Thailand, Land des Lächelns. Bedeutung und negative Auswirkungen der Tourismusindustrie

Bedeutung und negative Auswirkungen der Tourismusindustrie

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Thailand, Land des Lächelns. Bedeutung und negative Auswirkungen der Tourismusindustrie by Juliane Dittrich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juliane Dittrich ISBN: 9783638593311
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 17, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Juliane Dittrich
ISBN: 9783638593311
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 17, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,0, Euro-Business-College Jena, Veranstaltung: Tourismusgeographie III, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit seiner faszinierenden Inselwelt, den sagenhaften Wellness-Oasen und abenteuerlichen Dschungelgebieten ist Thailand, als 'Land des Lächelns' zwischen Fortschritt und jahrtausend alter Kultur, aus dem Repertoire der heutigen Reiseveranstalter nicht mehr wegzudenken. Hier, wo Eigenschaften wie Sanftmut und Freundlichkeit groß geschrieben werden, lassen sich jedes Jahr Millionen Touristen verwöhnen und genießen die unverwechselbar sinnliche und sagenhafte Atmosphäre im Königreich des Fernen Ostens. In meiner Semesterbegleitarbeit soll die Entwicklung Thailands zur asiatischen Tourismusdestination Nummer eins näher beleuchtet werden. Des Weiteren möchte ich auf die Bedeutung der Tourismusindustrie für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes und ausgewählte touristische Angebote eingehen. Dabei werden auch die negativen Auswirkungen des Massen- und Prostitutionstourismus in Thailand diskutiert, sowie die aktuelle Situation nach der Tsunami-Katastrophe geschildert und bewertet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,0, Euro-Business-College Jena, Veranstaltung: Tourismusgeographie III, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit seiner faszinierenden Inselwelt, den sagenhaften Wellness-Oasen und abenteuerlichen Dschungelgebieten ist Thailand, als 'Land des Lächelns' zwischen Fortschritt und jahrtausend alter Kultur, aus dem Repertoire der heutigen Reiseveranstalter nicht mehr wegzudenken. Hier, wo Eigenschaften wie Sanftmut und Freundlichkeit groß geschrieben werden, lassen sich jedes Jahr Millionen Touristen verwöhnen und genießen die unverwechselbar sinnliche und sagenhafte Atmosphäre im Königreich des Fernen Ostens. In meiner Semesterbegleitarbeit soll die Entwicklung Thailands zur asiatischen Tourismusdestination Nummer eins näher beleuchtet werden. Des Weiteren möchte ich auf die Bedeutung der Tourismusindustrie für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes und ausgewählte touristische Angebote eingehen. Dabei werden auch die negativen Auswirkungen des Massen- und Prostitutionstourismus in Thailand diskutiert, sowie die aktuelle Situation nach der Tsunami-Katastrophe geschildert und bewertet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wachstum ohne Ende? by Juliane Dittrich
Cover of the book 'Venus und Mars' in Ovids Metamorphosen und Jacopo Tintorettos 'Vulkan überrascht Venus und Mars' by Juliane Dittrich
Cover of the book Grundwissen Übergewicht und Adipositas: Folgen, Ursachen, Therapie und Fallstudie zu Ernährungs- und Bewegungsangeboten an Schulen by Juliane Dittrich
Cover of the book Risikomanagement in IT-Netzwerken. Informationssicherheit bei medizinischen IT-Systemen by Juliane Dittrich
Cover of the book Moscheen in Deutschland. Eine Diskursanalyse zum regional-kulturellen Milieu by Juliane Dittrich
Cover of the book Die bilanzielle Erfassung versicherungsmathematischer Gewinne und Verluste bei der Bilanzierung von Pensionsrückstellungen by Juliane Dittrich
Cover of the book Coubertin und die Olympischen Spiele 1900-1924 by Juliane Dittrich
Cover of the book Wünsche im Märchen 'Der Fischer und seine Frau' (Klasse 4, Förderschule) by Juliane Dittrich
Cover of the book Narren Gottes - Die Situation von Kindern mit Behinderung in Russland by Juliane Dittrich
Cover of the book Jnana-Yoga - ein Kurzüberblick by Juliane Dittrich
Cover of the book Trainingslehre. Diagnose, Krafttestung, Mesozyklus und Makrozyklus für einen 41-jährigen Mann by Juliane Dittrich
Cover of the book Der eschatologische Aspekt in der Bedeutung des Sukkot-Festes by Juliane Dittrich
Cover of the book Arbeitszufriedenheit im Kontext der Arbeitsmotivation und er Arbeitsleistung by Juliane Dittrich
Cover of the book Das Private im Blick by Juliane Dittrich
Cover of the book Verarbeitung des Holocaust in der Literatur und im Lehrplan Geschichte in der sowjetischen Besatzungszone und der DDR by Juliane Dittrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy