Filmsemiotik, Filmische Codes und Filmsprache. Die visuelle Übermittlung von Informationen im Film

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Filmsemiotik, Filmische Codes und Filmsprache. Die visuelle Übermittlung von Informationen im Film by Julia Burg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Burg ISBN: 9783640265015
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 11, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Burg
ISBN: 9783640265015
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 11, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Fächerübergreifendes, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Hauptseminar 'Versprachlichung und Verbildlichung urbaner Universen in Literatur und Film', 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit soll ein besonderes Verständnis der Universalität der Filmsprache erreicht werden. Es soll erarbeitet werden, welche Elemente die Filmsprache ausmachen. Nach einer kurzen Wiederholung der 'Lehre von den Zeichen', der Semiotik, wird daraus das wissenschaftliche Feld der Filmsemiotik hergeleitet, um dann detailliert auf die wichtigste Komponente der Filmsprache einzugehen, nämlich den filmischen Code.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Fächerübergreifendes, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Hauptseminar 'Versprachlichung und Verbildlichung urbaner Universen in Literatur und Film', 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit soll ein besonderes Verständnis der Universalität der Filmsprache erreicht werden. Es soll erarbeitet werden, welche Elemente die Filmsprache ausmachen. Nach einer kurzen Wiederholung der 'Lehre von den Zeichen', der Semiotik, wird daraus das wissenschaftliche Feld der Filmsemiotik hergeleitet, um dann detailliert auf die wichtigste Komponente der Filmsprache einzugehen, nämlich den filmischen Code.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sporttherapie als Suchtprävention by Julia Burg
Cover of the book Darstellung eines einfachen Körpers in der isometrische Projektionsmethode nach DIN ISO 5456-3 (Unterweisungsentwurf für Technische /-r Zeichner /-in) by Julia Burg
Cover of the book Emotional Intelligence and Employee Productiveness. A Critical Analysis by Julia Burg
Cover of the book Herman Melvilles Moby Dick - Urkampf-Allegorie: Mensch vs. Gott? by Julia Burg
Cover of the book Dynamische Routeninformation im städtischen Umfeld am Beispiel Graz by Julia Burg
Cover of the book Wahrnehmungsphänomene in der Wirkungsforschung by Julia Burg
Cover of the book In her novel 'The Left Hand of Darkness', does Ursula K. LE Guin succeed in depicting a completely non-gendered society? by Julia Burg
Cover of the book Finanzierungsmöglichkeiten von NPO by Julia Burg
Cover of the book Diversity Management KMU by Julia Burg
Cover of the book Internationales Finanzsystem by Julia Burg
Cover of the book Projektcontrolling und Projektsteuerung by Julia Burg
Cover of the book Methodische Probleme der familiären Situationsforschung by Julia Burg
Cover of the book Die Sustainable Development Goals als neue entwicklungspolitische Zielsetzung by Julia Burg
Cover of the book Die Bedeutung des Bilderbuches für die Sprachentwicklung im frühen Kindesalter by Julia Burg
Cover of the book Akademiker-orientiertes Personal-Recruiting bei der AOK Berlin-Brandenburg by Julia Burg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy