franziska Pfoser
Cover of the book The European Cohesion Policy and European Regional Development Fund. Conditional Effectiveness and Convergence in the Solow-Model by Franziska Pfoser
Cover of the book Behavioral Finance bei Investitionsentscheidungen. Das Anlegerverhalten zwischen Rationalität und Emotion by Franziska Pfoser
Cover of the book Möglichkeiten des Bildungsmanagements. Kompetenzorientierte Leistungsmessungen und -beurteilungen by Franziska Pfoser
Cover of the book Homosexualität im Profifußball und der Kampf gegen die Homophobie by Franziska Pfoser
Cover of the book Entscheidende Emotionen für den Kauferfolg. Über die Zusammenführung visueller und sprachlicher Stilmittel in der Fernsehwerbung by Franziska Pfoser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy