Theorien der Nachrichtenselektion

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Cover of the book Theorien der Nachrichtenselektion by Peter Rusow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Rusow ISBN: 9783640515592
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 20, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Rusow
ISBN: 9783640515592
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 20, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2,0, Universität Hamburg, Veranstaltung: Mediensystem der BRD, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn wir alles, was wir über die Welt wissen, durch die Massenmedien erfahren; diese aber fast alles aussortieren und uns nur ein Bruchteil dessen präsentieren, was tatsächlich passiert ist, dann stellt sich die Frage, nach welchen Kriterien die zuständigen Stellen entscheiden, was uns präsentiert wird. Wenn andere darüber entscheiden, was wir wissen sollen und was nicht, dann müssen wir klären, wie es zu diesen Entscheidungen kommt. Wir müssen uns also auf die Suche nach den Mechanismen und Bedingungen der Nachrichtenselektion machen. Die wichtigsten Forschungsrichtungen dieses Gebietes soll diese Arbeit aufzuzeigen und analysieren. Dies sind die Gatekeeper-Forschung, die 'News Bias'-Forschung und die Nachrichtenwert-Forschung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2,0, Universität Hamburg, Veranstaltung: Mediensystem der BRD, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn wir alles, was wir über die Welt wissen, durch die Massenmedien erfahren; diese aber fast alles aussortieren und uns nur ein Bruchteil dessen präsentieren, was tatsächlich passiert ist, dann stellt sich die Frage, nach welchen Kriterien die zuständigen Stellen entscheiden, was uns präsentiert wird. Wenn andere darüber entscheiden, was wir wissen sollen und was nicht, dann müssen wir klären, wie es zu diesen Entscheidungen kommt. Wir müssen uns also auf die Suche nach den Mechanismen und Bedingungen der Nachrichtenselektion machen. Die wichtigsten Forschungsrichtungen dieses Gebietes soll diese Arbeit aufzuzeigen und analysieren. Dies sind die Gatekeeper-Forschung, die 'News Bias'-Forschung und die Nachrichtenwert-Forschung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die PISA- und PISA-E-Studie - Inhalte, Reaktionen, Konsequenzen by Peter Rusow
Cover of the book 'Raumgrenzen in Bewegung - Zur Interpretation realer und virtueller Räume' von Markus Schroer by Peter Rusow
Cover of the book The transformation of restrictive definitions of the 'feminine' into a platform for the critique of 'patriarchy' in Thomas Mann's 'Buddenbrooks' by Peter Rusow
Cover of the book Begriff, Kritik und alternative Modelle der Offenbarung. Zur Vorbereitung auf das Theologie-Examen by Peter Rusow
Cover of the book Politik und ihr Überbau - Vom Umgang mit Gegnern in der Politik by Peter Rusow
Cover of the book Die Geschichte der ukrainischen Wirtschaft zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg by Peter Rusow
Cover of the book Lesson plan 'New York' (English as second language) by Peter Rusow
Cover of the book Las raíces de la discriminación - Análisis de las razones y pseudoracionalidades del fenómeno del sexismo en la sociedad actual by Peter Rusow
Cover of the book Die Auslegung der Bergpredigt im Dritten Reich by Peter Rusow
Cover of the book Erziehung und Bildung der Mädchen und Frauen im Nationalsozialismus by Peter Rusow
Cover of the book Strategien der Unternehmen in globalisierten Ländern (Entwicklungs-, Schwellen- und Transformationländer) by Peter Rusow
Cover of the book Gestalttherapie und ihre psychoanalytischen Wurzeln by Peter Rusow
Cover of the book Basketball Spielabzeichen in Bronze by Peter Rusow
Cover of the book Wilhelm Lehmbruck als Marmorbildhauer? by Peter Rusow
Cover of the book Energiepolitik in Mehrebenensystemen. Eine Betrachtung von Zielsetzungen und Ebenenverflechtungen by Peter Rusow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy