Erp-Projekt - Sprachverhalten in ländlichen Gemeinden

Sprachverhalten in ländlichen Gemeinden

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Linguistics
Cover of the book Erp-Projekt - Sprachverhalten in ländlichen Gemeinden by Valerie Wittenbeck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Valerie Wittenbeck ISBN: 9783638625029
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Valerie Wittenbeck
ISBN: 9783638625029
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Sprachwissenschaft), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Erp-Projekt untersuchte Veränderung der Sprache unter dem Einfluss der Industialisierung und Urbanisierung. In dessen Rahmen wurden sprachliche Veränderungsprozesse bei Berufspendlern sowie Sprechern, die ihren Heimatort nicht verlassen, untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Sprachwissenschaft), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Erp-Projekt untersuchte Veränderung der Sprache unter dem Einfluss der Industialisierung und Urbanisierung. In dessen Rahmen wurden sprachliche Veränderungsprozesse bei Berufspendlern sowie Sprechern, die ihren Heimatort nicht verlassen, untersucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Es war in der Zeit als die Mauer fiel by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Vergleich zweier portugiesischen Faustübersetzungen - 'O Fausto de Goethe em Portugal' by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Inklusives Wohnen für Menschen mit schweren geistigen Behinderungen auf Grundlage von Artikel 19 der UN-Behindertenrechtskonvention by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Symptomatologie, Ätiologie und Therapie des Stotterns im Kindesalter by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Risikomanagement und Controlling by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Lyrik als Sprachkunst. Die Funktion der Ästhetik by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Die Problematik des Terminus Gerundium im modernen Englisch by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Aussagen des Neuen Testaments über die Rolle der Frau by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Das Recht von Kindern mit Behinderung: Vielfalt von Anfang an by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Wie können Schule und Jugendhilfe im Rahmen der Sozialraumorientierung zusammenarbeiten? by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Kinder brauchen Märchen. Pädagogische Werte der Märchen by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Quoting on Facebook. An Attempt at a Categorisation for Quotations on Social Network Sites by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Berechnung und Bedeutung der Schwellenwerte im neuen Bundesvergaberecht 2006 by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Über Pädagogik als Bildungslehre von Theodor Ballauff by Valerie Wittenbeck
Cover of the book Einsatzmöglichkeiten von Entspannungstechniken in der Schule bei Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (ADS) by Valerie Wittenbeck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy