Terrorismus vs. Menschenrechte

Betrachtung der Anti-Terrorismus Politik der USA in Bezug auf die Wahrung der Menschenrechte und persönlicher Freiheiten

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Terrorismus vs. Menschenrechte by Nico Meissner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nico Meissner ISBN: 9783638008143
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 21, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nico Meissner
ISBN: 9783638008143
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 21, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 2,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Ausgewählte Probleme der Amerikanischen Innen- und Außenpolitik, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit möchte die menschenrechtlichen Einschnitte für die Bürger der Vereinigten Staaten durch die Anti-Terrorismus Politik der USA aufzeigen. Nach einer kurzen Erläuterung der Hauptgegenstände der Arbeit, Terrorismus und Menschenrechte, wurde auf die Situation in den USA eingegangen. Es wurde sowohl auf die internationalen Menschenrechte, als auch auf die gesetzlich garantierten Freiheitsrechte geschaut. Diese wurden den erlassenen Gesetzen, die als Antwort auf die terroristische Bedrohung nach dem 11.September 2001 in den USA verabschiedet wurden, verglichen. Auf Grundlage dessen wurde untersucht, ob diese neuen Gesetze verfassungsmäßig garantierte Bürgerrechte oder internationale Menschenrechte verletzen. Als Vergleichsmöglichkeit wurde außerdem auf zwei weitere Länder eingeganen. Am Beispiel von Großbritannien und Indonesien sollte untersucht werden, ob es, im Bezug auf die Einschränkung von Menschen- und Bürgerrechten, auch andere Ansätze gibt, die Sicherheit seiner Staatsbürger zu gewährleisten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 2,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Ausgewählte Probleme der Amerikanischen Innen- und Außenpolitik, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit möchte die menschenrechtlichen Einschnitte für die Bürger der Vereinigten Staaten durch die Anti-Terrorismus Politik der USA aufzeigen. Nach einer kurzen Erläuterung der Hauptgegenstände der Arbeit, Terrorismus und Menschenrechte, wurde auf die Situation in den USA eingegangen. Es wurde sowohl auf die internationalen Menschenrechte, als auch auf die gesetzlich garantierten Freiheitsrechte geschaut. Diese wurden den erlassenen Gesetzen, die als Antwort auf die terroristische Bedrohung nach dem 11.September 2001 in den USA verabschiedet wurden, verglichen. Auf Grundlage dessen wurde untersucht, ob diese neuen Gesetze verfassungsmäßig garantierte Bürgerrechte oder internationale Menschenrechte verletzen. Als Vergleichsmöglichkeit wurde außerdem auf zwei weitere Länder eingeganen. Am Beispiel von Großbritannien und Indonesien sollte untersucht werden, ob es, im Bezug auf die Einschränkung von Menschen- und Bürgerrechten, auch andere Ansätze gibt, die Sicherheit seiner Staatsbürger zu gewährleisten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die historische Exkursion - Sinn und Bedeutung des alternativen Unterrichtkonzepts und seiner Erforschung by Nico Meissner
Cover of the book Sir Karl Raimund Poppers Kritik an totalitärem Denken und 'geschlossenen Gesellschaften' by Nico Meissner
Cover of the book Planungskonzept für eine Seminareinheit by Nico Meissner
Cover of the book Durchführung und Auswertung einer Mitarbeiterbefragung im OP-Bereich eines Regionalspitals by Nico Meissner
Cover of the book Luisenkult - Das Denkmal der Königin Luise von Erdmann Encke im Berliner Tiergarten 1876-1880 im Vergleich zu weiteren Luisendenkmälern der Kaiserzeit by Nico Meissner
Cover of the book Jahrgangsübergreifender Unterricht. Ein Weg aus der Bildungskrise? by Nico Meissner
Cover of the book Nachhaltigkeit als Thema kirchlicher Sozialverkündigung by Nico Meissner
Cover of the book Der Self-Made Man: Traum oder Albtraum? by Nico Meissner
Cover of the book Klinikhotels in Europa. Eine Bestandsaufnahme alternativer Konzepte by Nico Meissner
Cover of the book Regionale Integrationsabkommen und die WTO - eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklungsländer by Nico Meissner
Cover of the book Wie können 2,4 Millionen türkischstämmige Muslime in Deutschland erfolgreich integriert werden? by Nico Meissner
Cover of the book Michelangelos frühe monumentale Skulpturen: Bacchus - David - Matthäus by Nico Meissner
Cover of the book Welfare and Education - Austria & Sweden in comparison by Nico Meissner
Cover of the book Das Kloster Dargun im Stammesgebiet der Zirzipanen by Nico Meissner
Cover of the book Das Mitleid als Grundlage der Moral in Arthur Schopenhauers 'Über die Grundlage der Moral' by Nico Meissner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy