Supply Chain Management in der Computerindustrie

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Supply Chain Management in der Computerindustrie by Sebastian Auth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Auth ISBN: 9783638487689
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 9, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Auth
ISBN: 9783638487689
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 9, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg (Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Logistik), Veranstaltung: Seminar, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wettbewerbsumfeld heutiger Unternehmen ist geprägt von einer hohen Dynamik, die aus stetig kürzer werdenden Innovations- und Produktlebenszyklen, zunehmender Produktkomplexität und steigenden Kundenanforderungen resultiert. Ganz besonders trifft diese Aussage auf die Computerindustrie zu. Schnelle Produktalterung, beträchtlicher Preisverfall durch verstärkten Wettbewerb und technischen Fortschritt sowie eine große Unsicherheit über die Nachfrageentwicklung stellen hohe Anforderungen an die Computerhersteller und ihre Logistik. Um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden, optimieren viele Unternehmen ihre internen Geschäftsprozesse. Darüber hinaus versuchen sie die Integrationsbemühungen auf die unternehmensübergreifende Sicht auszudehnen. Um Wettbewerbsvorteile zu realisieren, werden Netzwerke gebildet. Es soll ein verbesserter Datenaustausch zwischen Lieferanten und Kunden, eine synchronisierte Planung und eine unternehmensübergreifende Prozessabstimmung geschaffen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg (Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Logistik), Veranstaltung: Seminar, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wettbewerbsumfeld heutiger Unternehmen ist geprägt von einer hohen Dynamik, die aus stetig kürzer werdenden Innovations- und Produktlebenszyklen, zunehmender Produktkomplexität und steigenden Kundenanforderungen resultiert. Ganz besonders trifft diese Aussage auf die Computerindustrie zu. Schnelle Produktalterung, beträchtlicher Preisverfall durch verstärkten Wettbewerb und technischen Fortschritt sowie eine große Unsicherheit über die Nachfrageentwicklung stellen hohe Anforderungen an die Computerhersteller und ihre Logistik. Um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden, optimieren viele Unternehmen ihre internen Geschäftsprozesse. Darüber hinaus versuchen sie die Integrationsbemühungen auf die unternehmensübergreifende Sicht auszudehnen. Um Wettbewerbsvorteile zu realisieren, werden Netzwerke gebildet. Es soll ein verbesserter Datenaustausch zwischen Lieferanten und Kunden, eine synchronisierte Planung und eine unternehmensübergreifende Prozessabstimmung geschaffen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grace Paley and the subject of family in her work and life: Between motherhood, womanhood and generational relationships by Sebastian Auth
Cover of the book Die Abhängigkeit des Konsumverhaltens von äußeren Reizen und die Bedeutung der klassischen Konditionierung im Kontext by Sebastian Auth
Cover of the book Grenzen der Verantwortungsübertragung - Die JuleiCa by Sebastian Auth
Cover of the book Erfüllt vom bösen Geist by Sebastian Auth
Cover of the book Sharing is caring? Urheberrecht im Zuge der Digitalisierung by Sebastian Auth
Cover of the book Gender Ethics beim frühen Karl Barth in der Weimarer Zeit unter Berücksichtigung seiner Biographie by Sebastian Auth
Cover of the book Allegheny National Forest, Susquehannock State Forest und Moshannon State Forest by Sebastian Auth
Cover of the book Der Zustimmungsvorbehalt, § 111 Absatz 4 Satz 2 AktG im Unternehmens- und Steuerrecht by Sebastian Auth
Cover of the book Das Internet als sinnstiftendes Medium by Sebastian Auth
Cover of the book Betriebliche Altersversorgung und Tarifvorbehalt by Sebastian Auth
Cover of the book Historisches Lernen in Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus by Sebastian Auth
Cover of the book Evaluating the Employment Effects of Public Sector Sponsored Training in East Germany by Sebastian Auth
Cover of the book Schiedsrichterliche Verfahren nach §§ 1025 ff. ZPO by Sebastian Auth
Cover of the book Tiere in der Werbung by Sebastian Auth
Cover of the book Änderungen der Europäischen Regionalpolitik im Zuge der Osterweiterung by Sebastian Auth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy