Third Millennium Transcultural Management And Leadership - Volume II

Transkulturelles Management und Leadership im dritten Millennium

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Third Millennium Transcultural Management And Leadership - Volume II by Gebhard Deissler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gebhard Deissler ISBN: 9783640814275
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 31, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: English
Author: Gebhard Deissler
ISBN: 9783640814275
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 31, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: English

Document from the year 2011 in the subject Pedagogy - Science, Theory, Anthropology, , course: Interkulturelles Management, language: English, abstract: Culture professional and layman alike can find in the present series of papers, in two volumes, the kind of inspiration that make the management of international diversity more simple as well as more effective and sustainable. It is explorative work that integrates state-of-the-art intercultural research in an innovative and effective formula derived from all major civilizations as well as from science. Those who hold offices in global business, global politics and global cooperation can position themselves better through the insights communicated here. The papers are written in English and German. ------- Interkulturalität ist für die Menschheit nach wie vor ein schier unlösbares Problem. Nutzt man jedoch die komparative interkulturelle Forschung, um die diesbezüglichen Erkenntnisse maßgeblicher Zivilisationen der Weltgeschichte in seine Suche nach dem Stein der Weisen des interkulturellen Managements zu finden, so stellt man fest, dass es in allen Kulturen und Zivilisationen Erkenntnisse gibt, die gleich den Speichen eines Rades in einer maßgeblichen Erkenntnis im Hinblick auf ein interkulturelles Panaceum zusammenlaufen. Ebenso die Naturwissenschaften, insbesondere das Quantenparadigma und die Wissenschaften vom Menschen, allen voran die Neurophysiologie und die psychologische Forschung, bestätigen die kulturübergreifenden Erkenntnisse. Somit kann man davon ausgehen, dass man, gleich der Nabe des Rades, den Kern des Problems identifiziert hat. Die Anwendung dieser entdeckten Formel befruchtet die interkulturelle Forschung und optimiert das damit einhergehende internationale Diversitätsmanagement: lokal, regional und global. Dieser Erweiterung der interkulturellen Erkenntnis und Praxis ist diese Pionierarbeit gewidmet. Forscher, Praktiker, Student oder Laie können hier jener Quelle der Erkenntnis fündig werden, aus der sie schöpfen können, wenn sie einen Beitrag für ein nachhaltiges interkulturelles Management im Bereich der Weltpolitik, der Weltwirtschaft und Weltfriedens leisten und sich als Leader und Manager des Kulturellen strategisch optimal positionieren möchten. Das Werk ist in Deutsch und Englisch verfasst und umfasst zwei Bände.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Document from the year 2011 in the subject Pedagogy - Science, Theory, Anthropology, , course: Interkulturelles Management, language: English, abstract: Culture professional and layman alike can find in the present series of papers, in two volumes, the kind of inspiration that make the management of international diversity more simple as well as more effective and sustainable. It is explorative work that integrates state-of-the-art intercultural research in an innovative and effective formula derived from all major civilizations as well as from science. Those who hold offices in global business, global politics and global cooperation can position themselves better through the insights communicated here. The papers are written in English and German. ------- Interkulturalität ist für die Menschheit nach wie vor ein schier unlösbares Problem. Nutzt man jedoch die komparative interkulturelle Forschung, um die diesbezüglichen Erkenntnisse maßgeblicher Zivilisationen der Weltgeschichte in seine Suche nach dem Stein der Weisen des interkulturellen Managements zu finden, so stellt man fest, dass es in allen Kulturen und Zivilisationen Erkenntnisse gibt, die gleich den Speichen eines Rades in einer maßgeblichen Erkenntnis im Hinblick auf ein interkulturelles Panaceum zusammenlaufen. Ebenso die Naturwissenschaften, insbesondere das Quantenparadigma und die Wissenschaften vom Menschen, allen voran die Neurophysiologie und die psychologische Forschung, bestätigen die kulturübergreifenden Erkenntnisse. Somit kann man davon ausgehen, dass man, gleich der Nabe des Rades, den Kern des Problems identifiziert hat. Die Anwendung dieser entdeckten Formel befruchtet die interkulturelle Forschung und optimiert das damit einhergehende internationale Diversitätsmanagement: lokal, regional und global. Dieser Erweiterung der interkulturellen Erkenntnis und Praxis ist diese Pionierarbeit gewidmet. Forscher, Praktiker, Student oder Laie können hier jener Quelle der Erkenntnis fündig werden, aus der sie schöpfen können, wenn sie einen Beitrag für ein nachhaltiges interkulturelles Management im Bereich der Weltpolitik, der Weltwirtschaft und Weltfriedens leisten und sich als Leader und Manager des Kulturellen strategisch optimal positionieren möchten. Das Werk ist in Deutsch und Englisch verfasst und umfasst zwei Bände.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fallstudie: Gewichtsreduktion mit Hilfe korrekter Ernährung und Fitness by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Christianisierung der Franken by Gebhard Deissler
Cover of the book Der Mythos Robin Hood im amerikanischen Film des 20. Jahrhunderts by Gebhard Deissler
Cover of the book Immanuel Kant 'Zum ewigen Frieden' - Eine Analyse der Präliminarartikel by Gebhard Deissler
Cover of the book Measuring and Evaluating Intellectual Capital by Gebhard Deissler
Cover of the book Die gesetzliche Unfallversicherung by Gebhard Deissler
Cover of the book Möglichkeiten der Nutzung des Mediums Internet in den Geisteswissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Disziplinen Germanistik und Geschichte by Gebhard Deissler
Cover of the book 'So nah und doch so fern'. Eine Einführung in den Islam by Gebhard Deissler
Cover of the book Steuerliche Behandlung von Funktionsverlagerungen mittels hypothetischem Fremdvergleich nach dem AStG by Gebhard Deissler
Cover of the book Erziehung zur Toleranz in einer Welt der Vielfalt by Gebhard Deissler
Cover of the book Was bedeutet ein konstruktivistisches Grundverständnis für das pädagogische Handeln und Lernen in der Erwachsenenbildung? by Gebhard Deissler
Cover of the book Religion und Kunst im Unterricht. Die Bibel in der Kunst by Gebhard Deissler
Cover of the book Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse als Methode der Qualitätsverbesserung by Gebhard Deissler
Cover of the book 'Weiter leben. Eine Jugend' von Ruth Klüger als Schullektüre by Gebhard Deissler
Cover of the book Aspekte der Chancenungleichheit von den 1960er Jahren bis zur PISA-Studie 2000 by Gebhard Deissler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy