Struktur der touristischen Nachfrage: Reiseintensität, Reisehäufigkeit, Reisedauer

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Struktur der touristischen Nachfrage: Reiseintensität, Reisehäufigkeit, Reisedauer by P-O-T-S Pool of Touristic Studies, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: P-O-T-S Pool of Touristic Studies ISBN: 9783638176392
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 11, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: P-O-T-S Pool of Touristic Studies
ISBN: 9783638176392
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 11, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,7, Fachhochschule Westküste Heide (BWL), Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Kapitel werden einige empirische Ergebnisse über die Reisenachfrage der bundesdeutschen Bevölkerung dargestellt. Eine der Kernquellen, die dabei zugrunde gelegt wird, ist die REISEANALYSE der F.U.R., die 1994 die Nachfolge des Studienkreises für Tourismus in Starnberg antrat. Die 'Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen' e.V. ist eine neutrale Interessensgemeinschaft der in- und ausländischen Nutzer von Tourismusforschung in Deutschland. Die Reiseanalyse ist eine bevölkerungsrepräsentative Befragung zur Erfassung und Beschreibung des Urlaubs- und Reiseverhaltens der Deutschen und ihrer Urlaubsmotive und -interessen. Die Fragen wurden im Januar 98/00 an eine Stichprobe von über 7500 Personen gestellt, repräsentativ für die deutschsprachige Wohnbevölkerung (ab 14 Jahren) in Privathaushalten (63,78 Mio.)1. Im folgenden wird auszugsweise auf drei Kennziffern eingegangen, die die Reisenachfrage bestimmen: die Reiseintensität (Kap. 2), die Reisehäufigkeit (Kap. 3 ) und die Reisedauer (Kap. 4). Anschließend werden noch einige Aussagen über die Reiseabsichten für 2000 (Kap. 5) sowie über Trends und Prognosen der touristischen Nachfrage gemacht (Kap. 6)2. Im Anhang ist eine Zusammenstellung verschiedener touristischer Kennziffern zu finden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,7, Fachhochschule Westküste Heide (BWL), Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Kapitel werden einige empirische Ergebnisse über die Reisenachfrage der bundesdeutschen Bevölkerung dargestellt. Eine der Kernquellen, die dabei zugrunde gelegt wird, ist die REISEANALYSE der F.U.R., die 1994 die Nachfolge des Studienkreises für Tourismus in Starnberg antrat. Die 'Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen' e.V. ist eine neutrale Interessensgemeinschaft der in- und ausländischen Nutzer von Tourismusforschung in Deutschland. Die Reiseanalyse ist eine bevölkerungsrepräsentative Befragung zur Erfassung und Beschreibung des Urlaubs- und Reiseverhaltens der Deutschen und ihrer Urlaubsmotive und -interessen. Die Fragen wurden im Januar 98/00 an eine Stichprobe von über 7500 Personen gestellt, repräsentativ für die deutschsprachige Wohnbevölkerung (ab 14 Jahren) in Privathaushalten (63,78 Mio.)1. Im folgenden wird auszugsweise auf drei Kennziffern eingegangen, die die Reisenachfrage bestimmen: die Reiseintensität (Kap. 2), die Reisehäufigkeit (Kap. 3 ) und die Reisedauer (Kap. 4). Anschließend werden noch einige Aussagen über die Reiseabsichten für 2000 (Kap. 5) sowie über Trends und Prognosen der touristischen Nachfrage gemacht (Kap. 6)2. Im Anhang ist eine Zusammenstellung verschiedener touristischer Kennziffern zu finden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Formen, Theorie und Praxis des Audits by P-O-T-S Pool of Touristic Studies
Cover of the book Studienarbeiten im IT-Recht by P-O-T-S Pool of Touristic Studies
Cover of the book Der Aufsichtsrat einer Aktiengesellschaft und der § 266 StGB by P-O-T-S Pool of Touristic Studies
Cover of the book Ist das Deutsche Sozialsystem noch sozial? Probleme mit der 'Hartz'-Reform by P-O-T-S Pool of Touristic Studies
Cover of the book Wege zur Steueroptimierung beim Share Deal by P-O-T-S Pool of Touristic Studies
Cover of the book Bestimmung des Energieumsatzes im Sport by P-O-T-S Pool of Touristic Studies
Cover of the book Durch das LGG zur Gleichstellung? by P-O-T-S Pool of Touristic Studies
Cover of the book Die Philosophie Friedrich Nietzsches by P-O-T-S Pool of Touristic Studies
Cover of the book Über Günter Grass: 'Katz und Maus' by P-O-T-S Pool of Touristic Studies
Cover of the book Binswanger: Geld und Magie. Deutung und Kritik der modernen Wirtschaft by P-O-T-S Pool of Touristic Studies
Cover of the book 'Lichtsetzen' für Hoffnungsmomente von Josef und Maria. Nachlegen der Weihnachtsgeschichte mit verschiedenen Materialien by P-O-T-S Pool of Touristic Studies
Cover of the book Studien zur Metaphorisierung von Liebe und Aggression im Englischen, Deutschen und einigen anderen Sprachen by P-O-T-S Pool of Touristic Studies
Cover of the book Die Mehrwertsteuer in Entwicklungsländern und die Verwicklung des IWF by P-O-T-S Pool of Touristic Studies
Cover of the book Technische Analyse mit Kerzencharts by P-O-T-S Pool of Touristic Studies
Cover of the book Johann Heinrich Pestalozzi: Ein Überblick über Biografie, Grundgedanken und Einfluss auf das heutige Bildungssystem by P-O-T-S Pool of Touristic Studies
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy