Transkriptorische Phänomene

Eine Übung

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Public Speaking, Rhetoric
Cover of the book Transkriptorische Phänomene by Alexander Windeck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Windeck ISBN: 9783640487547
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Windeck
ISBN: 9783640487547
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die engere Transkribierung von Alltagssprache weist eine Reihe besonderer Merkmale auf, die im Rahmen einer phonetischen Übung verdeutlicht werden sollten. Diese Hausarbeit enthält die genauen Transkriptionen eines längeren Liedtextes sowie einiger spezieller Problemfälle, an denen sich die wichtigsten Phänomene der Artikulation des Deutschen und ihre korrekte Transkription veranschaulichen lassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die engere Transkribierung von Alltagssprache weist eine Reihe besonderer Merkmale auf, die im Rahmen einer phonetischen Übung verdeutlicht werden sollten. Diese Hausarbeit enthält die genauen Transkriptionen eines längeren Liedtextes sowie einiger spezieller Problemfälle, an denen sich die wichtigsten Phänomene der Artikulation des Deutschen und ihre korrekte Transkription veranschaulichen lassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Strategische Entscheidungen - Delegation von Entscheidungen by Alexander Windeck
Cover of the book Differenzierungsklauseln in Tarifverträgen by Alexander Windeck
Cover of the book Entspricht der LUKAS-Baustein 'Große Flut oder große Dürre? (...)' der Vorstellung eines induktiven Wirtschaftslehreunterrichts nach Gerhard Gerdsmeier? by Alexander Windeck
Cover of the book Macht und Spiele in Organisationen by Alexander Windeck
Cover of the book Möglichkeiten der Musiktherapie bei der Behandlung physisch und psychisch kranker Kinder und Jugendlicher by Alexander Windeck
Cover of the book Auswirkungen von Armut auf die Kindergesundheit by Alexander Windeck
Cover of the book Der Einfluss der Freudschen Psychoanalyse auf Karin Boyes Roman 'Kris' by Alexander Windeck
Cover of the book 1A-Auswanderercoach by Alexander Windeck
Cover of the book Erziehungsroman oder doch Satire? Satirische Elemente in Frances Burneys 'Evelina' by Alexander Windeck
Cover of the book Die Kulturrevolution und ihre Akteure: Lin Biao, Jiang Qing und die Roten Garden by Alexander Windeck
Cover of the book Die Transaktionsanalyse. Eine Theorie zur Analyse menschlicher Persönlichkeitsstruktur in Anwendung by Alexander Windeck
Cover of the book Anleitung zum Erstellen schriftlicher Arbeiten: Der Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit by Alexander Windeck
Cover of the book Die Auseinandersetzungen in Megara 424 v. Chr. - Fallbeispiel einer Stasis by Alexander Windeck
Cover of the book Spiel, Sport, Tanz und Gymnastik aus kulturanthropologischer Sicht by Alexander Windeck
Cover of the book Marketing im Krankenhaus by Alexander Windeck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy