Systemische Therapie und Beratung in Theorie und Praxis

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Systemische Therapie und Beratung in Theorie und Praxis by Sarah Capitain, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Capitain ISBN: 9783640820009
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Capitain
ISBN: 9783640820009
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beginnt mit einigen Grundlagen zur Systemtheorie. Daraufhin werden die Entstehungsgeschichte systemischer Beratung und Therapie sowie ihre Besonderheiten in Gegenüberstellung zu anderen Therapien besprochen. Es folgt eine Auseinandersetzung mit dem systemischen Menschenbild und der dazugehörigen Per-sönlichkeitstheorie. Im weiteren Verlauf beschäftige ich mich mit der Grundhaltung dem Klienten gegenüber, welche wir als die Basis einer jeden systemischen Beratung und Therapie erachten. Daran anschließend erläutern wir einige typische Interventionen, die in Beratungssituationen zur Anwendung kommen können. Diese werden danach anhand eines Beispieles praktisch verdeutlicht. Die Arbeit endet mit einem abschließenden Resümee. Die Arbeit beginnt mit einigen Grundlagen zur Systemtheorie. Daraufhin werden die Entstehungsgeschichte systemischer Beratung und Therapie sowie ihre Besonder-heiten in Gegenüberstellung zu anderen Therapien besprochen. Es folgt eine Auseinandersetzung mit dem systemischen Menschenbild und der dazugehörigen Persönlichkeitstheorie. Im weiteren Verlauf beschäftige ich mich mit der Grundhaltung dem Klienten gegenüber, welche wir als die Basis einer jeden systemischen Beratung und Therapie erachten. Daran anschließend erläutern wir einige typische Interventionen, die in Beratungssituationen zur Anwendung kommen können. Diese werden danach anhand eines Beispieles praktisch verdeutlicht. Die Arbeit endet mit einem abschließenden Resümee.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beginnt mit einigen Grundlagen zur Systemtheorie. Daraufhin werden die Entstehungsgeschichte systemischer Beratung und Therapie sowie ihre Besonderheiten in Gegenüberstellung zu anderen Therapien besprochen. Es folgt eine Auseinandersetzung mit dem systemischen Menschenbild und der dazugehörigen Per-sönlichkeitstheorie. Im weiteren Verlauf beschäftige ich mich mit der Grundhaltung dem Klienten gegenüber, welche wir als die Basis einer jeden systemischen Beratung und Therapie erachten. Daran anschließend erläutern wir einige typische Interventionen, die in Beratungssituationen zur Anwendung kommen können. Diese werden danach anhand eines Beispieles praktisch verdeutlicht. Die Arbeit endet mit einem abschließenden Resümee. Die Arbeit beginnt mit einigen Grundlagen zur Systemtheorie. Daraufhin werden die Entstehungsgeschichte systemischer Beratung und Therapie sowie ihre Besonder-heiten in Gegenüberstellung zu anderen Therapien besprochen. Es folgt eine Auseinandersetzung mit dem systemischen Menschenbild und der dazugehörigen Persönlichkeitstheorie. Im weiteren Verlauf beschäftige ich mich mit der Grundhaltung dem Klienten gegenüber, welche wir als die Basis einer jeden systemischen Beratung und Therapie erachten. Daran anschließend erläutern wir einige typische Interventionen, die in Beratungssituationen zur Anwendung kommen können. Diese werden danach anhand eines Beispieles praktisch verdeutlicht. Die Arbeit endet mit einem abschließenden Resümee.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grausamer als die Norm des Grauens: Die SS-Aufseherin Irma Grese by Sarah Capitain
Cover of the book Die Problematik jüdischer Apotheker, Pharmazie- und Medizinstudenten im Vormärz am Beispiel des 'Apotheker-Subjects' Leo Piepes und seines Umfeldes by Sarah Capitain
Cover of the book Die Deutschen pauschal - Humorvolle Stereotypenarbeit als Anregung zum kreativen Schreiben by Sarah Capitain
Cover of the book Was ist ein 'homo novus'? - Die Kritik des Marius an den alten Adelsfamilien am Beispiel seiner Antrittsrede auf dem Marsfeld by Sarah Capitain
Cover of the book Rationalisierungsmöglichkeiten in der Warenwirtschaft des Handels durch den Einsatz von RFID-Technologie by Sarah Capitain
Cover of the book Die 'Politeia' Zenon von Kitions als Begründung von Herrschaft by Sarah Capitain
Cover of the book Die Besteuerung der Anteilseigner einer Kapitalgesellschaft durch das Halbeinkünfteverfahren by Sarah Capitain
Cover of the book Der Stirlingmotor für den dezentralen stationären Energieeinsatz by Sarah Capitain
Cover of the book Online-Rechtsgeschäfte - unter besonderer Berücksichtigung des Kaufvertragsschlusses bei Internet-Auktionen by Sarah Capitain
Cover of the book Eine Einführung in die Thematik der internationalen und nationalen Schulleistungsvergleiche by Sarah Capitain
Cover of the book Ethikunterricht. Ein adäquater Ersatz für den Religionsunterricht oder Feigenblattfunktion? by Sarah Capitain
Cover of the book Exklusion trotz Arbeit? by Sarah Capitain
Cover of the book Emotionales Lernen im Adventure Based Counceling by Sarah Capitain
Cover of the book Interkulturelles Lernen in der Grundschule by Sarah Capitain
Cover of the book Das Konzept des 'Gender Mainstreaming' der Europäischen Union zum Abbau sozialer Ungleichheiten und zur Herstellung von Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern by Sarah Capitain
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy