Stundenplanung Sport: Ballannahme und Passen beim Fußball, Klassenstufe 6

Nonfiction, Sports
Cover of the book Stundenplanung Sport: Ballannahme und Passen beim Fußball, Klassenstufe 6 by Florian Schwarze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Schwarze ISBN: 9783640870950
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Schwarze
ISBN: 9783640870950
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Neben den Stoßarten ist das Stoppen und die Annahme des Balls eines der häufigsten und wichtigsten technischen Elemente beim Fußball. Es beinhaltet die sichere Übernahme des Balls. Wenn der Spieler einen lockeren Pass annehmen will, dann ist das Stoppen des Balles das Ziel. Wenn er ihn jedoch härter annehmen will, dann ist die Mitnahme des Balles in die weitere Bewegung das Ziel. Die Entscheidung darüber, wie die Ballannahme erfolgen soll, hängt von der weiteren Spielsituation ab. Wichtig ist es so schnell wie möglich mit kurzer Vorbereitungsphase und wenig Ballberührungen den Ball ohne Tempoverlust weiter zu spielen. ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Neben den Stoßarten ist das Stoppen und die Annahme des Balls eines der häufigsten und wichtigsten technischen Elemente beim Fußball. Es beinhaltet die sichere Übernahme des Balls. Wenn der Spieler einen lockeren Pass annehmen will, dann ist das Stoppen des Balles das Ziel. Wenn er ihn jedoch härter annehmen will, dann ist die Mitnahme des Balles in die weitere Bewegung das Ziel. Die Entscheidung darüber, wie die Ballannahme erfolgen soll, hängt von der weiteren Spielsituation ab. Wichtig ist es so schnell wie möglich mit kurzer Vorbereitungsphase und wenig Ballberührungen den Ball ohne Tempoverlust weiter zu spielen. ...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Standortwahl aufgrund gesamtwirtschaftlicher Steuer- und Abgabenquoten by Florian Schwarze
Cover of the book Platons Psychologie in der Politeia. Der Aufbau der Seele, die Erkenntnis des wahrhaft Existenten by Florian Schwarze
Cover of the book Inventurarten und deren Durchführung in der Praxis by Florian Schwarze
Cover of the book 'Chozdene Igumena Daniila' - ein Reisebericht des Abtes Daniil nach Palästina (1106-1108) by Florian Schwarze
Cover of the book 'Vom Schwinden der Sinne' by Florian Schwarze
Cover of the book Fußball in Island by Florian Schwarze
Cover of the book Der Einsatz von Fragebögen im 19. Jahrhundert am Beispiel Wilhelm Mannhardts (Auswertung Weber-Kellermann) by Florian Schwarze
Cover of the book Pros und Contras der Umsetzung sonderpädagogischer Förderung an der Förderschule by Florian Schwarze
Cover of the book 'Ottoman Warfare' und 'Administration of Warfare' ; Ein Vergleich by Florian Schwarze
Cover of the book Einfluss und Bedeutung von Basel II für die Struktur und Qualität von Business-Plänen by Florian Schwarze
Cover of the book Der Schwäbische Städtebund von 1376 bis 1389 als Beispiel für reichsstädtische Bünde im späten Mittelalter by Florian Schwarze
Cover of the book Financial analysis of the transport of wood chips as an option among other solid fiberbased combustibles from the USA to Germany by Florian Schwarze
Cover of the book Unterrichtsstunde zu Bertolt Brecht: Maßnahmen gegen die Gewalt by Florian Schwarze
Cover of the book Sprachkritik: eine umfassende Analyse des Winti-Guide.ch - Wie mediengerecht wurde die Online-Ausgabe des 'Landboten' realisiert? by Florian Schwarze
Cover of the book Risikomanagement mittels Frühindikatoren zur Verhinderung von Unternehmenskrisen im deutschen Mittelstand by Florian Schwarze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy