Tarifverträge. Sinn, Nutzen und Inhalte

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Tarifverträge. Sinn, Nutzen und Inhalte by Matthias Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Schneider ISBN: 9783638518291
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Schneider
ISBN: 9783638518291
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, Veranstaltung: BWL Seminar, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jedes Jahr werden in Deutschland mehrere Tausend Tarifverträge geschlossen. Angaben des Bundesministerium für Arbeit zufolge wurden allein im Jahr 2004 6.100 Tarifverträge neu registriert. Die Gesamtzahl der gültigen Tarifverträge wuchs damit auf 61.772 an . Schätzungsweise werden rund 84% aller Beschäftigungsverhältnisse vollständig oder überwiegend von Tarifverträgen bestimmt und rund 63% aller Unternehmen sind tarifgebunden . Diese Zahlen unterstreichen die enorme Wichtigkeit von Tarifverträgen in Deutschland, welche das Thema dieser Arbeit sind. Die Arbeit unterteilt sich in sieben Teile. Die Kapitel 1 und 2 geben eine Einleitung in das Thema und stellen die Grundlagen des Tarifvertrags-rechts dar. Nach der Vorstellung der beteiligten Tarifvertragsparteien in Kapitel 3, wird in Kapitel 4 näher auf den Inhalt von Tarifverträgen an sich eingegangen. Das Kapitel 5 beschäftigt sich mit den Wirkungen eines geschlossenen Tarifvertrags. Bevor in Kapitel 7 im Fazit weitere Ausblicke gegeben werden wird in Kapitel 6 auf die Tarifvertragsverhandlungen und deren Ablauf eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, Veranstaltung: BWL Seminar, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jedes Jahr werden in Deutschland mehrere Tausend Tarifverträge geschlossen. Angaben des Bundesministerium für Arbeit zufolge wurden allein im Jahr 2004 6.100 Tarifverträge neu registriert. Die Gesamtzahl der gültigen Tarifverträge wuchs damit auf 61.772 an . Schätzungsweise werden rund 84% aller Beschäftigungsverhältnisse vollständig oder überwiegend von Tarifverträgen bestimmt und rund 63% aller Unternehmen sind tarifgebunden . Diese Zahlen unterstreichen die enorme Wichtigkeit von Tarifverträgen in Deutschland, welche das Thema dieser Arbeit sind. Die Arbeit unterteilt sich in sieben Teile. Die Kapitel 1 und 2 geben eine Einleitung in das Thema und stellen die Grundlagen des Tarifvertrags-rechts dar. Nach der Vorstellung der beteiligten Tarifvertragsparteien in Kapitel 3, wird in Kapitel 4 näher auf den Inhalt von Tarifverträgen an sich eingegangen. Das Kapitel 5 beschäftigt sich mit den Wirkungen eines geschlossenen Tarifvertrags. Bevor in Kapitel 7 im Fazit weitere Ausblicke gegeben werden wird in Kapitel 6 auf die Tarifvertragsverhandlungen und deren Ablauf eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die haitianische Revolution - Toussaint L'Ouverture als weißer Napoleon by Matthias Schneider
Cover of the book Wie unterscheiden sich Direktübertragungen der Champions League von TM3 von Fußballübertragungen bei Premiere World? by Matthias Schneider
Cover of the book Das Image Berlins - Stadtmarketing für Besucher und Bewohner by Matthias Schneider
Cover of the book Dyskalkulie - Ursachen, Bedingungen, Erscheinungsformen und Diagnose der Rechenschwäche by Matthias Schneider
Cover of the book Die zivile Komponente der ESVP by Matthias Schneider
Cover of the book Animal cruelty, criminology and prosecution. An assessment on animal abuse and animal law in Nepal by Matthias Schneider
Cover of the book Controlling als Funktion und Instrument zur Krisenbewältigung von Unternehmen by Matthias Schneider
Cover of the book Die zivilgesellschaftliche Komponente der Demokratisierung by Matthias Schneider
Cover of the book Corporate Social Responsibility (CSR) in kleinen und mittleren Unternehmen by Matthias Schneider
Cover of the book No more war by committee - Der Kosovo-Krieg und die Konsequenzen aus der Perspektive Washingtons by Matthias Schneider
Cover of the book Patientenverfügung für einen würdigen Tod bei nicht mehr bestehender Kommunikationsfähigkeit by Matthias Schneider
Cover of the book Die Regimetheorie: Warum kündigt Russland den KSE-Vertrag auf? by Matthias Schneider
Cover of the book Der DAX wie er leibt und lebt und wie er nach 2007 gedeiht by Matthias Schneider
Cover of the book Amantina o la historia de un desamor (von José Manuel Freidel) by Matthias Schneider
Cover of the book Sieben Gründe, warum unsere Ernährung krank macht by Matthias Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy