Traditioneller Zeremonienmeister oder überflüssiges Relikt - Die Rolle des japanischen Kaisers im aktuellen politischen System Japans

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Traditioneller Zeremonienmeister oder überflüssiges Relikt - Die Rolle des japanischen Kaisers im aktuellen politischen System Japans by Nadir Attar, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadir Attar ISBN: 9783656010166
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nadir Attar
ISBN: 9783656010166
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zahl derjenigen Leser dieser Masther-Thesis, die der japanischen Sprache mächtig sind, wird sich aller Voraussicht nach deutlich in Grenzen halten. Daher zwecks besserem Verständnis die entsprechende deutsche Übersetzung dieser japanischen Verse: 'Gebieter, Eure Herrschaft soll dauern tausend Generationen, achttausend Generationen, bis Stein zum Felsen wird und Moos die Seiten bewächst' (vgl. Liew 2010: 57). Diese Worte entstammen der ersten Strophe der Nationalhymne des Staates Japan. Obschon der Text bereits im 10. Jahrhundert n. Chr. erstmalige geschichtliche Erwähnung fand, so erhielten diese Verse seine faktische Bedeutung um das Jahr 1880 n. Chr. herum, als sie anlässlich eines Kaisergeburtstages, gemeinsam mit einer Melodie, erstmals als Hymne aufgeführt wurden. Doch auch ohne den Hinweis auf die Aufführung zu Ehren des Kaisers Mutsohito, dem bedeutenden Initiator der Meiji-Restauration, wäre für den geneigten Leser mühelos erkennbar, wer oder was genau in dieser Hymne besungen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zahl derjenigen Leser dieser Masther-Thesis, die der japanischen Sprache mächtig sind, wird sich aller Voraussicht nach deutlich in Grenzen halten. Daher zwecks besserem Verständnis die entsprechende deutsche Übersetzung dieser japanischen Verse: 'Gebieter, Eure Herrschaft soll dauern tausend Generationen, achttausend Generationen, bis Stein zum Felsen wird und Moos die Seiten bewächst' (vgl. Liew 2010: 57). Diese Worte entstammen der ersten Strophe der Nationalhymne des Staates Japan. Obschon der Text bereits im 10. Jahrhundert n. Chr. erstmalige geschichtliche Erwähnung fand, so erhielten diese Verse seine faktische Bedeutung um das Jahr 1880 n. Chr. herum, als sie anlässlich eines Kaisergeburtstages, gemeinsam mit einer Melodie, erstmals als Hymne aufgeführt wurden. Doch auch ohne den Hinweis auf die Aufführung zu Ehren des Kaisers Mutsohito, dem bedeutenden Initiator der Meiji-Restauration, wäre für den geneigten Leser mühelos erkennbar, wer oder was genau in dieser Hymne besungen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Johann Heinrich Pestalozzi: Leben und Werk by Nadir Attar
Cover of the book Kants Grundlegung zur Metaphysik der Sitten by Nadir Attar
Cover of the book Elterliche Gewalt gegen Kinder by Nadir Attar
Cover of the book Über Sigmund Freuds 'Die Zukunft einer Illusion' by Nadir Attar
Cover of the book The Maintenance of Peace and Security: The Cooperation between the Security Council and Regional Organisations by Nadir Attar
Cover of the book Interkulturelles Management im Rahmen der Organisationsentwicklung by Nadir Attar
Cover of the book The Problem of Evil from a Panentheistic Perspective by Nadir Attar
Cover of the book Utopie und Ideologie - Eine Einführung by Nadir Attar
Cover of the book Die 'Jesus-in-Indien-Legende' - Eine alternative Jesus-Erzählung? by Nadir Attar
Cover of the book Nationalismus und Verfassungspatriotismus by Nadir Attar
Cover of the book Die Revolution und die weibliche Protagonistin in Gioconda Bellis 'Die Verteidigung des Glücks' und Angeles Mastrettas 'Emilia' by Nadir Attar
Cover of the book Vom Opfer zum Täter: Kriegserfahrungen, ihre Auswirkungen und die Effektivität von Bewältigungsstrategien am Beispiel des nahen Ostens by Nadir Attar
Cover of the book Das Geschlecht als soziales Konstrukt am Beispiel der Agnes-Studie und am Beispiel Jin Xin by Nadir Attar
Cover of the book Vom Idioten zum Menschen mit besonderem Förderbedarf - Reflexionen zum Begriff der geistigen Behinderung by Nadir Attar
Cover of the book The present tense in English and German and its relevance for the interpretation of the perfect by Nadir Attar
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy