Trainingsplanung eines Makrozyklus für Krafttraining eines Trainingsbeginners

Diagnose, Zielsetzung & Prognose des Trainings

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Trainingsplanung eines Makrozyklus für Krafttraining eines Trainingsbeginners by Myriam Schlink, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Myriam Schlink ISBN: 9783656312260
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Myriam Schlink
ISBN: 9783656312260
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,2, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der hier beschriebenen Person handelt es sich um einen Trainingsbeginner, der keine Erfahrungen im Krafttraining hat. Die Person bezeichnet sicht selbst als unsportlich und hatte entsprechend wenig Bewegung außerhalb des Berufes. Die berufliche Tätigkeit besteht aus einer abwechselnd stehenden und gehenden Tätigkeit. Der zeitliche Verfügungsrahmen für Training liegt bei maximal 2 Tage, an denen etwa 1 h Zeit zur Verfügung steht. Die Trainingsmotive des Kunden sind Gewichtsreduktion, mehr Kraft und Fitness im Alltag. Die Fitness im Alltag bezieht sich hautsächlich auf das im Haushalt lebende Kleinkind. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,2, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der hier beschriebenen Person handelt es sich um einen Trainingsbeginner, der keine Erfahrungen im Krafttraining hat. Die Person bezeichnet sicht selbst als unsportlich und hatte entsprechend wenig Bewegung außerhalb des Berufes. Die berufliche Tätigkeit besteht aus einer abwechselnd stehenden und gehenden Tätigkeit. Der zeitliche Verfügungsrahmen für Training liegt bei maximal 2 Tage, an denen etwa 1 h Zeit zur Verfügung steht. Die Trainingsmotive des Kunden sind Gewichtsreduktion, mehr Kraft und Fitness im Alltag. Die Fitness im Alltag bezieht sich hautsächlich auf das im Haushalt lebende Kleinkind. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book G.W. Leibniz' Monadologie by Myriam Schlink
Cover of the book Personal- und Organisationsentwicklung in der öffentlichen Verwaltung by Myriam Schlink
Cover of the book Erziehung und Chancengleichheit von John Locke bis heute by Myriam Schlink
Cover of the book Filmsemiotik, Filmische Codes und Filmsprache. Die visuelle Übermittlung von Informationen im Film by Myriam Schlink
Cover of the book Die Bedeutung der lateinischen Sprache in der heutigen Zeit by Myriam Schlink
Cover of the book Integrative Unternehmensethik. Zum Ansatz des Schweizer Wirtschaftsethikers Peter Ulrich by Myriam Schlink
Cover of the book Grenzen der Anwendbarkeit einer Global Sourcing Beschaffungsstrategie by Myriam Schlink
Cover of the book Designing a Research Compliance Program by Myriam Schlink
Cover of the book Sportlehrerkompetenz: Motivation im Schulsport by Myriam Schlink
Cover of the book Grammatik-Übersetzungsmethode im Fremdsprachenunterricht by Myriam Schlink
Cover of the book Das Asperger-Syndrom by Myriam Schlink
Cover of the book Art und Umfang von Prüfungshandlungen by Myriam Schlink
Cover of the book Ubiquitous Computing by Myriam Schlink
Cover of the book Vertrauen und Glaubwürdigkeit - Eine Betrachtung nach Niklas Luhmann und Katja Götsch by Myriam Schlink
Cover of the book Lernkonzepte und Lernerfahrungen von Phase III-RehabilitandInnen in verlängerten Rehabilitationsvorbereitungslehrgängen für kaufmännische Berufe by Myriam Schlink
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy