Theorien zum Führungsverhalten - Klassische Ansätze aus der Führungsforschung

Klassische Ansätze aus der Führungsforschung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Theorien zum Führungsverhalten - Klassische Ansätze aus der Führungsforschung by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638453004
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 9, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638453004
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 9, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: eins, Universität Leipzig (Psychologie), Veranstaltung: Seminar Inter- und Intragruppenprozesse, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gute und richtige Führung war und ist niemals einfach. Mit der Weiterentwicklung des Menschen und der gesellschaftlichen Strukturen nimmt die tief greifende Problematik der Führung von Gruppen immer mehr zu. Die Komplexität der Anforderungen an einen 'guten Führer' ließen nicht nur bis in die Siebziger Jahre eine Vielzahl sehr differenzierter historisch - klassischer Führungstheorien entstehen. Die folgende Arbeit soll einen Überblick über fünf Ansätze der Führungsforschung bieten. Die zentrale Frage der Forscher auf diesem Gebiet besteht zumeist darin, inwiefern Gruppen effektiv geführt werden können, bzw. welche Nuancen einen wirklichen Führungserfolg bedingen. Es wird zunächst auf die Frage eingegangen, um was es sich bei dem Begriff der Führung handelt. Danach werden dem Leser die Inhalte der verschiedenen Theorien sowie wichtige Kritikpunkte an den Erkenntnissen der Forscher vermittelt. Schließlich soll ein kurzes Fazit die Arbeit abrunden und auf einige Zukunftsperspektiven der Führungsforschung hinweisen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: eins, Universität Leipzig (Psychologie), Veranstaltung: Seminar Inter- und Intragruppenprozesse, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gute und richtige Führung war und ist niemals einfach. Mit der Weiterentwicklung des Menschen und der gesellschaftlichen Strukturen nimmt die tief greifende Problematik der Führung von Gruppen immer mehr zu. Die Komplexität der Anforderungen an einen 'guten Führer' ließen nicht nur bis in die Siebziger Jahre eine Vielzahl sehr differenzierter historisch - klassischer Führungstheorien entstehen. Die folgende Arbeit soll einen Überblick über fünf Ansätze der Führungsforschung bieten. Die zentrale Frage der Forscher auf diesem Gebiet besteht zumeist darin, inwiefern Gruppen effektiv geführt werden können, bzw. welche Nuancen einen wirklichen Führungserfolg bedingen. Es wird zunächst auf die Frage eingegangen, um was es sich bei dem Begriff der Führung handelt. Danach werden dem Leser die Inhalte der verschiedenen Theorien sowie wichtige Kritikpunkte an den Erkenntnissen der Forscher vermittelt. Schließlich soll ein kurzes Fazit die Arbeit abrunden und auf einige Zukunftsperspektiven der Führungsforschung hinweisen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kontrovers diskutiert. Samuel Huntingtons 'Kampf der Kulturen'. Entschlüsselung eines unhistorischen Weltbilds by Anonym
Cover of the book Zur Einrichtung und Durchführung ärztlich kontrollierter Heroinvergabeprojekte - rechtliche Möglichkeiten und Grenzen nach geltendem Recht by Anonym
Cover of the book Legitimationsprinzipien und Zukunftsvorstellungen der Wirtschaftsreform der 1960er Jahre in der Deutschen Demokratischen Republik by Anonym
Cover of the book Die Rolle der Medien in den USA während des Vietnamkriegs by Anonym
Cover of the book Die Regionalgeschichte von Dülmen und Umgebung, Teil 2 by Anonym
Cover of the book Alternativenergien als Teil einer effizienten nachhaltigen Entwicklung by Anonym
Cover of the book Gender-Politik in Portugiesisch-Indien im 16. und 17. Jahrhundert by Anonym
Cover of the book Untersuchung der Abwertung von Fremdgruppen in der Berichterstattung der Bild-Zeitung by Anonym
Cover of the book Erp-Projekt - Sprachverhalten in ländlichen Gemeinden by Anonym
Cover of the book Zukunft und Perspektiven des Handwerks by Anonym
Cover of the book Die militärische Krise - Die Führungsschicht und die Heeresreform des Gallienus by Anonym
Cover of the book Gregor von Tours - Geschichtenerzähler oder ideologische Leitfigur? by Anonym
Cover of the book EyeCheck 2b5 - Analyse und Bewertung by Anonym
Cover of the book Aggressionen und Gewalt am Arbeitsplatz. Voraussetzungen, Konsequenzen und Implikationen für Mitarbeiter und Führungskräfte by Anonym
Cover of the book Der soziologische Blick auf das Kind by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy